• Nachrichten-3

Nachricht

Fenster und Türen aus Aluminiumlegierungen sind aufgrund ihres eleganten Aussehens, ihrer Festigkeit und ihrer Korrosionsbeständigkeit in der modernen Architektur weit verbreitet.

Die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminium ist jedoch ein inhärenter Nachteil – sie führt dazu, dass die Wärme im Sommer schnell entweicht und im Winter rasch wieder abfließt, wodurch Fenster und Türen zu einer Hauptquelle für Energieverluste werden.

Studien zeigen, dass Fenster und Türen für über 30 % des gesamten Energieverbrauchs eines Gebäudes verantwortlich sind, und dass ein erheblicher Teil dieser Wärme durch die Metallprofile entweicht.

Wie können wir also die Vorteile von Aluminium erhalten und gleichzeitig die Wärmeübertragung reduzieren?Hier kommt der Wärmebrückenstreifen zum Einsatz.

In diesem Artikel werden wir die häufigsten Herausforderungen bei Wärmeleitstreifen untersuchen und das Material PA66 GF vorstellen.Lösungen zur Verbesserung der Haltbarkeit, der Oberflächenbeschaffenheit und der Verarbeitbarkeit von PA66 GF Wärmedämmstreifen – zur Steigerung der Effizienz von Aluminiumfenstern.

Ein Streifen, der Energieeffizienz und Langlebigkeit definiert

Obwohl klein und oft übersehen, ist der Wärmedämmstreifen – dieser schmale schwarze Streifen, der in Aluminiumrahmen eingelassen ist – die Kerntechnologie, die die Energieeffizienz, den Komfort und die Lebensdauer von Aluminiumfenstern und -türen bestimmt.

 Bei einer mangelhaften Funktion des Wärmeleitstreifens können verschiedene Probleme auftreten:

1.Verminderte Energieeffizienz: Eine hohe Wärmedurchlässigkeit führt zu heißen Sommern, kalten Wintern und erhöhten Heiz-/Kühlkosten.

2.Strukturelle Risiken: Unterschiedliche Wärmeausdehnung kann zu Verformungen, Wassereintritt oder Dichtungsversagen führen.

3.Verkürzte Lebensdauer: UV-Strahlung und Feuchtigkeit führen im Laufe der Zeit zu Versprödung und Funktionsbeeinträchtigung.

4.Verminderter Komfort: Lärm, Kondensation und Kältestrahlung beeinträchtigen das Benutzererlebnis erheblich.

 Kurz gesagt, ein schmaler Streifen bestimmt nicht nur die Fensterqualität, sondern auch die gesamte Energieeffizienz und den Komfort eines Gebäudes.

Weiterentwicklungen bei Wärmedämmstreifen: Innovationen bei Materialien und Prozessen

Aktuell werden die meisten Wärmedämmstreifen aus PA66 GF25 (Nylon 66 mit 25 % Glasfasern) und etwa 10 % funktionellen Additiven zur Verbesserung der Leistung und Verarbeitbarkeit hergestellt.

Die Wettbewerbsvorteile der einzelnen Hersteller ergeben sich jedoch aus Unterschieden in der Materialzusammensetzung, der Konstruktion und der Fertigungstechnologie. Einzelheiten folgen.

• Materialoptimierung

Durch die Verwendung von hochwertigem PA66-Harz und geschnittenen Glasfasern wird ein optimales Gleichgewicht zwischen mechanischer Festigkeit und Dimensionsstabilität erreicht.

Die Integration witterungsbeständiger Modifikatoren verbessert den UV-Schutz und die Alterungsbeständigkeit und verlängert so die Lebensdauer.

• Tragwerksplanung

Innovative Mehrfachhohlraum-, Schwalbenschwanz- und T-förmige Verriegelungsstrukturen verbessern sowohl die mechanische Verbindungsfestigkeit als auch die Wärmedämmleistung.

Herstellungsprozess

Fortschrittliche Co-Extrusionstechniken und Präzisionsformen gewährleisten eine gleichmäßige Faserverteilung, eine glatte Oberflächenbeschaffenheit und präzise Abmessungen – entscheidend für die Dicht- und Montageleistung.

Da die Standards für nachhaltiges Bauen und die Vorschriften zur Energieeffizienz immer weiter steigen, wird die Innovation bei der Konstruktion und den Materialien für die thermische Trennung zu einem unsichtbaren Vorteil für Fenster- und Türenhersteller.

Diejenigen, die in jedem Detail herausragend sind, definieren die Energieeffizienz durch hocheffiziente Wärmedämmtechnologie neu.

SILIKE: Silikonadditive ermöglichen Materiallösungen für hochleistungsfähige Wärmebrücken, verbesserte Oberflächengüte und hohe Extrusionsgeschwindigkeiten.

https://www.siliketech.com/contact-us/

 Als Pionier auf dem Gebiet der Polymermodifizierung auf Silikonbasis bietet SILIKE alle Arten von Hochleistungssiloxanadditiven, Silikon-Masterbatches, Polymeradditiven und Technologien zur Oberflächenverbesserung an, die die Haltbarkeit, Verarbeitbarkeit und Stabilität von PA66 GF-Systemen, die in Wärmedämmstreifen verwendet werden, verbessern.

1. Verbesserung der Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit

Silikonbasierte Kunststoffadditive von SILIKEDie Verschleiß- und Kratzfestigkeit wird deutlich erhöht, wodurch die Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen im Außenbereich verlängert wird.

2. Prozessablauf und Oberflächenqualität verbessern

Silikon-Schmierstoff-DispersionsmittelDie Reibung wird verringert, die Faserverteilung verbessert und eine gleichmäßigere Extrusion ermöglicht, wodurch das Freilegen von losen Fasern vermieden wird und eine gleichbleibende Oberflächenqualität sowie Maßgenauigkeit erreicht werden.

Mit fundierter Expertise im Bereich Silikon-Polymer-Technik,SILIKE Silikonbasierte Additive und ProduktionshilfsmittelWir helfen Herstellern, die Einschränkungen von Nylon zu überwinden – und das perfekte Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz, Haltbarkeit, Oberflächenqualität und Verarbeitungsstabilität zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Was ist ein PA66 GF25 Wärmeleitstreifen?

Eine thermische Trennung aus Nylon 66, verstärkt mit 25 % Glasfasern – bietet hohe mechanische Festigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit für Aluminiumfenster und -türen.

Frage 2: Warum verringert eine minderwertige Wärmedämmung die Fenstereffizienz?

Minderwertige Streifen leiten Wärme schlecht, verformen sich unter thermischer Belastung und verschleißen schnell, was zu Energieverlusten und einer kürzeren Lebensdauer führt.

Frage 3: Wie verbessern Silikonadditive PA66 GF-Materialien?

Die auf Silikon basierenden Kunststoffadditive von SILIKE verbessern die Fließfähigkeit, die Oberflächenbeschaffenheit, die Abriebfestigkeit und die Extrusionsgeschwindigkeit – was zu langlebigeren, stabileren und effizienteren Wärmedämmstreifen führt.

Möchten Sie die Extrusionsgeschwindigkeit, die Oberflächengüte und die Lebensdauer Ihrer PA66 GF25 Wärmeleitstreifen verbessern?

Kontaktieren Sie SILIKE fürModifizierung von PA66 GF und Lösungen für leistungssteigernde Additive auf Silikonbasis.

Tel: +86-28-83625089 or via Email: amy.wang@silike.cn. Website:www.siliketech.com


Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2025