• Nachrichten-3

Nachricht

Auf dem modernen Verpackungsmarkt stehen Hersteller vor der Herausforderung, die Leistung ihrer Kunststofffolien zu verbessern. Dieses Ziel wird jedoch häufig durch Probleme wie Folienblockierung während der Verarbeitung und Handhabung behindert, die Produktionslinien behindern und die Betriebseffizienz verringern können. Darüber hinaus können unzureichende Gleiteigenschaften zu Komplikationen wie unzureichender Handhabung, Haftung und inkonsistenter Verpackung führen und so sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität des Endprodukts beeinträchtigen.

Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen in der Kunststofffolienproduktion

Die Bedeutung von Gleit- und Antiblockmitteln in Kunststofffolien

Gleit- und Antiblockmittel sind wichtige Additive bei der Herstellung von Kunststofffolien. Sie tragen maßgeblich zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit, Handhabung und Verarbeitungseigenschaften von Folien bei, insbesondere bei Verpackungsanwendungen. Der folgende Abschnitt gibt einen Überblick über ihre Funktionen und unterstreicht ihre Bedeutung im Produktionsprozess.

Gleitmittel

Gleitmittel sind Additive, die die Reibung zwischen den Schichten einer Kunststofffolie oder zwischen der Folie und anderen Oberflächen verringern. Sie tragen dazu bei, die Handhabung und Verarbeitung der Folie zu erleichtern, insbesondere bei Herstellung, Transport und Gebrauch.

Funktionen und Vorteile von Gleitmitteln:

Reduzierter Reibungskoeffizient (COF): Die Hauptfunktion von Gleitmitteln besteht darin, den Reibungskoeffizienten (COF) zwischen den Kunststofffolienoberflächen zu senken. Dies erleichtert die Handhabung der Folie, insbesondere in automatisierten Prozessen wie Hochgeschwindigkeitsverpackungslinien.

Verbesserte Verarbeitbarkeit: Durch die Reduzierung der Reibung verhindern Gleitmittel, dass die Folie während des Extrusions- oder Thermoformprozesses an den Walzen oder Maschinen haften bleibt, und verbessern so die Gesamteffizienz der Produktion.

Verbesserte Leistung: Gleitmittel verbessern die Gleitfähigkeit der Folie über Oberflächen, erleichtern das Öffnen der Verpackung, verringern die Wahrscheinlichkeit des Anhaftens und verbessern die Haltbarkeit der Verpackung.

Gängige Gleitmittel:

1. Fettsäureamide (z. B. Erucamid, Oleamid): Dies sind die am häufigsten verwendeten Gleitmittel. Sie wandern an die Oberfläche der Folie und verringern die Oberflächenreibung.

2. Silikonbasierte Verbindungen: Silikon-Gleitmittel werden häufig verwendet, um die Gleiteigenschaften zu verbessern und bei Anwendungen, die eine höhere Effizienz erfordern, ein höheres Leistungsniveau zu bieten. 

Antiblockmittel

Antiblockmittel werden zugesetzt, um das Aneinanderhaften oder Verkleben der Folienschichten während der Lagerung, Handhabung oder des Transports zu verhindern. Ohne Antiblockmittel kann die Folie aneinander kleben, was zu Problemen beim Abwickeln oder Verpacken führen kann.

Funktionen und Vorteile von Antiblockmitteln:

Verhinderung der Schichthaftung: Die Hauptfunktion von Antiblockmitteln besteht darin, mikroskopisch kleine Zwischenräume bzw. raue Oberflächen auf der Folie zu erzeugen und so ein Aneinanderhaften der einzelnen Schichten zu verhindern.

Verbessertes Abwickeln: Bei Folienrollen tragen Antiblockmittel dazu bei, die Integrität der Folienschichten beim Abwickeln aufrechtzuerhalten, sodass automatische Verpackungsmaschinen das Material leichter handhaben können.

Reduzierte Oberflächenklebrigkeit: Antiblockmittel sorgen dafür, dass Folien gestapelt oder gewickelt werden können, ohne dass Probleme wie Folienblockieren oder -zerdrücken auftreten, was zu Produktionsausfällen oder Materialverschwendung führen könnte.

Gängige Antiblockmittel:

1. Kieselsäure (SiO₂): Kieselsäure ist das am häufigsten verwendete Antiblockmittel in Kunststofffolien. Es bietet eine wirksame Möglichkeit, den Oberflächenkontakt zwischen Schichten zu reduzieren.

2. Talkum: Talkum ist ein weiteres weit verbreitetes Antiblockmittel. Es erhöht die Oberflächenrauheit und verhindert, dass Filme zusammenkleben.

3. Calciumcarbonat (CaCO₃): Calciumcarbonat wird gelegentlich als Antiblockmittel verwendet, insbesondere in Folien, bei denen Kosteneinsparungen im Vordergrund stehen, obwohl es in einigen Fällen weniger wirksam ist als Kieselsäure.

Gleit- und Antiblockmittel kombiniert

In vielen Folien werden Gleit- und Antiblockmittel kombiniert, um die Folienleistung zu optimieren. Diese Mittel bieten ergänzende Vorteile, insbesondere bei Anwendungen, bei denen Folien schnell verarbeitet werden oder ein Verkleben zwischen den Schichten verhindert werden muss. Die richtige Kombination gewährleistet eine einfache Verarbeitung und Handhabung der Folie bei gleichzeitiger Erhaltung ihrer Funktionalität und Integrität.

SILIKE Slip- und Antiblock-Additiv steigert die Effizienz Ihrer Kunststofffolienproduktion

Hauptvorteile der Kombination von Gleit- und Antiblockmitteln:

Reibungslose Verarbeitung: Indem sie dafür sorgen, dass sich die Folie reibungslos durch die Produktions- und Handhabungsprozesse bewegt, reduzieren Gleit- und Antiblockmittel die mechanische Belastung der Folie.

Verbesserte Produktqualität: Mit diesen Mitteln weist das Endprodukt eine verbesserte optische Klarheit, ein geringeres Anhaften der Folie an der Folie und eine einfachere Handhabung auf, was bei Verpackungsanwendungen wichtig ist.

Kosteneffizienz: Die richtige Kombination aus Gleit- und Antiblockmitteln kann Materialabfall reduzieren, die Produktionseffizienz verbessern und die Leistung des fertigen Folienprodukts steigern.

Aktuelle Innovationen in der Kunststofffolienherstellung: Holen Sie sich innovative Verpackungstechnologien für Kunststofffolien

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach effizienten Folienlösungen, die Hochtemperaturschmierung, Niederschlagsbeständigkeit, wirksames Antiblocking und minimale Auswirkungen auf den Druck bieten, hat Silike ein vielfältiges Sortiment von fünf Produktserien entwickelt, die den sich wandelnden Anforderungen der Folienindustrie gerecht werden sollen.

SILIKE Gleit- und Antiblocklösungen für Kunststofffolienverpackungen

1. SILIKESuper-Slip- und Antiblock-Masterbatch der SILIMER-Serie:Dieses hochmoderneSuper-Slip- und Antiblock-Masterbatchwurde speziell für Kunststofffolien entwickelt. Durch die Verwendung eines modifizierten Silikonpolymers bewältigt die SILIMER-Reihe häufige Probleme herkömmlicher Glättmittel, wie Ausfällungen und Klebrigkeit bei hohen Temperaturen. Diese innovative Lösung verbessert sowohl die Antiblockiereigenschaften als auch die Glätte deutlich und reduziert so effektiv die statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten während der Verarbeitung. Dadurch erhält die Folienoberfläche eine außergewöhnliche Glätte. Darüber hinaus ist SILIMER hervorragend mit Matrixharzen kompatibel, sodass keine Ausfällungen oder Klebrigkeit auftreten und die Transparenz der Folie erhalten bleibt. Es wird häufig bei der Herstellung von Polypropylen- (PP) und Polyethylen- (PE) Folien eingesetzt.

 SILIKE SILIMER Nicht pulverisierendes Filmgleitmittel

2.SILIKE SF-SerieSuper Slip Masterbatch: Diese Serie wurde speziell für Kunststofffolienanwendungen entwickelt und enthält ein speziell modifiziertes Silikonpolymer als Wirkstoff. Die SF-Serie behebt effektiv wesentliche Nachteile herkömmlicher Gleitmittel, wie z. B. kontinuierliche Ablagerungen von der Folienoberfläche, nachlassende Gleitfähigkeit im Laufe der Zeit und unangenehme Gerüche bei erhöhten Temperaturen. Dank ihrer hervorragenden Gleit- und Antiblockiereigenschaften behält die SF-Serie einen niedrigen Reibungskoeffizienten (COF) bei und verhindert gleichzeitig jegliche Ablagerungen. Dies macht sie zur idealen Wahl für die Herstellung von BOPP-Folien, CPP-Folien, TPU-Folien, EVA-Folien, Gießfolien und Extrusionsbeschichtungen.

3. Antiblock-Masterbatch der SILIKE FA-Reihe:Dieses innovative Antiblock-Masterbatch besteht aus drei Wirkstoffen: Silica, Alumosilikat und PMMA. Es ist speziell für die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Folientypen entwickelt, darunter BOPP-Folien, CPP-Folien und orientierte Flachfolien. Die FA-Serie verbessert dank ihrer speziellen Struktur, die eine hervorragende Kompatibilität gewährleistet, die Antiblockiereigenschaften und die Glätte deutlich.

4. SILIKE FC-Serie:

- Hauptmerkmale: Glatte Oberfläche, geringe Exsudation

- Hauptwirkstoffe: Copolymer Polysiloxan (Silikonwachs) und Amid

5. SILIKE FSE-Serie:

- Hauptmerkmale: Außergewöhnliche Laufruhe, Kosteneffizienz

- Hauptwirkstoff: Hochreines Amid

Stehen Sie vor Problemen mit Folienverstopfungen oder Ineffizienzen in Ihren Produktionslinien?

Entdecken Sie, wie unsere fortschrittlichen Gleit- und Antiblockmittel die Leistung Ihrer Kunststofffolien deutlich verbessern und so eine reibungslosere Verarbeitung und verbesserte Produktqualität gewährleisten können.

Von der Reduzierung der Reibung über die Verhinderung der Schichthaftung bis hin zur Minimierung von Pulverablagerungen bieten unsere Lösungen – wie die Serien SILIKE SILIMER und SF – unübertroffene Vorteile für Hochgeschwindigkeitsverpackungslinien und machen Ihre Produktion effizienter und kostengünstiger.

Darüber hinaus setzt sich Silike mit seinem Sortiment an PFAS-freien PPA für Folienanwendungen für Nachhaltigkeit ein. Diese PFAS-freien Optionen verbessern nicht nur die Leistung, sondern unterstützen auch umweltbewusste Praktiken in der Folienproduktion. Mit diesen innovativen Lösungen unterstützt Silike die Branche dabei, eine nachhaltigere und effizientere Zukunft zu gestalten.

Wenn Sie Ihre Folienproduktion optimieren möchten, bietet SILIKE Ihnen ein umfassendes Lösungsangebot. Ob SieGleitmittel für Kunststofffolien, Gleitmittel für Polyethylenfolien odereffiziente, nicht migrierende Heißgleitmittel,Wir haben die richtigen Produkte für Ihre Anforderungen. Unsere nichtmigrierenden Gleit- und Antiblockadditive steigern die Leistung und optimieren Ihren Herstellungsprozess.

Wir laden Sie ein, sich an SILIKE zu wenden, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Wir besprechen, wie unsereHochleistungs-Slip- und Antiblock-Masterbatches can contribute to achieving outstanding results in your plastic film production. Email us at amy.wang@silike.cn or visit our website at www.siliketech.com to learn more.

 


Veröffentlichungszeit: 30. April 2025