• Nachrichten-3

Nachricht

Einführung:

Bei der Herstellung von Kunststofffolien wird die Leistung des Endprodukts maßgeblich durch den Einsatz von Additiven beeinflusst. Ein solches Additiv, das die Oberflächeneigenschaften der Folie entscheidend bestimmt, ist das Gleit- und Antiblockmittel. Dieser Artikel befasst sich mit diesen Additiven, ihren Funktionen und ihrem Einfluss auf die Leistung der Folie.

Was sind Filmslip- und Antiblocking-Additive?

Gleit- und Antiblockadditive sind Substanzen, die Kunststofffolien zugesetzt werden, um deren Oberflächeneigenschaften zu verändern, insbesondere um die Reibung zu verringern und die Haftung zwischen den Schichten zu verhindern. Diese Additive sind unverzichtbar für die Herstellung von Folien für Verpackungen, die Fertigung und andere industrielle Anwendungen, bei denen eine einfache Handhabung und geringere Reibung erwünscht sind.

PFAS-freie Zusatzstoffe

Gleitmittel:

Gleitmittel werden verwendet, um den Reibungskoeffizienten (COF) zwischen Folien sowie zwischen Folie und Verarbeitungsanlage zu verringern. Sie sorgen dafür, dass Folien leichter übereinander gleiten und verbessern so die Bewegung der Folie durch Extrusionslinien und nachgelagerte Verpackungsprozesse. Die Wirkung von Gleitmitteln wird durch Berechnung des statischen oder kinetischen COF gemessen. Niedrigere Werte weisen auf eine glattere, gleitfähigere Oberfläche hin.

Arten von Gleitzusätzen:

Gleitmittel können in zwei grundlegende Klassen unterteilt werden: migrierende und nichtmigrierende . Migrierende Gleitmittel sind am gebräuchlichsten und müssen oberhalb ihrer Löslichkeitsgrenze im Polymersubstrat verwendet werden. Diese Additive bestehen aus einem im organischen Substrat löslichen und einem unlöslichen Teil. Bei der Kristallisation migriert das Gleitmittel von der Matrix zur Oberfläche und bildet dort eine durchgehende Beschichtung, die den Reibungskoeffizienten (COF) reduziert. Nichtmigrierende Gleitmittel werden in sehr speziellen Fällen verwendet und äußerlich aufgetragen, wodurch ein sofortiger Gleiteffekt erzielt wird.

Super-Slip- und Antiblock-Masterbatch der SILIKE SILIMER-Reiheist ein speziell für Kunststofffolien entwickeltes Produkt. Dieses Produkt enthält ein speziell modifiziertes Silikonpolymer als Wirkstoff, um die üblichen Probleme herkömmlicher Glättungsmittel wie Ausfällung und Klebrigkeit bei hohen Temperaturen zu überwinden. Es verbessert die Antiblockierfähigkeit und Glätte der Folie deutlich und sorgt durch die Schmierung während der Verarbeitung für eine deutliche Reduzierung des dynamischen und statischen Reibungskoeffizienten der Folienoberfläche und eine glattere Folienoberfläche. GleichzeitigMasterbatch der SILIMER-Seriehat eine spezielle Struktur mit guter Kompatibilität mit dem Matrixharz, keine Ausfällung, kein Klebrigkeit und keine Auswirkung auf die Transparenz des Films. Es wird häufig bei der Herstellung von PP-Folien und PE-Folien verwendet.

Gleit- und Antiblocking-Additive

Antiblocking-Additive:

Antiblocking-Additive verhindern, wie der Name schon sagt, das Blockieren – das Anhaften zweier Folienschichten aneinander, das durch Kontakt unter Druck und Hitze entsteht. Dieses Anhaften erschwert das Abwickeln einer Folienrolle oder das Öffnen eines Beutels. Anorganische mineralische Antiblockmittel wie Talkum und Kieselsäure werden zu diesem Zweck häufig eingesetzt. Sie rauen die Folienoberfläche mikroskopisch auf und verhindern so, dass benachbarte Folienschichten aneinander haften.

Produkt der SILIKE FA-Serieist ein einzigartiges Antiblocking-Masterbatch. Wir bieten derzeit drei Arten von Silica, Alumosilikat und PMMA an. Geeignet für Folien, BOPP-Folien, CPP-Folien, orientierte Flachfolienanwendungen und andere mit Polypropylen kompatible Produkte. Es kann die Antiblockierbarkeit und Glätte der Folienoberfläche deutlich verbessern. Produkte der SILIKE FA-Serie haben eine spezielle Struktur mit guter Kompatibilität.

Bedeutung von Gleit- und Antiblockadditiven:

Der Einsatz von Gleit- und Antiblockadditiven ist aus mehreren Gründen entscheidend. Sie verbessern die Handhabung, Verwendung und Verarbeitung von Folien, was zu höheren Produktionsgeschwindigkeiten und weniger Abfall führen kann. Ohne diese Additive neigen Folien mit hohem Reibungskoeffizienten zum Zusammenkleben, was ihre Handhabung und Verwendung erschwert. Darüber hinaus können diese Additive Fehler beim Drucken, Versiegeln und bei der Verarbeitung verhindern.

Abschluss:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gleit- und Antiblocking-Additive wesentliche Bestandteile bei der Herstellung von Kunststofffolien sind. Sie verbessern die Leistungsfähigkeit der Folien, indem sie Reibung reduzieren und Adhäsion verhindern, was zu einer höheren Effizienz bei Produktion und Anwendung führt. Das Verständnis der Art und Funktion dieser Additive ist entscheidend für die Optimierung der Folienleistung und die Sicherstellung der Qualität von Kunststofffolienprodukten.

Die Stabilität und Effizienz vonSILIKE SILIMER nicht ausblühende Gleitmittelhaben ihren Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen ermöglicht, beispielsweise bei der Herstellung von Kunststofffolien, Lebensmittelverpackungen, pharmazeutischen Verpackungsmaterialien usw., und SILIKE hat vielen Kunden zuverlässigere und sicherere Produktlösungen geboten. Wenn Sie Verarbeitungsprobleme bei der Folienherstellung haben, kontaktieren Sie uns bitte!

Chengdu SILIKE Technology Co., Ltd, ein führendes chinesisches UnternehmenSilikonadditivLieferant für modifizierte Kunststoffe. Wir bieten innovative Lösungen zur Verbesserung der Leistung und Funktionalität von Kunststoffen. Kontaktieren Sie uns. SILIKE bietet Ihnen effiziente Lösungen zur Kunststoffverarbeitung.

Contact us Tel: +86-28-83625089 or via email: amy.wang@silike.cn.

Webseite:www.siliketech.comum mehr zu erfahren.


Veröffentlichungszeit: 26. November 2024