• Nachrichten-3

Nachricht

In der Kunststofffolienherstellung spielen Blasfolien aus PE (Polyethylen) eine wichtige Rolle in zahlreichen Verpackungsanwendungen. Der Prozess der Herstellung hochwertiger PE-Folien bringt jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, und hier kommen Gleit- und Antiblockmittel ins Spiel.

Die Notwendigkeit der VerwendungGleit- und AntiblockmittelDer Nutzen der PE-Blasfolienverarbeitung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. PE-Folien neigen aufgrund ihrer glatten und flexiblen Beschaffenheit bei der Herstellung zum Verkleben. Dieses als Blockieren bezeichnete Phänomen kann beim Aufwickeln, Lagern und späteren Gebrauch der Folie erhebliche Probleme verursachen. Ohne den Zusatz von Antiblockmitteln würden die Folien verklumpen, was ein reibungsloses Abwickeln oder Verpacken unmöglich macht. Zudem kann die Oberflächenreibung der Folien relativ hoch sein, was bei Hochgeschwindigkeitsverpackungen zu Schwierigkeiten führen kann. HierGleitmittelAbhilfe schaffen Folien. Sie reduzieren den Reibungskoeffizienten auf der Folienoberfläche und ermöglichen so eine reibungslosere Handhabung und schnellere Verarbeitung. Beispielsweise müssen die Folien bei der Verpackung von Lebensmitteln wie Snacks oder Tiefkühlprodukten leicht über die Verpackungsmaschinen gleiten, um effiziente Produktionslinien zu gewährleisten.

Wenn es um die Arten vonGleitmittelDas Angebot ist vielfältig. Fettsäureamide sind eine häufige Kategorie. Sie werden aufgrund ihrer effektiven Reibungsreduzierung häufig eingesetzt. Sie wandern an die Folienoberfläche und bilden dort eine Gleitschicht. Ein weiterer Typ sind Gleitmittel auf Silikonbasis, die hervorragende Gleiteigenschaften bieten und sich besonders für Anwendungen eignen, bei denen ein sehr niedriger Reibungskoeffizient erforderlich ist, wie beispielsweise bei der Herstellung von Verpackungen für medizinische Geräte. Es gibt auch Gleitmittel auf Wachsbasis, die eine kostengünstige Lösung für einige allgemeine Verpackungsanwendungen darstellen.

Während Amid-basierteGleitmittelsind zwar beliebt, bergen aber auch ein potenzielles Problem – das Ausblühen oder die Migration. Wenn zu viele Amid-Gleitmittel verwendet werden, können diese mit der Zeit an die Folienoberfläche migrieren und kristallisieren. Dieser Ausblüheneffekt kann zu einem trüben oder wolkigen Aussehen der Folie führen, was alles andere als wünschenswert ist, insbesondere bei Anwendungen, bei denen es auf Transparenz ankommt, wie bei der Verpackung klarer Produkte wie Kosmetika oder bestimmter hochwertiger Lebensmittel. Darüber hinaus kann das migrierte Amid auch die Bedruckbarkeit der Folie beeinträchtigen. Es kann die Tintenhaftung beeinträchtigen, was zu schlechter Druckqualität, Verschmieren oder sogar Abblättern der Tinte führt. Dies kann ein großer Rückschlag für Marken sein, die auf lebendige und klare Verpackungsdrucke angewiesen sind, um Kunden anzulocken.

SILIKE Non-Blooming Gleitmittel, verbessern die Qualität flexibler Verpackungen oder anderer Folienprodukte

Um dieses Problem zu lösen, hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von SILIKE durch Versuch und Irrtum erfolgreich ein Folienglättungsmittel mit Anti-Fällungs-Eigenschaften entwickelt. Das SILIKE Super Slip und Anti-Blocking Masterbatch ist ein Produkt, das speziell für Kunststofffolien erforscht und entwickelt wurde. Dieses Produkt enthält ein speziell modifiziertes Silikonpolymer als Wirkstoff, um die üblichen Probleme herkömmlicher Glättungsmittel wie Ausfällung und Klebrigkeit bei hohen Temperaturen zu überwinden.

Gleit- und Antiblockmittel

SILIKE Non-Blooming Gleitmittelist ein modifiziertes Copolysiloxanprodukt mit aktiven organischen Funktionsgruppen. Seine Moleküle enthalten sowohl Polysiloxankettensegmente als auch lange aktive Kohlenstoffkettengruppen. Bei der Herstellung von Kunststofffolien zeichnet es sich durch seine hervorragenden Eigenschaften aus: hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Schleierbildung, keine Ausfällung, kein Pulver, keine Beeinträchtigung der Heißsiegelung, keine Beeinträchtigung des Drucks, kein Geruch, stabiler Reibungskoeffizient usw. Dieses Produkt wird häufig bei der Herstellung von BOPP-/CPP-/PE-/TPU-/EVA-Folien verwendet und eignet sich für Gieß-, Blasform- und Ziehprozesse.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis für die richtige Verwendung vonGleit- und AntiblockmittelBei der Verarbeitung von PE-Blasfolien ist die Verwendung von Additiven für Hersteller von entscheidender Bedeutung. Durch die sorgfältige Auswahl der richtigen Art und Menge dieser Additive können sie die Herausforderungen des Folienblockierens und der hohen Reibung bewältigen und gleichzeitig die potenziellen Qualitätsprobleme, die mit bestimmten Mitteln verbunden sind, mindern.

Wenn Sie die Qualität flexibler Verpackungen oder anderer Folienprodukte verbessern möchten, können Sie einen Wechsel des Glättmittels in Betracht ziehen. Wenn Sie ein Folienglättmittel ohne Ausfällung ausprobieren möchten, können Sie sich an SILIEK wenden. Wir verfügen über eine breite Palette an Lösungen zur Verarbeitung von Kunststofffolien.

Contact us Tel: +86-28-83625089 or via email: amy.wang@silike.cn.

Website: www.siliketech.com, um mehr zu erfahren.


Beitragszeit: 08.01.2025