• Nachrichten-3

Nachricht

Antiblock-Masterbatches sind ein wichtiges Additiv in der Kunststoffindustrie, insbesondere für Hersteller von Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und anderen Polymerfolien. Sie helfen, das Blockierungsphänomen zu verhindern, bei dem glatte Kunststofffolienschichten aneinander haften, was zu Handhabungsschwierigkeiten und Defekten bei der Verarbeitung oder Endanwendung führt.

Bei der Herstellung von Kunststofffolien treten häufig Probleme wie Blockieren, mangelnde Oberflächenglätte und Folienwickelfehler auf – insbesondere bei PE-Folien für Lebensmittelverpackungen, Schutzfolien und Hochgeschwindigkeitsverpackungslinien. Diese Probleme führen häufig zu längeren Ausfallzeiten, verminderter Produktqualität und Kundenunzufriedenheit.

Aber was wäre, wenn Sie diese Probleme beseitigen könnten – ohne Kompromisse bei der Filmschärfe oder der Verarbeitungskompatibilität einzugehen?

Die richtige Wahl beginnt mit dem Verständnis Ihrer Bedürfnisse

Die Wahl des richtigenAntiblock-MasterbatchDie Anpassung an Ihren Polymertyp, Ihre Endanwendung und Ihre Verarbeitungsbedingungen beginnt. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten:

1. Polymerkompatibilität

Stellen Sie sicher, dass das Masterbatch mit einem Trägerharz formuliert ist, das mit Ihrem Basispolymer (z. B. PE, PP, PET) kompatibel ist. Für Polyolefine wie LDPE oder LLDPE sind Träger auf EVA- oder LDPE-Basis ideal, um Phasentrennung oder eine Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften zu verhindern.

2. Bewerbungsvoraussetzungen

Die Endanwendung Ihres Produkts bestimmt, welche Art von Antiblockiermittel Sie benötigen:

Anwendungen, bei denen es auf Klarheit ankommt (z. B. Lebensmittelverpackungen, Reinraumfolien): Wählen Sie Antiblockmittel auf Silicabasis für geringe Trübung.

Mechanische Leistung: Antiblockmittel auf Talkbasis können die Filmsteifigkeit verbessern.

Kombinierte Leistung: Gleit- und Antiblockiereigenschaften tragen zur Verbesserung der Folienhandhabung, des Wickelns und der Anlageneffizienz bei.

Bedenken Sie außerdem: Lebensmittelechtheit, UV-Beständigkeit oder antistatische Eigenschaften, je nach Anwendungsfall.

3.Antiblock-MasterbatchTyp

Jedes Antiblock-Additiv hat einzigartige Vorteile:

Auf Kieselsäurebasis: Behält die Klarheit und ist lebensmittelecht.

Auf Talkbasis: Verbessert die Blockierfestigkeit und Steifigkeit.

Mischungen auf Polymerbasis: Maßgeschneidert für Klarheit, Weichheit oder Oberflächengefühl.

4Dosierung & Verarbeitungskompatibilität

Die typische Dosierung beträgt 1–5 %, muss aber angepasst werden basierend auf:

Filmdicke

Ziel-COF

Gerätekonfiguration

Eine ordnungsgemäße Dispersion ist unerlässlich, um Oberflächendefekte, Trübungen oder Masterbatch-Trennungen zu vermeiden. Wählen Sie das richtige Antiblockieradditiv mit ausgezeichneter Dispersion und Stabilität über ein breites Verarbeitungsfenster.

Einführung der Folienlösung auf Polyethylenbasis: SILIKE FA 111E6 Slip-Antiblock Masterbatch

Ein Ansatz zur Vermeidung von Filmblockierungen bei gleichzeitiger Erhaltung der optischen und Verarbeitungseigenschaften SILIKE FA-111E6 Masterbatch

SILIKE, ein zuverlässiger Additivlieferant, unterstützt Sie bei der Anpassung Ihrer Rezepturen an Ihre individuellen Leistungsziele für Kunststofffolienverpackungen. SILIKE FA 111E6 ist ein Hochleistungs-Gleitadditiv mit integrierter Antiblockierfunktion, das speziell für Polyethylenfolien optimiert ist, wie zum Beispiel:

Blasfolien

Gegossene Folien (CPE)

Orientierte Flachfolien

Als hochgradig blockierungshemmendes Additiv wurde es entwickelt, um eine hohe Filmklarheit aufrechtzuerhalten, sowohl den dynamischen als auch den statischen Reibungskoeffizienten zu reduzieren und eine stabile Verarbeitung ohne Migration oder Ausblühen zu ermöglichen.

Was zeichnet SILIKE Antiblock Masterbatch FA 111E6 aus?

Antiblockmittel auf Siliziumdioxidbasis: Im Gegensatz zu Antiblockmitteln auf Talkbasis bewahrt das Antiblock-Masterbatch FA 111E6 die optische Klarheit der Folie – ideal für Lebensmittelverpackungen und Reinraumanwendungen.

Kein Niederschlag oder Klebrigkeit: Dank seiner speziellen Struktur sorgt das Antiblockmittel FA 111E6 für saubere Oberflächen, ohne die Weiterverarbeitung oder Versiegelung zu beeinträchtigen.

Überlegene Kompatibilität: Antiblockieradditiv FA 111E6. Formuliert in einem PE-Träger, der eine nahtlose Mischung ohne Phasentrennung gewährleistet.

Effiziente Verarbeitung: Das kostengünstige Antiblocking-Masterbatch FA 111E6 reduziert den COF, verbessert die Maschinenlaufeigenschaften und die Rollenqualität, ohne Kompromisse bei der Versiegelung einzugehen und erhält die Leistung im weiteren Verlauf.

Die tatsächlichen Auswirkungen auf Ihre Filmproduktion

Die Wahl des richtigen Folienverarbeitungshilfsmittel-Masterbatches geht über die grundlegende Funktionalität hinaus. SILIKE Antiblock-Masterbatch FA 111E6 bietet langfristigen Mehrwert durch:

• Reduzierung von Folienabfällen und Ausschuss

• Geringerer Maschinenwartungsaufwand durch besseres Schlupfverhalten

• Unterstützung der Hochgeschwindigkeits-Filmproduktion in großen Mengen

MitNicht ausblühendes Antiblock-/Rutsch-Masterbatch FA 111E6, Sie müssen nicht länger auf Klarheit verzichten, um die Antiblockierleistung zu gewährleisten.

Machen Sie den nächsten Schritt zu glatteren, klareren Filmen

Wenn Sie Blasfolien, Gießfolien (CPE), orientierte Flachfolien oder Polyethylenfolien für Verpackungs-, Schutz- oder Industrieanwendungen herstellen, sollten Sie die Integration von SILIKE Antiblock Masterbatch FA 111E6 in Ihren Produktionsprozess in Betracht ziehen. Diese innovative Lösung verbessert die Oberflächenqualität, verbessert die Verarbeitbarkeit und steigert gleichzeitig die Produktleistung.

Request a free sample or a technical data sheet today, via email at amy.wang@silike.cn. Experience the transformative benefits of SILIKEultrahochtransparentes Antiblock-/Rutsch-Masterbatchund schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Produkte aus.


Veröffentlichungszeit: 18. Juni 2025