Silikonpulver: Ein wichtiger Zusatzstoff zur Verbesserung der Verarbeitung von thermoplastischen und technischen Kunststoffen
Einleitung: Häufige Herausforderungen in der Kunststoffverarbeitung
Bei der Verarbeitung von thermoplastischen und technischen Kunststoffen stehen Hersteller oft vor mehreren hartnäckigen Herausforderungen:
Hohe Reibung erhöht das Bearbeitungsdrehmoment und den Energieverbrauch.
Oberflächenfehler wie ungleichmäßiger Glanz, Kratzer oder freiliegende Glasfasern beeinträchtigen Aussehen und Qualität.
Es ist schwierig, eine glatte Oberfläche bei glasfaserverstärkten Produkten zu gewährleisten.
Hochgefüllte oder hochviskose Harze sind schwierig zu verarbeiten, was die Produktionseffizienz verringert.
Diese Probleme wirken sich direkt auf die Produktleistung, die Herstellungskosten und die Wettbewerbsfähigkeit am Markt aus.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat sich Silikonpulver als leistungsstarker, funktionaler Zusatzstoff in der Verarbeitung von thermoplastischen und technischen Kunststoffen etabliert.
Was ist Silikonpulver? Warum es für Thermoplaste und technische Kunststoffe wichtig ist
Silikonpulver ist ein pulverförmiges Additiv, das aus ultrahochmolekularem Polydimethylsiloxan (PDMS) besteht, das auf einem Siliciumdioxid-Träger dispergiert ist.
Durch die Formulierung von Siliziumpulver als Kunststoffadditiv wird dessen Wirksamkeit bei der Reduzierung der Reibung, der Verbesserung der Formtrennung und der Verbesserung der Oberflächenqualität bei einer breiten Palette von Thermoplasten und technischen Kunststoffen maximiert.
Chengdu SILIKE Technology Co., Ltd. bietet ein spezielles Silikonpulver der LYSI-Serie an – eine Siloxanpulverformulierung mit 55–70 % ultrahochmolekularem Siloxanpolymer, dispergiert in Siliciumdioxid. Geeignet für diverse Anwendungen wie Thermoplaste, Draht- und Kabelcompounds, technische Kunststoffe, Farb- und Füllstoff-Masterbatches…
Silikonpulver vs. Silikon-Masterbatch: Was ist die richtige Wahl?
Obwohl Silikonpulver und Silikon-Masterbatch den gleichen Hauptbestandteil (PDMS) enthalten, unterscheiden sich ihre Verwendung und Leistung erheblich.
Im Vergleich zu herkömmlichen Silikon-/Siloxan-Additiven mit niedrigerem Molekulargewicht, wie Silikonöl, Silikonflüssigkeiten oder anderen Verarbeitungshilfsmitteln, bietet SILIKE Silikonpulver voraussichtlich verbesserte Verarbeitungseigenschaften und eine optimierte Oberflächenqualität der Endprodukte.
Anwendungen und Leistungsfähigkeit von Silikonpulver
Silikonpulver ist eineffizientes silikonbasiertes Additiv und Produktionsadditiv, wird in der Verarbeitung von thermoplastischen und technischen Kunststoffen häufig eingesetzt, um die Produktionseffizienz, die Oberflächenqualität und die Gesamtproduktleistung zu verbessern.
Geeignete Harze:PP, PE, EVA, EPDM, ABS, PA, PC, POM, PBT, PPO, PPS, TPU, TPR, TPE und mehr.
Wichtigste Vorteile: SilikonPulver als Polymeradditive und -modifikatoren — VerbesserungVerarbeitungseffizienzUndOberflächenqualität
1. Verbessert die Verarbeitungsleistung: Optimiert die Formfüllung, Schmierung und Entformung.
2. Steigert die Produktionseffizienz: Reduziert Drehmoment und Energieverbrauch, senkt die Ausschussquote und verlängert die Lebensdauer der Anlagen.
3. Verbessert die Oberflächenqualität: Insbesondere bei glasfaserverstärkten Systemen wird der GF-Überstand deutlich reduziert und die Glätte erhöht.
4. Ausgezeichnete Verschleiß- und Hitzebeständigkeit: Stabil bei der Verarbeitung hoher Temperaturen, verhindert Verkohlung oder Austritt von niedermolekularen Substanzen.
5. Hohe Kompatibilität: Funktioniert mit verschiedenen Harzen und verbessert die mechanischen Eigenschaften und die Ästhetik in gefüllten oder verstärkten Systemen.
Anwendung von SILIKE Silikonpulver
Zugabeverfahren: Vor der Weiterverarbeitung mit Harz vermischen und pelletieren, um eine gleichmäßige Dispersion zu gewährleisten.
Empfohlene Dosierung: Typischerweise 0,1%–2% des Harzgewichts (je nach Harztyp und Produktanforderungen anpassen).
Vorsichtsmaßnahmen: Vermeiden Sie die direkte Zugabe von trockenem Pulver, da dies zu Verklumpungen und ungleichmäßiger Verteilung führen kann.
Die sachgemäße Verwendung von Silikonpulver maximiert die Verarbeitungseffizienz und verbessert die Oberflächenqualität.
Kundenvorteile
Der Einsatz von SILIKE Silikonpulver in Ihren thermoplastischen Prozessen liefert messbare Ergebnisse:
√ Steigert die Produktionseffizienz und reduziert Energieverbrauch und Ausschuss.
√ Verbessert die Oberflächenqualität und minimiert GF-Überstände und Kratzer.
√ Verlängert die Lebensdauer der Geräte und senkt die Wartungskosten.
√ Verbessert die Leistung des Endprodukts und erhöht so die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
Silikonpulver ist ein Hochleistungsadditiv auf Silikonbasis, das Schmierungs- und Oberflächenfehlerprobleme bei der thermoplastischen Verarbeitung effektiv löst.
Ob für Spritzguss, Extrusion oder die Herstellung von Funktionsmasterbatches – Silikonpulver bietet eine stabile, effiziente und zuverlässige Verarbeitungsleistung.
Möchten Sie erfahren, wie Silikonpulver das Hervorstehen von Glasfasern minimieren und die Produktionseffizienz steigern kann?
Benötigen Sie eine technische Lösung und ein speziell auf Ihr Harzsystem zugeschnittenes Muster?
Silikonpulver ist einHochleistungsadditiv auf Silikonbasisdas Probleme mit der Schmierung und Oberflächenfehlern bei der Verarbeitung von Thermoplasten effektiv löst.
Ob für Spritzguss, Extrusion oder die Herstellung von Funktionsmasterbatches – Silikonpulver gewährleistet eine stabile, effiziente und zuverlässige Verarbeitungsleistung.
Kontaktieren Sie SILIKE, einHersteller undPartnervon Silikonzusätzen,Für professionellen technischen Support und kostenlose Muster von Kunststoffadditiven auf Silikonbasis. Mit SILIKE machen Sie Ihre Kunststoffprodukte glatter, haltbarer und hocheffizienter!
Tel.: +86-28-83625089Email: amy.wang@silike.cn Website: www.siliketech.com
Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2025
