Wie wird bei TPU-Folien eine matte Oberfläche erreicht?
Eine matte Oberfläche auf TPU-Folien (thermoplastisches Polyurethan) entsteht durch die innovative Kombination von Materialzusammensetzung und Herstellungsprozessen. Dadurch wird die Oberflächenstruktur verändert und der Glanz reduziert. Dieser Prozess erzeugt ein nicht reflektierendes, diffuses Erscheinungsbild, das die Schönheit von Design und Kreativität unterstreicht. So wird matte TPU-Folie typischerweise hergestellt und eine innovative Mattierungstechnologie eingesetzt:
1. Materialformulierung:
Zusatzstoffe:Durch die Einarbeitung spezieller Additive wie Kieselsäure und Calciumcarbonat oder anderer Mattierungsmittel in das TPU-Harz können Hersteller die Oberflächenglätte effektiv stören. Diese Lichtstreuung reduziert den Glanz deutlich und verbessert die matte Qualität der Folie.
Polymermischungen:Durch die Anpassung der TPU-Formulierung mit bestimmten Polymeren oder Füllstoffen kann die Reflektivität des Materials während der Verarbeitung auf natürliche Weise verringert werden, wodurch ein matteres Finish erzielt wird.
SILIKE Matt Effect Masterbatch 3135 ist ein innovatives Mattierungsadditiv, das speziell für TPU-Folien entwickelt wurde. Es basiert auf Polyester-TPU als Träger und bietet zahlreiche Vorteile:
1) Verbessertes mattes Erscheinungsbild: Dieses hochwertige funktionale Mattadditiv sorgt für ein gleichmäßiges und glattes mattes Finish und erhält gleichzeitig die Flexibilität, Haltbarkeit und andere funktionale Eigenschaften von TPU. Dadurch eignet es sich ideal für Anwendungen wie Schutzfolien, Drähte, Kabel, Fahrzeuginnenräume oder Unterhaltungselektronik.
2) Antiblockiereigenschaften: Durch die Minimierung der Oberflächenklebrigkeit verhindert dieses umweltfreundliche TPU-Matteffekt-Masterbatch wirksam das Blockieren und ermöglicht so eine verbesserte Handhabung und Verarbeitung.
3) Umweltfreundlich und benutzerfreundlich: Die Einbindung des SILIKE Matteffekt-Masterbatches 3135 in den Herstellungsprozess ist unkompliziert und erfordert keine Granulierung. Diese zuverlässige Lösung reduziert das Risiko von Ausfällungen und gewährleistet so Effizienz.
Verschiedene Mattierungsmittel für TPU-Folien: Testen und Leistungsvergleich
Um die Wirksamkeit zu bestätigen, mischen Sie 10 % SILIKE Matt Effect Masterbatch 3135 gleichmäßig mit Polyester-TPU und gießen Sie es anschließend direkt, um eine 10 Mikrometer dicke Folie zu erhalten. Testen Sie Trübung, Lichtdurchlässigkeit und Glanz und vergleichen Sie die Ergebnisse mit einem matten TPU-Wettbewerbsprodukt. Die ermittelten Daten unterstreichen die herausragenden Leistungsmerkmale:
2. Oberflächenstrukturierungstechniken während der Herstellung:
Extrusion mit Strukturwalzen:Das Extrusionsverfahren bietet eine hervorragende Möglichkeit, eine matte Oberfläche zu erzeugen. Durch das Schmelzen von TPU und das Durchlaufen von Walzen mit strukturierter Oberfläche – beispielsweise durch Sandstrahlen, Ätzen oder Mikrostrukturierung – können Hersteller eine mikroraue Textur aufprägen, die das Licht streut und das matte Erscheinungsbild verstärkt.
Kalandrieren:Bei diesem Verfahren wird die TPU-Folie durch eine Reihe von Walzen geführt. Eine oder mehrere dieser Walzen können eine matte oder mattierte Oberfläche aufweisen, wodurch die gewünschte Textur effektiv auf die Folienoberfläche geprägt wird.
Kühlung:Nach dem Texturierungsprozess verfestigt das Abkühlen der Folie das matte Muster und stellt sicher, dass die Oberflächenstruktur erhalten bleibt.
3. Nachbearbeitungstechniken:
Mechanischer Abrieb:Durch leichtes Schleifen, Strahlen (mit Sand oder Perlen) oder Bürsten der TPU-Folie entstehen Mikrokratzer, die zur Reduzierung des Glanzgrades beitragen.
Chemisches Ätzen:Durch eine milde chemische Behandlung können Hersteller eine strukturierte Oberfläche auf mikroskopischer Ebene erzielen, was zu einem matten Effekt führt, der die Integrität der Folie bewahrt.
Beschichtung:Durch das Auftragen einer dünnen Schicht Mattlack (beispielsweise einer Lösung auf Polyurethanbasis mit Mattierungsmitteln) durch Methoden wie Sprühen, Walzenbeschichtung oder Tauchen kann eine wirksame Verbindung mit der TPU-Folie hergestellt werden, wodurch deren matte Oberfläche verbessert wird.
4. Effektive Prozesskontrolle:
Temperatur- und Druckmanagement:Die präzise Kontrolle von Temperatur und Druck während der Extrusion oder Kalandrierung ist entscheidend. Diese Kontrolle trägt dazu bei, die gewünschte Textur gleichmäßig aufzutragen, ohne die Eigenschaften des TPU zu beeinträchtigen.
Geschwindigkeitsoptimierung:Die Geschwindigkeit des Films, der durch die Walzen oder Verarbeitungsgeräte läuft, beeinflusst direkt die Gleichmäßigkeit und Tiefe der matten Oberfläche, weshalb die Geschwindigkeitsregelung für die Qualität der Ergebnisse von entscheidender Bedeutung ist.
Haben Sie Probleme mit der weichen Textur, dem Glanz oder der Trübung von TPU-Folien? Möchten Sie bei der Produktion Ihrer TPU-Folie ein hochwertiges mattes Finish erzielen?
Kontaktieren Sie SILIKE, dieprofessioneller Hersteller von Polymeradditiven für matte Oberflächen, Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Matteffekt-Masterbatch-Lösungen. Fordern Sie ein Muster der Antiblocking-Matteffekt-Additive von SILIKE an!
Tel: +86-28-83625089,Email: amy.wang@silike.cn
Beitragszeit: 06.06.2025