• Nachrichten-3

Nachricht

Was macht transparentes Nylon einzigartig?
Transparentes Nylon hat sich als leistungsstarker technischer Kunststoff etabliert, der optische Klarheit, mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit auf einzigartige Weise vereint. Diese Eigenschaften werden durch gezieltes Moleküldesign erreicht – beispielsweise durch die Reduzierung der Kristallinität durch amorphe Strukturen oder die Einführung zyklischer Monomere –, was dem Material ein glasartiges Aussehen verleiht.

Dank dieser Kombination aus Festigkeit und Transparenz finden transparente Nylonfasern (wie PA6 und PA12) heute breite Anwendung in der Optik-, Elektronik-, Automobil- und Medizinbranche. Sie werden zunehmend auch in Draht- und Kabelanwendungen eingesetzt, beispielsweise für Außenmäntel, Isolierschichten und Schutzbeschichtungen. Ihre Langlebigkeit, Temperaturbeständigkeit und Sichtprüfungsfähigkeit machen sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen, wie beispielsweise in den Kabeltypen BVN, BVNVB, THHN und THHWN.

Herausforderungen bei der Verarbeitung transparenter Nylon-Thermoplaste
Trotz dieser Vorteile bringt transparentes Nylon gewisse Herausforderungen bei der Verarbeitung mit sich, insbesondere bei der Extrusion oder beim Spritzguss. Seine teilkristalline Struktur kann zu Folgendem führen:

Schlechter Schmelzfluss und begrenzte Fließfähigkeit

Hoher Extrusionsdruck

Oberflächenrauheit oder -defekte

Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung einer hohen Transparenz unter thermischer/mechanischer Belastung

Um diese Probleme zu lösen, ohne die Klarheit oder die Isolierleistung zu beeinträchtigen, müssen die Hersteller beim Compoundieren auf spezielle Schmiermittel zurückgreifen.

Schmiermitteladditivlösungen für transparente Nylondrähte und -kabelThermoplastische Compounds
Schmiermittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Verarbeitbarkeit, Oberflächenglätte und des Fließverhaltens transparenter Nylonverbindungen. Das ideale Schmiermittel muss zudem die optische Klarheit bewahren und die elektrischen und behördlichen Anforderungen erfüllen.

Hier sind die wirksamsten Schmiermitteltypen, die bei Anwendungen mit transparenten Nylondrähten und -kabeln verwendet werden:

1. Gleitmittel auf Silikonbasis

Beschreibung: Additive auf Silikonbasis, wie Silikonöle oder Masterbatches auf Siloxanbasis, verbessern die Fließeigenschaften und reduzieren den Reibungskoeffizienten von Nylonverbindungen. Sie sorgen für hervorragende Schmierfähigkeit, ohne die Transparenz wesentlich zu beeinträchtigen.
Vorteile: Verbessert die Formtrennung, verringert die Oberflächenreibung und verbessert die Extrusionsglätte. Silikonschmiermittel sind besonders nützlich, um die Klarheit in transparenten Nylonformulierungen zu erhalten.
Beispiele:Polydimethylsiloxan (PDMS)) oder Silikon-Masterbatches wie Dow Corning MB50-002,SILIKE Silikon-Masterbatch LYSI-307, UndSilikonadditiv LYSI-407.
Hinweise: Stellen Sie die Kompatibilität mit Nylon sicher, um eine Phasentrennung zu vermeiden, die die Transparenz beeinträchtigen könnte. Die Dosierung liegt je nach Formulierung typischerweise zwischen 0,5 % und 2 % des Gewichts.

Einführung eines neuartigen Verarbeitungszusatzes für Silikonwachs-Schmiermittel

https://www.siliketech.com/high-lubrication-silimer-5510-product/

SILIKE Copolysiloxan-Additive und -Modifikatoren – Hochschmierendes Verarbeitungsadditiv SILIMER 5150
SILIMER 5150 ist ein funktional modifiziertes Silikonwachs mit einzigartiger Molekularstruktur, das eine hervorragende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Matrixharzen bietet. Es bietet hervorragende Schmierung, ohne Ausfällungen oder Ausblühungen zu verursachen oder Transparenz, Oberflächenoptik oder Finish des Endprodukts zu beeinträchtigen.

SILIMER 5150 Silikonwachs wird häufig verwendet, um die Kratzfestigkeit, den Oberflächenglanz und die Strukturbeständigkeit von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen wie PA, PE, PP, PVC, PET, ABS, thermoplastischen Elastomeren, Kunststofflegierungen und Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen zu verbessern. Es verbessert außerdem die Gleitfähigkeit und Formtrennung während der Verarbeitung deutlich und verhilft Herstellern so zu höherer Produktivität und einer langlebigen Produktästhetik.

Feedback zu SILIKE's Silikonwachszusatz,SILIMER 5150 von Herstellern und Verarbeitern thermoplastischer Kunststoffe hat sich als positiv erwiesen. Die einfach zu verwendenden Pellets verbessern die Verarbeitung von transparenten Nylon-Draht- und Kabelverbindungen (PA6, PA66, PA12 und Copolyamide) erheblich. Dies führt zu einem verbesserten Schmelzfluss, einer besseren Formfüllung, einer verbesserten Abrieb- und Kratzfestigkeit sowie einer glatteren Oberflächenbeschaffenheit der Endkomponenten.

2. Fettsäureamide
Beschreibung: Interne Schmiermittel wie Erucamid, Oleamid und Stearamid wirken als Gleitmittel.
Vorteile: Verbesserter Schmelzfluss, verringerte Matrizenablagerungen und erhöhter Oberflächenglanz.

3. Metallische Stearate
Beschreibung: Gängige Verarbeitungshilfsmittel wie Calciumstearat und Zinkstearat werden verwendet, um die Schmelzviskosität zu reduzieren.
Vorteile: Verbessert den Extrusionsfluss und die Freigabe, ohne die Klarheit wesentlich zu beeinträchtigen.

4. Schmiermittel auf Wachsbasis
Beschreibung: Synthetische Wachse wie Polyethylenwachs oder Montanwachs können als externe Schmiermittel verwendet werden, um den Fluss und die Oberflächenglätte in Nylonverbindungen zu verbessern.
Vorteile: Reduziert die Reibung während der Extrusion und verbessert die Verarbeitungseffizienz. Bestimmte Wachse, wie z. B. Polyethylenwachse mit niedrigem Molekulargewicht, können die Klarheit in transparentem Nylon erhalten.

5. PTFE (Polytetrafluorethylen)-Additive
Beschreibung: Schmiermittel auf PTFE-Basis, oft in mikronisierter Pulver- oder Masterbatch-Form, bieten außergewöhnlichen Gleiteffekt.
Vorteile: Reduziert Reibung und Verschleiß, ideal für Kabel, die Abriebfestigkeit erfordern.

6. Schmiermittel auf Esterbasis
Beschreibung: Ester wie Glycerolmonostearat (GMS) oder Pentaerythrittetrastearat (PETS) wirken als innere Schmiermittel.
Vorteile: Verbesserte Fließfähigkeit, Beibehaltung der Klarheit und Beständigkeit gegen hohe Verarbeitungstemperaturen.

Wie wählt man das richtige Schmiermittel für transparente thermoplastische Nylonverbindungen aus?
Bei der Verarbeitung transparenter thermoplastischer Nylonverbindungen für Draht- und Kabelanwendungen ist die Wahl des Schmierstoffs entscheidend für die Erzielung funktionaler Leistung und ästhetischer Qualität. Das richtige Additiv kann:
Verbessern Sie den Schmelzfluss, verringern Sie die Oberflächenreibung und -rauheit, verbessern Sie die Extrusionsstabilität, erhalten Sie Klarheit und elektrische Leistung und unterstützen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. RoHS, UL).

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, führen Sie Versuche im kleinen Maßstab durch und wenden Sie sich an SILIKE – Ihren zuverlässigen Lieferanten von Additiven auf Silikonbasis, Silikonwachsen, Schmiermitteln, PPA, Polymerverarbeitungsadditiven und tThermoplastische Additive– um den optimalen Schmierstofftyp und die optimale Dosierung basierend auf Ihrer spezifischen Nylonqualität, Kabelkonstruktion und Verarbeitungsmethode auszuwählen.

Suchen Sie nach Formulierungsberatung oder Unterstützung bei der Auswahl von Schmiermittelproben, um den Schmelzfluss zu verbessern und die Glätte transparenter Nylonkabelverbindungen zu erhöhen?

Ob beim Spritzgießen oder Extrudieren, SILIMER 5150 trägt dazu bei, Verarbeitungsfehler zu reduzieren, Matrizenablagerungen zu minimieren und die Kratz- und Abriebfestigkeit zu verbessern. Damit ist es die ideale Wahl für nylonbasierte Anwendungen, die Haltbarkeit, glatte Oberflächenbeschaffenheit und hohe Transparenz erfordern.

Kontaktieren Sie das technische Team von SILIKE für geeignete Empfehlungen zu silikonbasierten Additiven bei der PA-Verarbeitung und Verbesserung der Oberflächeneigenschaften (Gleitfähigkeit, Gleitfähigkeit, niedrigerer Reibungskoeffizient, seidiges Gefühl) sowie für eine Probe silikonbasierter Schmiermittel oder Oberflächenverbesserer für Nylonmaterialien.

Tel: +86-28-83625089 or via Email: amy.wang@silike.cn. Website:www.siliketech.com 


Beitragszeit: 23. Juli 2025