Schwarzes Masterbatch ist ein wichtiger Bestandteil in zahlreichen Branchen, darunter Kunstfasern (z. B. Teppiche, Polyester und Vliesstoffe), Blasfolienprodukte (z. B. Verpackungsbeutel und Gießfolien), Blasformprodukte (z. B. Pharma- und Kosmetikbehälter), Extrusionsprodukte (z. B. Platten, Rohre und Kabel) und Spritzgussprodukte (z. B. Autoteile und Elektrogeräte). Seine Vorteile – einfache Handhabung, keine Umweltverschmutzung, gleichmäßige Farbgebung, verbesserte Kunststoffteilqualität und Kompatibilität mit automatisierten Produktionssystemen – machen es unverzichtbar. Darüber hinaus kann schwarzes Masterbatch mit verschiedenen Additiven angereichert werden, was seine Funktionalität und seinen Komfort verbessert.
Häufige Fragen und Schlüsselfaktoren zu schwarzen Masterbatches
Zu den Hauptbestandteilen von schwarzem Masterbatch gehören Ruß, Rußträger, Rußnetzmittel, Rußdispergiermittel und weitere Verarbeitungshilfsmittel. Hersteller stehen bei der Herstellung von schwarzem Masterbatch oft vor erheblichen Herausforderungen. Probleme wie niedrige Pigmentkonzentration, Verunreinigungen beim Färben, schlechte Rußdispersion sowie unzureichende Schwärze und Glanz können die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen. Diese Probleme führen zu ungleichmäßiger Färbung, verminderten Materialeigenschaften und Verarbeitungsschwierigkeiten.
Fallstudie: Lösung von Dispersionsproblemen bei der Herstellung von schwarzem Masterbatch
Einige Hersteller von schwarzem Masterbatch standen vor einem kritischen Problem. Ihre Rezeptur, die 40 % Ruß enthielt und EVA-Wachs als Dispersionsmittel verwendete, zeigte während der Extrusion inkonsistente physikalische Eigenschaften. Einige extrudierte Stränge waren spröde, während andere ungewöhnlich zäh waren, obwohl ein Doppelschneckenextruder verwendet und kontrollierte Temperaturen zwischen 160 °C und 180 °C eingehalten wurden. Was war die Ursache des Problems? Diese Inkonsistenz weist auf ein häufiges Problem bei der Herstellung von schwarzem Masterbatch hin: die ungleichmäßige Dispersion von Ruß.
Wie lässt sich die Dispersion von Pigmentschwarz am besten lösen? Verständnis der Rußdispersion
Ruß, ein feines Pulver zur Pigmentierung und Verstärkung, stellt aufgrund seiner großen Oberfläche und seiner Neigung zur Agglomeration eine Herausforderung für die Dispersion dar. Eine gleichmäßige Dispersion innerhalb der Polymermatrix ist für die Aufrechterhaltung der Produktqualität unerlässlich. Eine ungleichmäßige Dispersion kann zu Streifen, Flecken, ungleichmäßiger Färbung und inkonsistenten physikalischen Eigenschaften (wie Sprödigkeit oder ungewöhnlicher Zähigkeit) führen.
InnovativLösungen zum Erreichen einer gleichmäßigen Dispersion bei der Herstellung von schwarzem Masterbatch:Einführung SILIMER 6200 von SILIKE:Ein bewährtes Hyperdispersant
Hyperdispersant SILIMER 6200wurde speziell entwickelt, um die Herausforderungen der Pigmentruß- und Rußdispersion zu bewältigen, die Gleichmäßigkeit zu verbessern und die Gesamtqualität des Endprodukts zu steigern.
Vorteile:
- Verbesserte Pigmentdispersion: Hyperdispersant SILIMER 6200verbessert die Dispersion von Ruß und sorgt so für eine gleichmäßige Färbung.
- Verbesserte Farbstärke: Hyperdispersant SILIMER 6200erhöht die Wirksamkeit von Ruß beim Erreichen der gewünschten Farbtöne.
- Vorbeugung einer Filler- und Pigmentreunion: Hyperdispersant SILIMER 6200trägt zur Aufrechterhaltung der Gleichmäßigkeit bei, indem es die Agglomeration von Pigmenten verhindert.
- Bessere rheologische Eigenschaften: Hyperdispersant SILIMER 6200verbessert die Fließeigenschaften des Masterbatches und erleichtert so die Verarbeitung.
- Höhere Produktionseffizienz, niedrigere Kosten: Hyperdispersant SILIMER 6200trägt zu einem effizienteren Herstellungsprozess bei.
Hyperdispersant SILIMER 6200ist mit einer Vielzahl von Harzen kompatibel, darunter PP, PE, PS, ABS, PC, PET, PBT und mehr, und ist somit die ideale Wahl für ein breites Anwendungsspektrum in Masterbatches und Compounds.
Don’t let dispersion issues compromise your black masterbatch product quality. Email us at amy.wang@silike.cn to learn more about how SILIKEs Hyperdispersant SILIMER 6200kann Ihnen dabei helfen, konsistente Ergebnisse zu erzielen und die vielfältigen Anforderungen Ihrer Masterbatches- und Compound-Industrie zu erfüllen.
Veröffentlichungszeit: 19. November 2024