• Nachrichten-3

Nachricht

Polycarbonat (PC) ist einer der vielseitigsten technischen Thermoplaste und wird in Autogläsern, Unterhaltungselektronik, Brillen und Schutzausrüstung verwendet. Seine hohe Schlagfestigkeit, optische Klarheit und Dimensionsstabilität machen es ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Ein bekannter Nachteil von PC ist jedoch seine geringe Oberflächenhärte, die zu einer schlechten Kratz- und Verschleißfestigkeit führt – insbesondere bei häufigem Kontakt oder abrasiven Bedingungen.

Wie können Hersteller die Oberflächenbeständigkeit von PCs verbessern, ohne deren Transparenz oder mechanische Eigenschaften zu beeinträchtigen? Wir stellen Ihnen eine Reihe effektiver Lösungen und branchenerprobter Techniken zur Bewältigung dieser Herausforderungen vor.

Lösung: Kombinieren Sie Verarbeitungsverbesserungen und Änderungen der Oberflächeneigenschaften mit fortschrittlichen Schutztechnologien.

1. Additive auf Silikonbasis: Innere Schmierfähigkeit
Die Einarbeitung von Hochleistungs-Silikonadditiven wie Polydimethylsiloxan (PDMS) oder siloxanbasierten Masterbatches wie Dow MB50-001, Wacker GENIOPLAST und SILIKE Silicone Masterbatch LYSI-413 in Polycarbonat-Formulierungen (PC) kann die Leistung des Materials deutlich steigern. Durch den Einsatz dieser Additive in einem Anteil von 1–3 % lässt sich der Reibungskoeffizient effektiv reduzieren, was sowohl die Kratzfestigkeit als auch die Verschleißfestigkeit verbessert.

Hauptvorteile: Diese Silikonadditive als PC-Verarbeitungsadditive und -Modifikatoren erhalten nicht nur die optische Klarheit von PC, sondern erhöhen auch die Oberflächengleitfähigkeit. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung von Oberflächenschäden bei abrasivem Kontakt und damit zu einer längeren Produktlebensdauer.

Praktischer Tipp: Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist es wichtig, durch Doppelschneckenextrusion eine ordnungsgemäße Dispersion zu erreichen, die dazu beiträgt, eine Phasentrennung zu verhindern und die Vorteile der Additive zu maximieren.

Einführung des silikonbasierten Additivs SILIKE, Strategie zur Verbesserung der Kratz- und Verschleißfestigkeit von PC-Konstruktionskunststoffen

Chengdu SILIKE Technology Co., Ltd ist ein führender chinesischer Anbieter vonSilikonadditive für modifizierte KunststoffeDas Unternehmen bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Leistung und Funktionalität verschiedener Kunststoffe. Eines ihrer herausragenden Produkte ist dieSILIKE Silikon-Masterbatch LYSI-413,Eine hochwirksame pelletierte Formulierung, die 25 % ultrahochmolekulares Siloxanpolymer enthält, dispergiert in Polycarbonat (PC). Dieses Additiv auf Silikonbasis ist besonders wirksam für PC-kompatible Harzsysteme. Es verbessert die Verarbeitungseigenschaften und die Oberflächenqualität, indem es die Fließfähigkeit des Harzes erhöht, das Füllen und Entformen erleichtert, das Extruderdrehmoment reduziert, den Reibungskoeffizienten senkt und für eine hervorragende Kratz- und Abriebfestigkeit sorgt. Darüber hinaus fungiert dieses Masterbatch auf Siloxanbasis als kratzfestes Additiv und ist somit eine hervorragende Lösung zur Erhöhung der Kratzfestigkeit von PC-Produkten und damit zur Verbesserung ihrer Gesamtleistung und Haltbarkeit.

Lösungen für kratz- und verschleißfeste Polycarbonat-Materialien (PC)

2. UV-härtende Hartbeschichtungen mit Nanotechnologie

Tragen Sie fortschrittliche Hartbeschichtungen auf Siloxanbasis oder hybride organisch-anorganische Beschichtungen auf (z. B. Momentive SilFORT AS4700 oder DuraShield von PPG). Diese Beschichtungen erreichen eine Bleistifthärte von bis zu 7H-9H und verbessern so die Kratzfestigkeit erheblich.
Integrieren Sie UV-härtbare Beschichtungen mit Nanopartikeln (z. B. Siliciumdioxid oder Zirkonoxid), um die Abriebfestigkeit weiter zu erhöhen.
Vorteil: Bietet eine Schutzbarriere gegen Kratzer, Chemikalien und UV-Strahlung, ideal für optische und Automobilanwendungen.
Anwendung: Für eine gleichmäßige Schichtdicke (5–10 µm) Tauchbeschichtung, Sprühbeschichtung oder Flutbeschichtung verwenden.

3. Nanokompositverstärkung

Fügen Sie der PC-Matrix Nanofüllstoffe wie Nanosilica, Aluminiumoxid oder Graphenoxid (0,5–2 Gewichtsprozent) hinzu. Diese erhöhen die Oberflächenhärte und verbessern die Verschleißfestigkeit, ohne die Transparenz wesentlich zu beeinträchtigen, wenn die Partikelgröße <40 nm beträgt.
Beispiel: Studien zeigen, dass 1 % Nanosilica in PC die Taber-Abriebfestigkeit um 20–30 % verbessern kann.
Tipp: Verwenden Sie Kompatibilisatoren (z. B. Silan-Haftvermittler), um eine gleichmäßige Dispersion zu gewährleisten und eine Agglomeration zu vermeiden.

4. PC-Mischungen für ausgewogene Leistung

Mischen Sie PC mit PMMA (10–20 %), um die Oberflächenhärte zu erhöhen, oder mit PBT für verbesserte Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Diese Mischungen gleichen die Kratzfestigkeit mit der inhärenten Schlagfestigkeit von PC aus.
Beispiel: Eine PC/PMMA-Mischung mit 15 % PMMA kann die Oberflächenhärte erhöhen und gleichzeitig die Klarheit für Displayanwendungen erhalten.
Achtung: Optimieren Sie die Mischungsverhältnisse, um die thermische Stabilität oder Robustheit des PCs nicht zu beeinträchtigen.

5. Erweiterte Oberflächenmodifizierungstechniken

Plasmabehandlung: Durch plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung (PECVD) werden dünne, harte Beschichtungen wie Siliziumoxynitrid (SiOxNy) auf PC-Oberflächen aufgebracht. Dies verbessert die Kratzfestigkeit und die Verschleißfestigkeit.

Lasertexturierung: Erstellen Sie Mikro- oder Nanotexturen auf der PC-Oberfläche, um die Kontaktfläche zu reduzieren und Kratzer zu zerstreuen und so die ästhetische Haltbarkeit zu verbessern.
Vorteil: Durch die Texturierung können sichtbare Kratzer bei Anwendungen mit hohem Kontakt um bis zu 40 % reduziert werden.

6. Additive Kombinationen für Synergie

Kombinieren Sie Silikonadditive mit anderen funktionellen Additiven wie PTFE-Mikropulvern (Polytetrafluorethylen) (0,5–1 %), um Synergieeffekte zu erzielen. PTFE verbessert die Schmierfähigkeit, während Silikon die Verschleißfestigkeit verbessert.
Beispiel: Eine Mischung aus 2 % Silikon-Masterbatch und 0,5 % PTFE kann die Verschleißrate bei Gleitanwendungen um 25 % senken.

7. Optimierte Verarbeitungsbedingungen:

Verwenden Sie eine Hochscher-Compoundierung, um Additive und Füllstoffe gleichmäßig zu verteilen. Halten Sie die PC-Verarbeitungstemperaturen (260–310 °C) ein, um eine Zersetzung zu vermeiden.
Setzen Sie Präzisionsformtechniken ein (z. B. Spritzguss mit polierten Formen), um Oberflächendefekte zu minimieren, die Kratzer verursachen könnten.
Glühen Sie Formteile bei 120–130 °C, um innere Spannungen abzubauen und so die Verschleißfestigkeit langfristig zu verbessern.
Innovation Watch: Selbstheilende und DLC-Beschichtungen auf dem Vormarsch
Neue Technologien wie selbstheilende Beschichtungen (basierend auf Polyurethan- oder Siloxanchemie) und diamantähnliche Kohlenstoffbeschichtungen (DLC) bieten zukunftssichere Lösungen für extrem langlebige, berührungsintensive PC-Anwendungen. Obwohl diese Technologien für Massenprodukte noch zu teuer sind, sind sie in der Luxuselektronik, der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt vielversprechend.

Empfohlener Ansatz für optimale Leistung bei technischen Thermoplasten
Herstellern, die eine praktische, skalierbare Lösung zur Verbesserung der Haltbarkeit von PC-Oberflächen suchen, empfehlen wir:

1)2 % UHMW-Silikonadditiv für innere Schmierfähigkeit

2) UV-Beschichtung auf Siloxanbasis + 1 % Nano-Silica für Oberflächenhärte

3) Mikrotexturierung durch Laserformen zum Verbergen von Kratzern

Dieser dreigleisige Ansatz bietet ein Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz, Verarbeitungskompatibilität und Leistung und ist daher ideal für Produkte, die täglicher Beanspruchung ausgesetzt sind und eine langlebige Ästhetik erfordern.

Branchenerprobt
Laut einem Bericht von MarketsandMarkets aus dem Jahr 2024 wird der globale Markt für Hartbeschichtungen bis 2027 voraussichtlich 1,3 Milliarden US-Dollar übersteigen. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach kratzfesten Kunststoffen für Autodisplays, Mobilgeräte und optische Linsen. Materialformulierer und -compoundierer, die multifunktionale Additive und Nanofüllstoffe integrieren, sind gut aufgestellt, um die nächste Generation langlebiger PC-basierter Produkte anzuführen.

Sind Sie bereit, Ihre technischen Kunststoffe wie PC mit besserer Kratz- und Verschleißfestigkeit aufzuwerten?
Entdecken Sie SILIKEKunststoffadditivLösungen, die die Verarbeitungs- und Oberflächeneigenschaften verbessern, um Ihren Haltbarkeitsanforderungen gerecht zu werden.
For further information, please visit our website at www.siliketech.com, or contact us at Tel: +86-28-83625089 or via email at amy.wang@silike.cn. we provide effiziente Lösungen zur Kunststoffverarbeitung.

 


Beitragszeit: 02.07.2025