Branchennachrichten
-
Lösungen zur Verbesserung der Haltbarkeit, Verarbeitung und Stabilität von PA66 GF Wärmeleitstreifen
Fenster und Türen aus Aluminiumlegierungen sind aufgrund ihres eleganten Aussehens, ihrer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der modernen Architektur weit verbreitet. Die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminium ist jedoch ein inhärenter Nachteil – sie führt im Sommer zu schnellem Wärmeverlust und im Winter zu rascher Wärmeentladung, wodurch Fenster...Mehr lesen -
Silikonpulver verbessert Verarbeitungseffizienz und Oberflächenqualität bei Thermoplasten und technischen Kunststoffen
Silikonpulver: Ein wichtiger Zusatzstoff zur Verbesserung der Verarbeitung von thermoplastischen und technischen Kunststoffen Einleitung: Häufige Herausforderungen in der Kunststoffverarbeitung Bei der Verarbeitung von thermoplastischen und technischen Kunststoffen stehen Hersteller oft vor mehreren hartnäckigen Herausforderungen: Hohe Reibung erhöht die Verarbeitungskosten...Mehr lesen -
Was ist TPU-3D-Druckfilament? Herausforderungen, Grenzen und Verbesserungen in der Verarbeitung
Einleitung: Was ist TPU-Filament im 3D-Druck? Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen, Grenzen und effektiven Methoden zur Verbesserung der TPU-Filamentverarbeitung. Grundlagen des TPU-3D-Druckfilaments: Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist ein flexibles, langlebiges und abriebfestes Polymer…Mehr lesen -
Indien plant möglicherweise ein Verbot von PFAS in Lebensmittelverpackungen: PFAS-freie Lösungen für Verpackungshersteller
Indien erwägt Verbot von PFAS in Lebensmittelverpackungen: Was Hersteller wissen sollten. Die indische Behörde für Lebensmittelsicherheit und -standards (FSSAI) hat weitreichende Änderungen der Lebensmittelsicherheits- und -standardsverordnung (Verpackung) von 2018 vorgeschlagen. Dieser Entwurf, veröffentlicht am 6. Oktober 2025, deutet auf ein mögliches Verbot von … hin.Mehr lesen -
Wenn Gleitmittel die Heißsiegelung Ihrer Plastiktüte schwächen – es gibt eine bessere Lösung
Warum ist die Heißsiegelung Ihrer Plastiktüte schwach? 4 Hauptursachen für mangelhafte Heißsiegelung und bewährte Lösungen von SILIKE. Einleitung: Die versteckten Kosten einer unzureichenden Heißsiegelfestigkeit. In der modernen Verpackungsproduktion zählen schwache oder ungleichmäßige Heißsiegelungen nach wie vor zu den häufigsten und gleichzeitig kostspieligsten Qualitätsmängeln.Mehr lesen -
Lösung von Quietschproblemen in PC/ABS-Automobilinnenausstattungsteilen — SILIKE Anti-Quietsch-Additiv SILIPLAS 2073
Was verursacht Quietschgeräusche in PC/ABS-Automobil- und Elektrofahrzeugteilen? Polycarbonat (PC) und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Legierungen werden aufgrund ihrer ausgezeichneten Schlagfestigkeit, Dimensionsstabilität und Witterungsbeständigkeit häufig für Instrumententafeln, Mittelkonsolen und Zierleisten in Fahrzeugen verwendet.Mehr lesen -
Optimierung der Herstellung von LSZH-Kabelmischungen: Wichtigste Herausforderungen und Lösungsansätze im Verarbeitungsprozess
Hohe Drehmomente, Düsenablagerungen oder schlechte Fließfähigkeit bei LSZH-Kabelmischungen? Halogenfreie Kabelwerkstoffe mit geringer Rauchentwicklung (LSZH) sind für die Sicherheit und Nachhaltigkeit moderner Kabel immer wichtiger. Dennoch bleibt die Erzielung einer optimalen Verarbeitbarkeit eine Herausforderung. Der häufige Einsatz von flammhemmenden Füllstoffen – wie beispielsweise Aluminium – erschwert die Verarbeitung erheblich.Mehr lesen -
Wie man die Verschleißfestigkeit von EVA-Schuhsohlen verbessert: Silikonbasierte Anti-Verschleiß-Additive
Herausforderung für die Branche: Das Verschleißproblem von EVA. EVA (Ethylenvinylacetat) hat sich dank seines geringen Gewichts, des hohen Tragekomforts, der hervorragenden Dämpfung und der Flexibilität zum Rückgrat moderner Schuhe entwickelt. Von der Zwischensohle bis zur Laufsohle sorgt EVA für ein angenehmes Tragegefühl. Doch für Hersteller stellt die Verschleißfestigkeit ein kritisches Problem dar…Mehr lesen -
Wirksame Verarbeitungsadditive für hochbelastete ATH/MDH-flammhemmende Polyolefin-Compounds in Kabelanwendungen
Einleitung: Bewältigung von Herausforderungen bei der Verarbeitung hochbelasteter ATH/MDH-flammhemmender Polyolefin-Compounds. In der Kabelindustrie sind strenge Anforderungen an die Flammhemmung unerlässlich, um die Sicherheit von Personal und Anlagen im Brandfall zu gewährleisten. Aluminiumhydroxid (ATH) und Magnesiumhydroxid (MDH)...Mehr lesen -
Rohrleitungen für Aquakultur und Fischzucht: Herausforderungen durch Verschleiß und Reibung bewältigen
Moderne Aquakultur und Fischzucht sind stark auf Effizienz, Konstanz und Systemzuverlässigkeit angewiesen. Eine der wichtigsten Komponenten ist das automatische Fütterungssystem, das Futter über Rohrleitungen von Lagersilos zu Fischkäfigen oder Teichen transportiert. Traditionelle Rohre, beispielsweise aus PVC, Zement oder Stahl, haben...Mehr lesen -
Ablagerungen in Extrusionsdüsen von PE-Folien: Ursachen und wirksame Lösungen mit Verarbeitungsadditiven
Bei der Extrusion von Polyethylenfolien (PE) stellen Düsenablagerungen und verkohlte Rückstände häufige Probleme dar, die die Produktionseffizienz verringern, die Folienoberflächenqualität beeinträchtigen und zu längeren Ausfallzeiten führen. Diese Probleme treten besonders häufig auf, wenn Masterbatches mit schlechten Entformungseigenschaften oder unzureichender...Mehr lesen -
PA/GF-Spritzgusslösungen: Verbesserung des Fließverhaltens und Reduzierung der Glasfaserexposition durch Silikonadditive
Einleitung: Die anhaltenden Herausforderungen von PA/GF-Werkstoffen Glasfaserverstärkte Polyamide (PA/GF) sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen mechanischen Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Dimensionsstabilität ein Eckpfeiler der modernen Fertigung. Von Automobilkomponenten und Unterhaltungselektronik bis hin zur Luft- und Raumfahrt...Mehr lesen -
Hydrophobe PE-RT- und PE-X-Fußbodenheizungsrohre | Antikalklösungen mit SILIKE-Silikonzusätzen
Einleitung: Die steigende Nachfrage nach effizienten Heizsystemen. Im Zuge des Trends zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im modernen Bauwesen hat sich die Niedertemperatur-Fußbodenheizung zu einer der am schnellsten wachsenden Heizlösungen entwickelt. Sie bietet eine gleichmäßige Wärmeverteilung, erhöhten Komfort und vieles mehr…Mehr lesen -
Silikonadditive für TPU-Kabel | Langlebige und griffige Kabellösungen für Elektrofahrzeuge
Das rasante Wachstum der neuen Energiebranche – von Elektrofahrzeugen über Ladeinfrastruktur bis hin zu erneuerbaren Energien – hat die Anforderungen an Kabelmaterialien deutlich erhöht. Thermoplastisches Polyurethan (TPU) wird aufgrund seiner Flexibilität, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit zunehmend gegenüber PVC und XLPE bevorzugt.Mehr lesen -
Wie lässt sich die Verschleißfestigkeit von TPE-Autofußmatten durch Silikonzusätze verbessern?
Einleitung: Warum TPE-Autofußmatten so beliebt, aber auch herausfordernd sind? Thermoplastische Elastomer-Autofußmatten (TPE) sind dank ihrer einzigartigen Kombination aus Flexibilität, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit zur bevorzugten Wahl für Automobilhersteller und Verbraucher geworden. Im Vergleich zu herkömmlichen Gummimatten bieten TPE-Matten...Mehr lesen -
PE-Folienherstellungslösungen: SILIMER 5064 MB2 für Rutschfestigkeit, Antiblockierwirkung und höhere Effizienz
Einleitung Die Herstellung von Polyethylen-Blasfolien (PE) ist ein weit verbreitetes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Kunststofffolien für Verpackungen, Landwirtschaft und Bauwesen. Dabei wird geschmolzenes PE durch eine kreisförmige Düse extrudiert, zu einer Blase aufgeblasen und anschließend abgekühlt und aufgewickelt.Mehr lesen -
PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel: Globale Vorschriften, Herausforderungen der Industrie und nachhaltige Alternativen für die Extrusion
PFAS – oft auch als „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnet – stehen weltweit unter beispielloser Beobachtung. Die EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR, 2025) verbietet PFAS in Lebensmittelverpackungen ab August 2026, und der PFAS-Aktionsplan der US-Umweltschutzbehörde (EPA) (2021–2024) verschärft die Grenzwerte branchenübergreifend.Mehr lesen -
Was ist Haifischhaut bei der Polymerextrusion? Ursachen, Lösungen und PFAS-freie Verarbeitungshilfsmittel
Die sogenannte „Sharkskin“-Schmelzbruchbildung beeinträchtigt die Qualität und Effizienz der Polymerextrusion. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, herkömmliche Lösungsansätze und warum fluor- und PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel wie SILIKE SILIMER die nachhaltige Alternative darstellen. Was ist „Sharkskin“ oder Oberflächenschmelzbruch?Mehr lesen -
Verbesserung der Verschleißfestigkeit von PA66: PTFE-freie Additive und industrielle Modifizierungsverfahren
Polyamid (PA66), auch bekannt als Nylon 66 oder Polyhexamethylenadipamid, ist ein technischer Kunststoff mit hervorragenden Eigenschaften, der durch Polykondensation von Hexamethylendiamin und Adipinsäure synthetisiert wird. Er zeichnet sich durch folgende Hauptmerkmale aus: Hohe Festigkeit und Steifigkeit: PA66 besitzt eine hohe...Mehr lesen -
Optimierung der Formtrennung bei ASA-Werkstoffen: Herausforderungen der Branche und bewährte Lösungen
Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) findet aufgrund seiner hervorragenden Witterungsbeständigkeit, UV-Stabilität, günstigen mechanischen Eigenschaften und seines hohen Oberflächenglanzes breite Anwendung in Außenbereichen, Automobilteilen, Baumaterialien und im 3D-Druck. Allerdings kann es beim Formgebungsprozess von ASA – insbesondere bei … – zu Problemen kommen.Mehr lesen -
Wie lassen sich die Trenneigenschaften und die Schmierung bei transparenten PC-Massen verbessern?
Transparentes Polycarbonat (PC) findet aufgrund seiner hervorragenden Transparenz, Zähigkeit und Hitzebeständigkeit breite Anwendung in anspruchsvollen Bereichen wie optischen Linsen, Lampenabdeckungen, Medizingeräten und Unterhaltungselektronik. Die Verarbeitung von transparentem PC stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar, insbesondere …Mehr lesen -
Wie Sie die Laminierungsleistung verbessern und eine stabile Produktion sicherstellen: Ein praktischer Leitfaden für Hersteller von Extrusionsbeschichtungen
Möchten Sie Ihre Verpackungslinie optimieren oder die Leistung von Laminatstrukturen verbessern? Dieser praktische Leitfaden erläutert die wichtigsten Prinzipien, die Materialauswahl, die Verarbeitungsschritte und die Fehlerbehebungstechniken bei der Extrusionsbeschichtung (auch bekannt als Laminierung) – einer in der Verpackungsindustrie weit verbreiteten Technologie.Mehr lesen -
Wie lässt sich die Dispersion von Rotphosphor-Masterbatch verbessern? Die Verarbeitungshilfsmittel von SILIKE bieten die Lösung.
Was ist Rotphosphor-Masterbatch? Wie beeinflusst die Dispersion die Flammschutzwirkung? Rotphosphor-Masterbatch ist ein halogenfreies Flammschutzmittel zur Einarbeitung in Kunststoffe und Polymere, um deren Feuerbeständigkeit zu verbessern. Es wird durch Dispergieren von Rotphosphor – einem stabilen, ungiftigen Allzweck-Flammschutzmittel – hergestellt.Mehr lesen -
Wie lassen sich Schmelzfluss und Oberflächenglätte bei transparenten Nylonanwendungen verbessern?
Was macht transparentes Nylon so einzigartig? Transparentes Nylon hat sich als Hochleistungskunststoff etabliert, der optische Klarheit, mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit auf einzigartige Weise vereint. Diese Eigenschaften werden durch gezieltes Moleküldesign erzielt – beispielsweise durch die Reduzierung der Kristallinität mittels …Mehr lesen -
VOC-arme und kratzfeste Additive für Automobil-Innenausstattungsmaterialien
Quellen und Auswirkungen von VOCs in Fahrzeuginnenräumen Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in Fahrzeuginnenräumen stammen hauptsächlich aus den Materialien selbst (wie Kunststoffen, Gummi, Leder, Schaumstoffen, Textilien), Klebstoffen, Lacken und Beschichtungen sowie aus unsachgemäßen Herstellungsprozessen. Diese ...Mehr lesen -
Wie lassen sich die Herausforderungen bei der Formtrennung und der Verarbeitungseffizienz von Gummi lösen?
Warum ist das Entformen von Gummi so schwierig? Schwierigkeiten beim Entformen stellen in der Gummiverarbeitungsindustrie eine häufige Herausforderung dar, die oft auf einer Kombination aus material-, prozess- und anlagenbedingten Faktoren beruht. Diese Herausforderungen beeinträchtigen nicht nur die Produktionseffizienz, sondern auch die Produktqualität.Mehr lesen -
Was ist Polyphenylensulfid (PPS)? Eigenschaften, Herausforderungen und Lösungen
Was ist Polyphenylensulfid (PPS)? Polyphenylensulfid (PPS) ist ein teilkristallines, thermoplastisches Polymer mit blassgelber Farbe. Es hat einen Schmelzpunkt von ca. 290 °C und eine Dichte von etwa 1,35 g/cm³. Sein Molekülgerüst besteht aus alternierenden Benzolringen und Sulfatgruppen.Mehr lesen -
Häufig gestellte Fragen zur TPU-Herstellung: Lösungen für Herausforderungen in der Verarbeitung und Probleme mit der Oberflächenqualität
1. Warum sind Additive in TPU-Rohmaterialien unerlässlich? Additive spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Verarbeitbarkeit, der Leistungsfähigkeit und der Langlebigkeit von thermoplastischem Polyurethan (TPU). Ohne die richtigen Additive kann TPU zu klebrig, thermisch instabil oder für anspruchsvolle Anwendungen ungeeignet sein.Mehr lesen -
Wie lässt sich die Kratz- und Verschleißfestigkeit von Polycarbonat (PC) verbessern? Bewährte und neue Lösungen
Polycarbonat (PC) ist einer der vielseitigsten technischen Thermoplaste und wird in Automobillinsen, Unterhaltungselektronik, Brillen und Schutzausrüstung eingesetzt. Seine hohe Schlagfestigkeit, optische Klarheit und Dimensionsstabilität machen es ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Ein bekannter Nachteil ist jedoch…Mehr lesen -
Wie lassen sich Schmelzbruch und Werkzeugablagerungen bei Masterbatches und Compoundierungen vermeiden?
Wer in der Kunststoffindustrie tätig ist, kennt wahrscheinlich die ständigen Herausforderungen wie Schmelzbruch, Werkzeugablagerungen und Prozessineffizienzen. Diese Probleme können Polyolefine wie PE, PP und HDPE betreffen, die in der Masterbatch-Herstellung oder beim Compoundieren für Produkte wie … verwendet werden.Mehr lesen -
Leichtbaukunststoffe in der Automobilindustrie: Herausforderungen meistern, um Leistung und Effizienz zu steigern
Im sich ständig weiterentwickelnden Automobilsektor haben sich Leichtbaukunststoffe als bahnbrechend erwiesen. Dank ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, ihrer Designflexibilität und Kosteneffizienz sind sie unerlässlich, um den dringenden Anforderungen der Branche an Kraftstoffeffizienz und Emissionsreduzierung gerecht zu werden.Mehr lesen -
Anwendungen und Vorteile von Silikonpulver: Steigern Sie die Produktleistung mit den silikonbasierten Additivlösungen von SILIKE
Entdecken Sie das Potenzial von Silikonpulver – einem leistungsstarken, mikronisierten Additiv, das Oberflächeneigenschaften verbessert, Verarbeitungsprozesse optimiert und in zahlreichen Branchen für hervorragende Gleit- und Kratzfestigkeit sorgt. Von Thermoplasten und Beschichtungen bis hin zu Körperpflegeprodukten und Gummimaterialien…Mehr lesen -
Wie wählt man ein Antiblock-Masterbatch aus, um Blockierungen zu verhindern, ohne die Transparenz oder Verarbeitbarkeit zu beeinträchtigen?
Antiblock-Masterbatch ist ein unverzichtbarer Zusatzstoff in der Kunststoffindustrie, insbesondere für Hersteller, die Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und andere Polymerfolien verarbeiten. Es verhindert das Verkleben glatter Kunststofffolienschichten, was zu Handhabungsschwierigkeiten führt.Mehr lesen -
Behebung von Oberflächenfehlern in PBT: Welche Additive verbessern die Kratzfestigkeit und die Verarbeitungseffizienz?
Was ist PBT und warum wird es so häufig verwendet? Polybutylenterephthalat (PBT) ist ein Hochleistungskunststoff, der aus Butylenglykol und Terephthalsäure hergestellt wird und ähnliche Eigenschaften wie Polyethylenterephthalat (PET) aufweist. Als Mitglied der Polyesterfamilie findet PBT breite Anwendung in …Mehr lesen -
Die neue EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR): Überblick und strategische Lösungen
Was ist die neue EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR)? Am 22. Januar 2025 veröffentlichte das Amtsblatt der EU die Verordnung (EU) 2025/40, die die bisherige Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (94/62/EG) ersetzen soll. Diese Verordnung tritt am 12. August 2026 in Kraft und wird…Mehr lesen -
Methoden zur Verbesserung der matten Oberfläche und Haltbarkeit von TPU-Folien
Wie wird bei TPU-Folien eine matte Oberfläche erzielt? Die matte Oberfläche von TPU-Folien (thermoplastisches Polyurethan) entsteht durch die innovative Kombination von Materialrezeptur und Herstellungsverfahren. Dadurch wird die Oberflächenstruktur so verändert, dass der Glanz reduziert wird. Dieses Verfahren erzielt ein nicht reflektierendes, diffuses Erscheinungsbild.Mehr lesen -
Optimierung der Verpackungsfolienleistung | Nicht migrierende, gleitfähige Lösungen mit niedrigem Reibungskoeffizienten
Kunststofffolien weisen häufig eine inhärente Klebrigkeit auf, die die Herstellung, Weiterverarbeitung und Anwendung erschwert. Diese natürliche Eigenschaft führt zu Verarbeitungsschwierigkeiten und beeinträchtigt die Effizienz. Gleitmittel haben sich als wichtige Komponente zur Bewältigung dieser Herausforderungen und zur Optimierung der Folienproduktion erwiesen.Mehr lesen -
Wie lassen sich Probleme mit der Pigmentdispersion bei der Masterbatch-Herstellung lösen?
Die Pigmentdispersion ist eine entscheidende, aber oft unterschätzte Herausforderung bei der Masterbatch-Herstellung. Eine mangelhafte Dispersion kann zu Problemen wie ungleichmäßiger Farbverteilung, verstopften Filtern, Faserbrüchen in Spinnfasern und schwachen Schweißnähten führen. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die Produktqualität, sondern erhöhen auch die Kosten.Mehr lesen -
Neueste Flammschutzmittel-Dispersionslösungen: Mehr Sicherheit und Effizienz mit SILIKE SILIMER 6600
Haben Sie Probleme mit ungleichmäßiger Flammschutzmittelverteilung in Ihren Polymerprodukten? Eine unzureichende Verteilung beeinträchtigt nicht nur den Brandschutz, sondern verschlechtert auch die mechanischen Eigenschaften und treibt die Kosten in die Höhe. Was wäre, wenn Sie diese Probleme mit den richtigen Dispergiermitteln lösen könnten? In diesem Artikel erfahren Sie mehr…Mehr lesen -
PFAS-freie Kunstrasenherstellung: Alternativen zu fluorierten Polymerverarbeitungshilfsstoffen
Warum Kunstrasenhersteller auf PFAS verzichten? Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind synthetische Chemikalien, die aufgrund ihrer wasserabweisenden, schmutzabweisenden und langlebigen Eigenschaften häufig in verschiedenen Branchen, darunter auch der Kunstrasenproduktion, eingesetzt werden. Die Verwendung von PFAS in Kunstrasen ...Mehr lesen -
Lösungen für verschleißfeste Nylonmaterialien: Von traditionellen Ansätzen bis hin zu innovativen Durchbrüchen
Brancheneinblicke zur Verbesserung der Nylonleistung in stark beanspruchten Anwendungen: In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der technischen Kunststoffe spielen verschleißfeste Nylonmaterialien weiterhin eine entscheidende Rolle in zahlreichen Branchen. Von Automobilkomponenten bis hin zu Industriemaschinen besteht ein hoher Bedarf an langlebigen Materialien.Mehr lesen -
Dauerhafte Kratzfestigkeit in mit Talkum gefüllten PP-Compounds für die Automobilindustrie | Polymeradditivlösungen
Polypropylen (PP)-Talkum-Compounds sind ein Eckpfeiler der Automobilinnenausstattung und werden aufgrund ihres optimalen Verhältnisses von mechanischen Eigenschaften, Verarbeitbarkeit und Wirtschaftlichkeit geschätzt. Sie finden breite Anwendung in Armaturenbrettern, Türverkleidungen, Mittelkonsolen und Säulenverkleidungen. Dennoch besteht weiterhin ein Problem…Mehr lesen -
Herausforderungen bei der Extrusion von Polyolefinfolien: Effektive und nachhaltige Lösungen für eine reibungslose Verarbeitung
Einführung in Polyolefine und Folienextrusion Polyolefine, eine Klasse makromolekularer Materialien, die aus Olefinmonomeren wie Ethylen und Propylen synthetisiert werden, sind die weltweit am häufigsten produzierten und verwendeten Kunststoffe. Ihre Verbreitung beruht auf einer außergewöhnlichen Kombination von Eigenschaften, darunter...Mehr lesen -
Verarbeitungsherausforderungen und Lösungen für raucharme PVC-Draht- und Kabelmischungen
Einführung in raucharme PVC-Kabelmassen: Raucharme PVC-Kabelmassen (Polyvinylchlorid) sind spezielle thermoplastische Werkstoffe, die entwickelt wurden, um die Rauch- und Schadstoffgasemissionen bei der Verbrennung zu minimieren. Dadurch eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen Brandschutz eine wichtige Rolle spielt.Mehr lesen -
Silikonpulver S201 löst Dispersionsprobleme von Farbmasterbatches und verbessert die Kunststoffqualität und -effizienz
Farbe ist eines der ausdrucksstärksten Elemente im Design und entscheidend für ästhetischen Genuss. Masterbatches, die Farbpigmente für Kunststoffe enthalten, spielen eine Schlüsselrolle bei der Farbgebung von Produkten des täglichen Gebrauchs. Neben der Farbgebung sind Füllstoff-Masterbatches in der Kunststoffproduktion unerlässlich, um…Mehr lesen -
Überwinden Sie Probleme bei der Verarbeitung von Kunststofffolien mit innovativen Gleit- und Antiblocklösungen für Verpackungen
Im heutigen Verpackungsmarkt stehen Hersteller vor der dringenden Aufgabe, die Leistungsfähigkeit ihrer Kunststofffolien zu verbessern. Dieses Ziel wird häufig durch Herausforderungen wie Folienverstopfungen während der Verarbeitung und Handhabung erschwert, was Produktionslinien behindern und die Betriebseffizienz mindern kann.Mehr lesen -
Leitfaden zu Kunststofffolien: Arten, Verfahren und PFAS-freie Alternativen
Was versteht man unter Kunststofffolien? Kunststofffolien stellen eine grundlegende Klasse von Polymerwerkstoffen dar, die sich durch ihre geringe Dicke, Flexibilität und große Oberfläche auszeichnen. Diese technischen Werkstoffe werden durch die Verarbeitung von Polymerharzen hergestellt – entweder aus Erdöl oder zunehmend aus synthetischen Rohstoffen.Mehr lesen -
Innovative PTFE- und PFAS-freie Lösungen für Hochleistungskunststoffe
Warum brauchen wir Alternativen zu PTFE (PFAS)? In der sich rasant entwickelnden Welt der nachhaltigen Materialien stehen Industrien zunehmend unter Druck, umweltfreundliche Lösungen einzuführen. Technische Kunststoffe, bekannt für ihre Langlebigkeit und Vielseitigkeit, bilden da keine Ausnahme. Seit Jahren werden PTFE (Polyethylenglykol) und andere technische Kunststoffe als Alternative zu PFAS eingesetzt.Mehr lesen -
Strategien zur Verbesserung der Verarbeitungseffizienz von XLPE-Kabelverbundwerkstoffen
Silanvernetzte Polyethylen-Kabelmassen (XLPE) sind eine Art von Duroplast-Isolierung, die in elektrischen Kabeln verwendet wird. Sie werden durch chemische Vernetzung von Polyethylenmolekülen mit Silanverbindungen hergestellt, wodurch die lineare Molekularstruktur des Polyethylens in eine dreidimensionale Struktur umgewandelt wird.Mehr lesen -
Behebung von Pulverisierungsproblemen bei der PE-Folienverarbeitung: Konstruktive Lösungen für eine verbesserte Produktion
Das Problem verstehen: Pulverbildung und Ausblühungen bei PE-Folien. Wenn Sie Probleme mit Pulverbildung und Ausblühungen bei Ihren Polyethylen-(PE-)Folien haben, sind Sie nicht allein. Das Vorhandensein weißer, pudriger Flecken oder wachsartiger Rückstände auf der Folienoberfläche kann nicht nur die Optik beeinträchtigen, sondern auch...Mehr lesen -
Pigmentdispersionsprobleme lösen: Der Schlüssel zu überlegenen Beschichtungen und Druckfarben
Pigmentdispersion: Wissenschaft und Technik, die Sie kennen sollten! Pigmente und Füllstoffe sind pulverförmige Materialien, die aus unlöslichen Feststoffpartikeln bestehen. Im trockenen, pulverförmigen Zustand sind diese Feststoffpartikel von Luft umgeben. Werden die einzelnen Feststoffpartikel in Flüssigkeiten gegeben, neigen sie zur Agglomeration…Mehr lesen -
Optimieren Sie Ihre EVA-Folienproduktion mit SILIKE SILIMER 2514E
EVA-Folie, kurz für Ethylen-Vinylacetat-Folie, ist ein vielseitiges Material aus einem Copolymer von Ethylen und Vinylacetat. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie Flexibilität, Transparenz, Haltbarkeit und starker Haftung findet sie in verschiedenen Branchen breite Anwendung. Der Vinylacetatgehalt in EVA-Folie beträgt...Mehr lesen -
Haben Sie genug von weißen Pulverablagerungen in Ihren Verbundfolien-Verpackungsbeuteln? Hier finden Sie das Problem, den Plan und die Lösung!
Weiße Pulverablagerungen auf Verpackungsbeuteln aus Verbundfolie sind ein wiederkehrendes Problem, das Hersteller weltweit plagt. Dieses unansehnliche Problem beeinträchtigt nicht nur die Optik Ihres Produkts, sondern wirft auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich Qualität und Hygiene auf, insbesondere in Branchen wie der Lebensmittelindustrie.Mehr lesen -
Welches Antikratz-Additiv eignet sich am besten für Polypropylen (PP) in Fahrzeuginnenausstattungen?
In der Automobilindustrie haben Langlebigkeit, Ästhetik und gesundheitliche Unbedenklichkeit von Kunststoffkomponenten im Fahrzeuginnenraum höchste Priorität. Polypropylen (PP) hat sich dank seines geringen Gewichts, seiner Kosteneffizienz und seiner Vielseitigkeit zu einem der am häufigsten verwendeten Materialien für Fahrzeuginnenräume entwickelt.Mehr lesen -
Die SILIMER-Serie von SILIKE: Rutschfeste Antiblockierlösungen für flexible Verpackungsherausforderungen
In der Welt der flexiblen Verpackungen ist eine optimale Folienverarbeitung unerlässlich, um sowohl die Produktionsgeschwindigkeit als auch die Anforderungen der Endverbraucher zu erfüllen. Herkömmliche Gleitmittel – obwohl für eine reibungslose Verarbeitung unerlässlich – bereiten Herstellern weltweit jedoch weiterhin Kopfzerbrechen. Die Strug...Mehr lesen -
Haben Sie Probleme mit ungleichmäßigen, matten TPU-Folien? Entdecken Sie die bewährten Masterbatch-Lösungen von SILIKE für einen matten Effekt!
Thermoplastische Polyurethanfolien (TPU) sind bekannt für ihre außergewöhnliche Flexibilität, Haltbarkeit und hohe Leistungsfähigkeit und werden daher in Branchen wie der Automobil-, Medizin-, Mode- und Unterhaltungselektronikindustrie bevorzugt eingesetzt. Standard-TPU-Folien werden unter anderem für ihre Abriebfestigkeit geschätzt.Mehr lesen -
Lösung von Dispersionsproblemen in Kunststoffmischungen, Masterbatches und Beschichtungen: Eine bewährte Lösung
In der Kunststoff- und Beschichtungsindustrie ist die gleichmäßige Verteilung von Füllstoffen, Pigmenten und Flammschutzmitteln eine entscheidende, aber anspruchsvolle Aufgabe. Eine mangelhafte Verteilung kann zu uneinheitlicher Produktqualität, ineffizienten Prozessabläufen, Leistungseinbußen und Umweltbelastungen führen. Ob Sie nun...Mehr lesen -
Nicht migrierende Gleit- und Antiblockadditive verbessern Effizienz und Qualität von Polyolefinfolien: Lösungen für Herausforderungen in der Verpackungsproduktion
Warum sind Gleit- und Antiblockadditive in der Kunststofffolienherstellung unerlässlich? Gleit- und Antiblockadditive werden in der Kunststofffolienherstellung eingesetzt, insbesondere bei Materialien wie Polyolefinen (z. B. Polyethylen und Polypropylen), um die Eigenschaften während der Herstellung, Verarbeitung und Endanwendung zu verbessern.Mehr lesen -
Verbessern Sie Ihre Faser- und Monofilament-Extrusion: Die PFAS-freie Lösung, die Sie brauchen!
Einleitung: Der Wandel hin zu nachhaltiger Polymerverarbeitung In der sich rasant entwickelnden Polymerindustrie spielen Faser- und Monofilamentextrusion eine zentrale Rolle bei der Herstellung hochwertiger Textilien, Medizinprodukte und Industriekomponenten. Neue Vorschriften, die schädliche Substanzen wie … verbieten, rücken jedoch in den Fokus.Mehr lesen -
Entdecken Sie nachhaltige Lösungen für verbesserte Verschleißfestigkeit, reduzierte Reibung und gesteigerte Leistung in POM
Einführung in Polyoxymethylen (POM) Polyoxymethylen (POM), auch bekannt als Acetal, Polyacetal oder Polyformaldehyd, ist ein Hochleistungsthermoplast, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und Dimensionsstabilität bekannt ist. Er findet breite Anwendung in Branchen, die...Mehr lesen -
Wie lassen sich Verarbeitungsherausforderungen bei der Herstellung von Polyethylenfolien ohne PFAS lösen?
Was ist PE-Folie und wofür wird sie verwendet? Polyethylen (PE)-Folie ist ein dünnes, flexibles Material, das aus PE-Granulat durch Extrusion oder Blasfolienverfahren hergestellt wird. Je nach verwendetem Polyethylen-Typ, wie z. B. Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), lineares Polyethylen (LPE) usw., weist diese Folie unterschiedliche Eigenschaften auf.Mehr lesen -
Von Herausforderungen zu Lösungen: Verbessern Sie Ihre PE-RT-Rohre mit Silikon-Masterbatch und PFAS-freien Additiven
PE-RT-Heizungsrohre (Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit) bestehen aus PE-RT, einem hochtemperaturbeständigen Polyethylen, das speziell für Heizsysteme entwickelt wurde. Diese Rohre sind nicht vernetzt und eignen sich für Warmwasseranwendungen. Einige betonen...Mehr lesen -
Silikonverarbeitungshilfsmittel für Draht- und Kabelmassen: Wie lassen sich Probleme mit rauer Kabeloberfläche, Vorvernetzung und ungleichmäßiger Füllstoffverteilung lösen?
Im modernen Industriesystem ist das Kabel als zentraler Träger der Energie- und Informationsübertragung von unmittelbarer Bedeutung für den stabilen Betrieb verschiedenster Bereiche. Das Kabelmaterial, als wichtigster Rohstoff der Kabelherstellung, spielt aufgrund seiner Eigenschaften und Verarbeitungsqualität eine entscheidende Rolle.Mehr lesen -
Die Anwendung von Gleit- und Antiblockmitteln bei der PE-Blasfolienverarbeitung
In der Kunststofffolienherstellung spielen PE-Blasfolien (Polyethylen) eine entscheidende Rolle in unzähligen Verpackungsanwendungen. Die Herstellung hochwertiger PE-Folien birgt jedoch eigene Herausforderungen, und hier kommen Gleit- und Antiblockmittel ins Spiel. Die Notwendigkeit von...Mehr lesen -
PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel für Farbmasterbatch: Verbessern die Pulverdispersion und die Verarbeitungsflüssigkeit
Im Bereich der Farbmasterbatches steigt die Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen Lösungen. PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel haben sich als bahnbrechend erwiesen und die Herstellung und Anwendung von Farbmasterbatches revolutioniert. Anwendungsgebiete von Farbmasterbatches: Farbmasterbatches finden breite Anwendung in …Mehr lesen -
Anwendung von kratzfesten Mitteln in Polypropylen (PP)-Automobilwerkstoffen: Verbesserung der Kratzfestigkeit von Automobilen
Im heutigen hart umkämpften Automobilmarkt geht das Streben nach Perfektion weit über Motorleistung und elegantes Design hinaus. Ein entscheidender Aspekt, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Langlebigkeit und Ästhetik von Fahrzeuginnen- und -außenbereichen.Mehr lesen -
Silikonadditive für LSZH- und HFFR-Kabelmassen, geeignet für Hochgeschwindigkeitsextrusionskabel
Im Bereich der Kabelherstellung, insbesondere bei halogenfreien Kabelmaterialien mit geringer Rauchentwicklung (LSZH), steigen die Leistungsanforderungen stetig. Silikon-Masterbatch spielt als wichtiges Additiv auf Silikonbasis eine bedeutende Rolle. Das Silikon-Verarbeitungshilfsmittel SC 920 ist ein spezielles...Mehr lesen -
Wozu wird Silikonpulver verwendet und wie wählt man ein zuverlässiges Siloxanpulver aus?
Eigenschaften von Silikonpulver Silikonpulver ist ein feinkörniges Material mit einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Es zeichnet sich typischerweise durch eine ausgezeichnete thermische Stabilität aus, wodurch es relativ hohen Temperaturen ohne signifikante Zersetzung standhält. Es weist eine gute chemische Inertheit auf,...Mehr lesen -
Anwendung von Silikon-Masterbatch als Abriebschutzmittel in Schuhsohlenmaterialien
Schuhsohlen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesamtqualität und Leistungsfähigkeit von Schuhen. Die Abriebfestigkeit der Schuhsohlen ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Lebensdauer und Haltbarkeit von Schuhen direkt beeinflussen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Schuhindustrie und dem steigenden Bedarf an Schuhen...Mehr lesen -
Wie lässt sich das Problem lösen, dass sich das Pulver des Filmglättungsmittels absetzt und den Druck beeinträchtigt?
In der Welt der flexiblen Verpackungen und der Folienherstellung ist der Einsatz von Gleitmitteln üblich, um die Verarbeitbarkeit und Oberflächeneigenschaften von Folien zu verbessern. Aufgrund der Migration der Gleitmittelpräzipitate, insbesondere von Amidbasen und niedermolekularen Glättungsmitteln, weisen diese jedoch Nachteile auf.Mehr lesen -
Die Anwendung von Silikon-Trennmitteln in technischen Kunststoffen
Im Bereich der modernen Verarbeitung technischer Kunststoffe haben sich Silikontrennmittel als entscheidende Komponente etabliert und spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Produktionseffizienz und Produktqualität. Silikontrennmittel sind für ihre hervorragenden Trenneigenschaften bekannt. Bei Anwendung auf der Oberfläche...Mehr lesen -
PPA-Polymerverarbeitungshilfsmittel verstehen, die Risiken von fluoriertem PPA und die Notwendigkeit von PFAS-freiem PPA
Einleitung: Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA) sind in der Kunststoffindustrie unverzichtbar, da sie die Verarbeitung und die Eigenschaften von Polymeren verbessern. Dieser Artikel erläutert, was PPA sind, welche Risiken mit fluorierten PPA verbunden sind und warum die Suche nach PFAS-freien (per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen) Alternativen so wichtig ist.Mehr lesen -
Anti-Quietsch-Masterbatch, eine Lösung zur Geräuschreduzierung aus PC/ABC-Material zur Behebung von Geräuschproblemen bei Autoteilen und Haushaltsgeräten.
Lärmbelästigung ist eines der Hauptprobleme der Umweltverschmutzung. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist der Fahrlärm. Dieser entsteht während der Fahrt durch den Motor, das Armaturenbrett, die Mittelkonsole und den Innenraum usw.Mehr lesen -
Filmgleitfähigkeit und Antiblockmittel verstehen: Ein umfassender Leitfaden
Einleitung: In der Kunststofffolienherstellung wird die Leistung des Endprodukts maßgeblich durch den Einsatz von Additiven beeinflusst. Ein solches Additiv, das eine entscheidende Rolle für die Oberflächeneigenschaften der Folie spielt, ist das Gleit- und Antiblockmittel. Dieser Artikel befasst sich mit…Mehr lesen -
Wie lässt sich eine ungleichmäßige Verteilung in schwarzem Masterbatch verbessern? Eine Fallstudie und Lösung
Schwarzes Masterbatch ist ein wichtiger Bestandteil in zahlreichen Branchen, darunter synthetische Fasern (wie Teppiche, Polyester und Vliesstoffe), Blasfolienprodukte (wie Verpackungsbeutel und Gießfolien), blasgeformte Produkte (wie Pharma- und Kosmetikbehälter), Extrusionsprodukte (in...Mehr lesen -
Speziell für Tinten und Beschichtungen entwickelte Silikonadditive verbessern die Kratzfestigkeit von Produkten und somit deren Endqualität.
Druckfarben und Lacke sind zwei gängige chemische Produkte mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Druckfarbe ist eine homogene Mischung aus Pigmenten und Bindemitteln, die zum Drucken verwendet wird und mithilfe einer Druckmaschine auf unterschiedliche Substrate (z. B. Papier, Kunststoff, Metall usw.) übertragen werden kann.Mehr lesen -
Die Anwendung von Gummi im Bereich der Schuhmaterialien und wie die Abriebfestigkeit von Gummisohlen verbessert werden kann
Gummisohlenmaterialien finden breite Anwendung in der Schuhindustrie und werden aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen Eigenschaften zur Herstellung verschiedenster Schuhsohlen verwendet. Im Folgenden werden die wichtigsten Anwendungsbereiche und Eigenschaften von Gummisohlenmaterialien in der Schuhindustrie beschrieben: 1. Haltbarkeit: Gummisohlen sind...Mehr lesen -
Verbesserung der Kratzfestigkeit von PC/ABS-Materialien: Anwendungen und Vorteile von Silikon-Antikratz-Masterbatch
PC/ABS-Materialdetails: PC/ABS ist eine Speziallegierung aus Polycarbonat (PC) und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS), die durch Mischen hergestellt wird. Sie vereint die Vorteile beider Rohstoffe und bietet dadurch mehr Funktionen. Die PC/ABS-Legierung ist ungiftig, geruchlos und erneuerbar.Mehr lesen -
PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PFAS-freie PPA-Additive), eine Lösung für das Problem der Werkzeugablagerungen
In der Kunststoffverarbeitung ist Werkzeugaufbau ein häufiges Problem, das zu Oberflächenfehlern an Produkten führen und somit die Produktqualität und Produktionseffizienz beeinträchtigen kann. Werkzeugaufbau bezeichnet die Ansammlung von Material am Werkzeugauslass während der Kunststoffverarbeitung, wodurch Ablagerungen entstehen, die…Mehr lesen -
Die Ausfällung von Textil- und Kleidersackfolienpulver beeinträchtigt die Verpackung von Bekleidung. Um Folienverarbeitungsfehler zu beheben, ist ein nicht ausblühendes Gleitmittel erforderlich.
Die Materialien für Kunststoff-Kleiderbeutelfolien umfassen hauptsächlich die folgenden, und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sind wie folgt: 1. PE (Polyethylen): Vorteile: gute Zähigkeit, reißfest, zugfest, belastbar, verschleißfest, bruchsicher, gesundheitlich unbedenklich,...Mehr lesen -
Silikonadditive, kratzfeste Lösungen für Polypropylen-Innenausstattungsmaterialien (CO-PP/HO-PP)
Polypropylen-Innenausstattungsmaterialien (PP) werden aufgrund ihrer Eigenschaften wie geringes Gewicht, hohe Kristallinität, einfache Verarbeitung, Korrosionsbeständigkeit, gute Schlagfestigkeit und elektrische Isolation häufig im Fahrzeuginnenraum eingesetzt. Diese Materialien werden üblicherweise modifiziert...Mehr lesen -
Welche Arten von hochmodernen Kunststoffmaterialien und Kunststoffadditiven werden derzeit speziell für Elektrofahrzeuge (EVs) erforscht und entwickelt?
Da die Automobilindustrie rasant auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge (HEVs und EVs) umstellt, steigt die Nachfrage nach innovativen Kunststoffen und Additiven sprunghaft an. Wie können Ihre Produkte angesichts der zunehmenden Bedeutung von Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit diesem Wandel einen Schritt voraus sein? Arten von...Mehr lesen -
Silikon-Masterbatch, Kunststoffverarbeitungsadditive, weit verbreitet in Automobilinnenausstattungen, Schuhsohlen, Kabelmaterialien usw.
SILIKE Silikon-Masterbatch ist ein Funktions-Masterbatch, das verschiedene Thermoplaste als Träger und Organo-Polysiloxan als Wirkstoff enthält. Silikon-Masterbatch verbessert einerseits die Fließfähigkeit von thermoplastischen Harzen in der Schmelze und andererseits die Dispersion von …Mehr lesen -
Verarbeitungslösungen für schlechte Diffusion des Farbmasterbatches: Silikon-Hyperdispersionsmittel und PFAS-freies PPA für Farbmasterbatch
Color Masterbatch ist ein neuartiges Spezialfärbemittel für Polymerwerkstoffe, auch Pigmentpräparat genannt. Es besteht aus drei Grundelementen: Pigment oder Farbstoff, Träger und Additiven und ist ein Aggregat, das durch gleichmäßiges Aufbringen einer außergewöhnlich großen Menge Pigment oder Farbstoff auf das Trägermaterial entsteht.Mehr lesen -
Silikon-Masterbatch-Additive, die effiziente und stabile Lösungen für die TPE-Materialverarbeitungsindustrie bieten
In der Kunststoffverarbeitung finden thermoplastische Elastomere (TPE) aufgrund ihrer hervorragenden Elastizität, Abriebfestigkeit, Ölbeständigkeit und Recyclingfähigkeit breite Anwendung. TPE-Werkstoffe eignen sich für vielfältige Einsatzgebiete, beispielsweise für Baumaterialien, Schuhe, Spielzeug, Automobile und Haushaltsgeräte.Mehr lesen -
Gleitmittel für metallisierte Polypropylen-Gussfolie, verbessert die Ablöseeigenschaften der Trennfolie und reduziert Ablöserückstände.
Metallisierte Polypropylen-Gussfolie (metallisiertes CPP, mCPP) vereint die Eigenschaften von Kunststofffolie und kann Aluminiumfolie teilweise ersetzen. Dadurch trägt sie zur Produktverbesserung bei und senkt die Kosten. Sie findet breite Anwendung in der Verpackung von Keksen und anderen Snacks. Allerdings…Mehr lesen -
Analyse der Faktoren, die die Transparenz von Polypropylen-Gießfolien (CPP) beeinflussen; Auswahl eines Gleitmittels, das die Transparenz von Polypropylen-Gießfolien nicht beeinträchtigt
Polypropylen-Gießfolie (CPP-Folie) ist eine ungestreckte, flache Extrusionsfolie, die im Gießverfahren hergestellt wird und sich durch gute Transparenz, hohen Glanz, gute Planlage und einfache Heißsiegelbarkeit auszeichnet. Die Oberfläche eignet sich für Aluminiumbeschichtung, Bedruckung, Compoundierung usw.Mehr lesen -
Was sind PPA-Verarbeitungshilfsmittel für die Kunststoffverarbeitung? Wie findet man hochfunktionelle, PFAS-freie PPA-Verarbeitungshilfsmittel im Rahmen des Fluorverbots?
PPA steht für Polymerverarbeitungshilfsmittel. Ein weiteres häufig verwendetes PPA ist Polyphthalamid, ein hochtemperaturbeständiges Nylon. Obwohl beide PPA-Typen die gleiche Abkürzung tragen, unterscheiden sie sich in ihren Anwendungsgebieten und Funktionen grundlegend. PPA ist ein allgemeines Polymerverarbeitungshilfsmittel…Mehr lesen -
PEEK-Produkte weisen schwarze Flecken auf. Was ist die Ursache? Wie lässt sich das Problem mit Silikonpuder beheben?
PEEK (Polyetheretherketon) ist ein Hochleistungskunststoff mit hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften, der sich aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten großer Beliebtheit erfreut. Eigenschaften von PEEK: 1. Hohe Temperaturbeständigkeit: Der Schmelzpunkt von PEEK liegt bei bis zu 343 °C und es kann verwendet werden...Mehr lesen -
Welche Auswirkungen hat eine mangelhafte Dispergierleistung von schwarzen Masterbatches, und wie lässt sich die Dispergierleistung von schwarzen Masterbatches verbessern?
Was ist schwarzes Masterbatch? Schwarzes Masterbatch ist ein Farbpigment für Kunststoffe, das hauptsächlich aus Pigmenten oder Additiven besteht, die mit thermoplastischem Harz vermischt, geschmolzen, extrudiert und granuliert werden. Es ist mit dem Basisharz im Produktionsprozess von Kunststoffprodukten kompatibel und verleiht ihnen eine schwarze Farbe.Mehr lesen -
Aus welchem Material besteht PET, wie lassen sich die Entformungseigenschaften von PET-Produkten und die Produktqualität verbessern?
PET (Polyethylenterephthalat) ist ein thermoplastischer Polyester mit einer Vielzahl hervorragender physikalischer, chemischer und mechanischer Eigenschaften und findet daher breite Anwendung in Industrie und Alltag. Zu den Haupteigenschaften von PET gehören: 1. Hohe Transparenz und Glanz, wodurch es sich ideal eignet…Mehr lesen -
Die Auswirkungen mangelnder Transparenz von Gießfolien auf Laminierprozesse und die Auswahl eines Gleitmittels, das die Folientransparenz nicht beeinträchtigt.
Die Gießfolienindustrie verzeichnet ein signifikantes Wachstum, angetrieben durch die Nachfrage nach hochwertigen Verpackungsmaterialien in verschiedenen Branchen. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Gießfolie ist ihre Transparenz, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität des Endprodukts beeinflusst.Mehr lesen -
EVA-Schuhsohlen und wirksame Lösungen zur Verbesserung der Abriebfestigkeit von EVA-Schuhsohlen
Was ist EVA-Material? EVA ist ein leichtes, flexibles und strapazierfähiges Material, das durch Copolymerisation von Ethylen und Vinylacetat hergestellt wird. Das Verhältnis von Vinylacetat zu Ethylen in der Polymerkette kann angepasst werden, um unterschiedliche Grade an Flexibilität und Haltbarkeit zu erzielen. Anwendungsgebiete von EVA sind beispielsweise Schuhsohlen...Mehr lesen -
Was sind biologisch abbaubare Materialien und wie lässt sich die Verarbeitungsleistung von PLA, PCL, PBAT und anderen biologisch abbaubaren Materialien verbessern?
Abbaubare Materialien sind eine Klasse von Polymerwerkstoffen, die durch mikrobielle Aktivität in der natürlichen Umwelt in unschädliche Substanzen zersetzt werden können. Dies ist von großer Bedeutung für die Verringerung der Plastikverschmutzung und den Schutz der Umwelt. Im Folgenden finden Sie Details zu einigen gängigen biologisch abbaubaren Materialien…Mehr lesen -
Silikon-Masterbatch: Lösungen zur Verbesserung der Effizienz beim Extrudieren verschiedener Draht- und Kabelmaterialien
Die Kabel- und Leitungsindustrie ist ein Eckpfeiler moderner Infrastruktur und treibt Kommunikation, Transport und Energieverteilung an. Angesichts der stetig wachsenden Nachfrage nach Hochleistungskabeln sucht die Branche permanent nach innovativen Lösungen zur Steigerung der Produktionseffizienz und Produktqualität.Mehr lesen -
Was ist die Ursache für Ablagerungen an der Düse während der Masterbatch-Extrusion? Wie lassen sich Verarbeitungsfehler bei Masterbatch beheben?
Farbmasterbatches spielen eine entscheidende Rolle in der Kunststoffindustrie. Sie sorgen nicht nur für gleichmäßige und leuchtende Farben, sondern gewährleisten auch die Stabilität der Produkte im Produktionsprozess. Allerdings bestehen bei der Herstellung von Farbmasterbatches noch einige Herausforderungen.Mehr lesen -
Silikonpulver: Verarbeitungslösungen für Weich-PVC zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit
Als zweitgrößter universell einsetzbarer Kunstharzwerkstoff weltweit hat sich PVC aufgrund seiner hervorragenden Flammwidrigkeit, Abriebfestigkeit, chemischen Korrosionsbeständigkeit, umfassenden mechanischen Eigenschaften, Produkttransparenz und elektrischen Isolierung zu einem der am weitesten verbreiteten Kunststoffe entwickelt.Mehr lesen -
Kratzfestes Silikon-Masterbatch, effiziente Lösungen zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit von TPE-Autofußmatten
In den letzten Jahren haben sich TPE-Werkstoffe mit dem rasanten Wachstum der Automobilindustrie zu einem eigenständigen Anwendungsmarkt im Automobilbereich entwickelt. Sie finden Verwendung in einer Vielzahl von Karosserieteilen, Innenausstattungen, Strukturbauteilen und Spezialanwendungen. Unter anderem…Mehr lesen -
Was verursacht eine schlechte Farbverteilung bei Farbmasterbatches und wie lässt sich das Problem der ungleichmäßigen Verteilung von Farbkonzentraten und -verbindungen lösen?
Farbmasterbatch ist die gängigste Methode zur Einfärbung von Kunststoffen und findet breite Anwendung in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Eines der wichtigsten Leistungsmerkmale eines Masterbatches ist seine Dispergierbarkeit. Dispergierbarkeit bezeichnet die gleichmäßige Verteilung des Farbmittels im Kunststoffmaterial. Ob...Mehr lesen -
Lösungen für technische Kunststoffe zur Verbesserung der Trenneigenschaften
Technische Kunststoffe (auch bekannt als Hochleistungswerkstoffe) sind eine Klasse von Hochleistungspolymeren, die als Strukturwerkstoffe eingesetzt werden können, um mechanischen Belastungen über einen weiten Temperaturbereich und in anspruchsvollen chemischen und physikalischen Umgebungen standzuhalten. Es handelt sich um eine Klasse von Hochleistungspolymeren...Mehr lesen




































































































