• Nachrichten-3

Nachricht

Was ist PBT und warum wird es so häufig verwendet?

Polybutylenterephthalat (PBT) ist ein Hochleistungs-Thermoplast aus Butylenglykol und Terephthalsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Polyethylenterephthalat (PET). Als Mitglied der Polyesterfamilie wird PBT aufgrund seiner starken mechanischen Eigenschaften, seiner ausgezeichneten thermischen Stabilität, elektrischen Isolierung sowie Chemikalien- und Feuchtigkeitsbeständigkeit häufig in der Automobil-, Elektronik- und Präzisionsindustrie eingesetzt. Diese Vorteile machen es zu einem bevorzugten Material für Steckverbinder, Gehäuse und Innenverkleidungen.

Warum werden Oberflächenprobleme bei PBT bei High-End-Industrieanwendungen zu einem wachsenden Problem?

Da Branchen wie die Automobilindustrie, die Elektronikindustrie und die Feinmechanik die Messlatte hinsichtlich Materialaussehen und Haltbarkeit immer höher legen, steht Polybutylenterephthalat (PBT) – ein weit verbreiteter technischer Kunststoff – unter zunehmendem Druck, eine makellose Oberflächenqualität zu liefern.

Trotz seines robusten mechanischen und thermischen Profils ist PBT während der Verarbeitung anfällig für Oberflächendefekte – insbesondere bei Hitze, Scherkräften oder Feuchtigkeit. Diese Defekte beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild des Produkts, sondern auch dessen Funktionssicherheit.

Zu den häufigsten Oberflächendefekten bei PBT-Produkten zählen laut Branchendaten:

• Silberstreifen/Wasserflecken: Defekte, die als radiale Muster auf der Produktoberfläche erscheinen und durch Feuchtigkeit, Luft oder verkohltes Material in Fließrichtung verursacht werden

• Luftflecken: Oberflächenvertiefungen oder Blasen, die entstehen, wenn Gase in der Schmelze nicht vollständig entweichen können

• Fließspuren: Oberflächenmuster, die durch ungleichmäßigen Materialfluss entstehen

• Orangenhauteffekt: Oberflächenstruktur, die an Orangenhaut erinnert

• Oberflächenkratzer: Oberflächenschäden, die durch Reibung während des Gebrauchs entstehen

Diese Mängel beeinträchtigen nicht nur die Ästhetik des Produkts, sondern können auch zu Funktionsproblemen führen. Besonders häufig treten Kratzer auf der Oberfläche im Innenraum hochwertiger Autos und in der Unterhaltungselektronik auf. Statistiken zeigen, dass über 65 % der Verbraucher die Kratzfestigkeit als wichtigen Indikator bei der Bewertung der Produktqualität betrachten.

Wie können PBT-Hersteller diese Herausforderungen im Zusammenhang mit Oberflächendefekten bewältigen?Innovation in der Materialformulierung!

Technologie zur Kompositmodifikation:Die neu eingeführten PBT-Materialien der Ultradur® Advanced-Serie von BASF nutzen eine innovative Mehrkomponenten-Verbundmodifizierungstechnologie, die durch die Einbringung spezifischer Anteile von PMMA-Komponenten in die PBT-Matrix die Oberflächenhärte und Kratzfestigkeit deutlich verbessert. Experimentelle Daten zeigen, dass diese Materialien eine Bleistifthärte von 1H-2H erreichen können, die um mehr als 30 % höher ist als bei herkömmlichem PBT.

Nano-Verbesserungstechnologie:Covestro hat mit Nanosilica angereicherte PBT-Formulierungen entwickelt, die die Oberflächenhärte auf 1HB erhöhen und gleichzeitig die Materialtransparenz erhalten. Dadurch verbessert sich die Kratzfestigkeit um etwa 40 %. Diese Technologie eignet sich besonders für Fahrzeuginnenräume und hochwertige Elektronikgehäuse mit hohen optischen Anforderungen.

Additivtechnologie auf Silikonbasis:Um diese leistungskritischen Probleme zu lösen, hat SILIKE, ein führender Innovator in der Polymeradditivtechnologie, ein Portfolio an Additivlösungen auf Siloxanbasis entwickelt, die speziell für PBT und andere Thermoplaste konzipiert sind. Diese wirksamen Additive bekämpfen die Ursachen von Oberflächendefekten und verbessern sowohl die Verarbeitungsleistung als auch die Produkthaltbarkeit.

Lösungen für Oberflächenqualität und Kratzfestigkeit in PBT

 

SILIKEs silikonbasierte Additivlösungen für eine verbesserte PBT-Oberflächenqualität

1. Kunststoffadditiv LYSI-408: Siloxanadditiv mit ultrahohem Molekulargewicht für Lösungen bei PBT-Oberflächendefekten

Silikon-Masterbatch LYSI-408 ist eine pelletierte Formulierung mit 30 % ultrahochmolekularem Siloxanpolymer, dispergiert in Polyester (PET). Es wird häufig als effizienter Zusatz für PET, PBT und kompatible Harzsysteme verwendet, um die Verarbeitungseigenschaften und die Oberflächenqualität zu verbessern.

Hauptvorteile des Verarbeitungsadditivs LYSI-408 für PBT-Konstruktionskunststoffe:

• Verbessert die Fließfähigkeit des Harzes, die Formtrennung und die Oberflächenbeschaffenheit

• Reduziert das Drehmoment und die Reibung des Extruders und minimiert so die Kratzerbildung

• Typische Beladung: 0,5–2 Gew.-%, optimiert für ein ausgewogenes Leistungs-/Kostenverhältnis

2. Silikonwachs SILIMER 5140: Polyestermodifiziertes Silikonadditiv in technischen Thermoplasten

SILIMER 5140 ist ein polyestermodifiziertes Silikonadditiv mit ausgezeichneter thermischer Stabilität. Es wird in thermoplastischen Produkten wie PE, PP, PVC, PMMA, PC, PBT, PA, PC/ABS usw. verwendet. Es verbessert die kratz- und verschleißfesten Oberflächeneigenschaften von Produkten und verbessert die Gleitfähigkeit und Entformbarkeit des Materialverarbeitungsprozesses, sodass die Produkteigenschaften verbessert werden.

Hauptvorteile des Silikonwachses SILIMER 5140 für PBT-Konstruktionskunststoffe:

• Bietet thermische Stabilität, Kratz- und Verschleißfestigkeit sowie Oberflächengleitfähigkeit

• Verbessert die Formbarkeit und verlängert die Lebensdauer der Komponenten

Möchten Sie Oberflächendefekte beseitigen, die Produktästhetik verbessern und die Leistung von PBT-Produkten steigern?

Für OEMs und Compoundeure in der Automobil-, Elektronik- und Präzisionskunststoffindustrie ist der Einsatz von siloxanbasierten Kunststoffadditiven eine bewährte Strategie, um Produktionsherausforderungen zu bewältigen und die Oberflächenqualität und Kratzfestigkeit von PBT zu verbessern. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die steigenden Markterwartungen zu erfüllen.

SILIKE ist ein führender Anbieter modifizierter Kunststoffadditive für PBT und eine breite Palette von Thermoplasten und bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Leistung und Funktionalität von Kunststoffen. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung sind wir auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Additive spezialisiert, die die Oberflächenqualität und die Verarbeitungseigenschaften von Kunststoffen verbessern.

Kontaktieren Sie SILIKE, um zu erfahren, wie unsere PBT-Additivlösungen Ihnen dabei helfen können, die Produktqualität und Verarbeitungseffizienz zu optimieren – unterstützt durch unser technisches Know-how und maßgeschneiderten Anwendungssupport.

Besuchen Sie unsere Website:www.siliketech.com, For free samples, reach out to us at +86-28-83625089 or email: amy.wang@silike.cn


Veröffentlichungszeit: 16. Juni 2025