• Nachrichten-3

Nachricht

Warum ist das Entformen von Gummi so schwierig?

In der Gummiverarbeitung kommt es häufig zu Entformungsproblemen. Diese sind oft auf eine Kombination aus material-, prozess- und anlagenbezogenen Faktoren zurückzuführen. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die Produktionseffizienz, sondern auch die Produktqualität. Nachfolgend finden Sie eine Analyse der wichtigsten Faktoren.

1. Hohe Haftung an der Formoberfläche

Ursache: Gummimischungen, insbesondere solche mit hoher Klebrigkeit (z. B. Naturkautschuk oder bestimmte synthetische Kautschuke), können aufgrund chemischer Affinität oder Oberflächenspannung stark an der Formoberfläche haften.

Aufprall: Dies führt zum Anhaften, wodurch es schwierig wird, das Produkt ohne Beschädigung freizugeben.

2. Komplexe Formgeometrien

Ursache: Komplizierte Formenkonstruktionen mit Hinterschneidungen, scharfen Ecken oder tiefen Hohlräumen können Gummi einklemmen und so den Widerstand beim Entformen erhöhen.

Aufprall: Produkte können beim gewaltsamen Entfernen reißen oder sich verformen.

3. UnsachgemäßeFormtrennmittelAnwendung

Ursache: Unzureichender oder ungleichmäßiger Auftrag von Trennmitteln oder die Verwendung eines für die Gummimischung ungeeigneten Mittels kann die Haftung nicht verringern.

Auswirkungen: Führt zum Anhaften und ungleichmäßigen Entformen.

4. Wärmeausdehnung und Schrumpfung

Ursache: Gummi dehnt sich beim Aushärten aufgrund von Wärme aus und schrumpft beim Abkühlen, was dazu führen kann, dass er sich fest in der Form festkrallt, insbesondere bei starren Formen.

Auswirkungen: Erhöhte Reibung und Schwierigkeiten beim Auswerfen.

5. Oberflächenfehler der Form

Ursache: Raue oder abgenutzte Formoberflächen können die Reibung erhöhen, während Verunreinigungen (z. B. Gummirückstände oder Schmutz) die Haftung verbessern können.

Auswirkungen: Produkte kleben an der Form, was zu Defekten oder Schäden führt.

6. Unzureichende Formgestaltung

Ursache: Formen ohne geeignete Entformungsschrägen oder Auswurfmechanismen (z. B. Stifte oder Entlüftungsöffnungen) können ein reibungsloses Lösen verhindern.

Auswirkungen: Erhöhter manueller Aufwand bzw. Gefahr einer Produktbeschädigung beim Entformen.

7. Probleme beim Aushärtungsprozess

Ursache: Durch Über- oder Unterhärtung können sich die Oberflächeneigenschaften des Gummis verändern, sodass dieser entweder zu klebrig oder zu spröde wird.

Auswirkungen: Klebrige Oberflächen haften an der Form, während spröde Oberflächen beim Entformen reißen können.

8. Materialbedingte Faktoren, die die Entformung von Gummi beeinflussen

1) Wechselwirkung zwischen Gummi und Formoberflächenmaterialien

Gummimischungen unterscheiden sich stark in Polarität und chemischer Struktur, was ihre Wechselwirkung mit Formoberflächen beeinflusst. Beispielsweise enthält Nitrilkautschuk (NBR) polare Cyanogruppen, die dazu neigen, starke physikalische oder chemische Bindungen mit Metallformen einzugehen, was das Lösen erschwert. Umgekehrt kann Fluorkautschuk (FKM), der für seine hervorragende chemische Beständigkeit und niedrige Oberflächenenergie aufgrund der Anwesenheit von Fluoratomen bekannt ist, unter bestimmten Verarbeitungsbedingungen dennoch Probleme mit der Formhaftung aufweisen.

2) Hohe Viskosität vor der Vulkanisation

Unvulkanisierter Gummi weist typischerweise eine hohe Viskosität auf, wodurch er beim Formen fest an den Formoberflächen haftet. Diese Haftung verstärkt sich bei erhöhten Temperaturen und erhöht den Widerstand beim Entformen. Naturkautschuk beispielsweise ist in den frühen Phasen der Verarbeitung besonders viskos, was bei unsachgemäßer Handhabung zu schwerwiegenden Entformungsproblemen führen kann.

3) Einfluss von Additiven im Compound

Formulierungszusätze sind für die Leistungsfähigkeit von Gummi unerlässlich, können aber unbeabsichtigt die Entformung behindern. Übermäßiger Einsatz von Weichmachern kann die Mischung zu weich machen, wodurch die Oberflächenkontaktfläche und die Haftung an der Form vergrößert werden. Falsche Härter oder Dosierungen können zu einer unvollständigen Vernetzung führen und die Entformbarkeit des Produkts beeinträchtigen. Darüber hinaus können einige Zusätze während der Vulkanisation an die Formoberfläche gelangen, wodurch die Oberflächeninteraktionen verändert und die Entformung zusätzlich erschwert werden.

Innovative und effektive Additivlösungen: Technologien zur Entformung auf Basis von Silikonadditiven

Strategien zur Verbesserung der Formtrennung und Effizienz bei der Gummiverarbeitung

Herausforderungen beim Entformen können Zykluszeiten, Oberflächenqualität und Gesamtproduktivität erheblich beeinträchtigen. Um diese Probleme zu lösen, bietet SILIKE ein umfassendes Portfolio anAdditive und Trennmittel auf Silikonbasisdie den Entformungsprozess von Gummiprodukten optimieren, zB SILIMER 5322.

https://www.siliketech.com/lubricant-additive-processing-aids-for-wpc-silimer-5322-product/

Obwohl SILIMER 5322 ursprünglich als Spezialschmiermittel und Verarbeitungshilfsmittel für WPC-Anwendungen (Wood-Plastic Composite) entwickelt wurde, zeigten Marktresonanzen unerwartete Vorteile auch in der Gummiverarbeitung. Gummimischereien – insbesondere solche, die mit polaren Gummisystemen arbeiten – haben festgestellt, dass dieses Additiv die Leistung der Formulierung deutlich verbessert. Es trägt zur Verbesserung der Dispersion, zur Optimierung der Verarbeitungsbedingungen und zur Steigerung der Gesamteffizienz der Formulierung bei und ist damit eine wertvolle Lösung, die über seinen ursprünglichen Anwendungsbereich hinausgeht.

Warum SILIMER 5322 als Hochleistungs-Trennadditiv auf Silikonbasis verwendet werden kannfür Gummimischungen

Der Kernbestandteil von SILIKE SILIMER 5322 ist modifiziertes Polysiloxan mit polaren aktiven Gruppen. Es bietet eine hervorragende Kompatibilität mit Harzen, Holzpulver und Gummimischungen. Während der Verarbeitung verbessert es die Dispersion von Gummimischungen, ohne die Leistung der Kompatibilisatoren in der Formulierung zu beeinträchtigen. SILIMER 5322 verbessert nicht nur die Verarbeitbarkeit des Basisharzes, sondern verleiht dem Endprodukt auch eine glattere Oberfläche und übertrifft damit herkömmliche Additive wie Wachse oder Stearate.

 

Hauptvorteile von SILIKE SILIMER 5322 Formtrennmittel für Gummi-Entformungslösungen

Wirkt alsinneres Gleit- und Trennmittel

— Reduziert Reibung und Haftung an Formoberflächen innerhalb der Matrix.

Minimiert die Oberflächenklebrigkeit

— Ohne Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften, wodurch eine saubere und einfache Teilefreigabe erreicht wird.

Schützt Schimmel

— Reduziert Verschleiß und Rückstandsbildung, verlängert die Lebensdauer der Form und reduziert den Wartungsaufwand.

Als Kautschukverarbeitungsadditive

— Steigert die Verarbeitungseffizienz, verbessert die Oberflächenbeschaffenheit, beschleunigt die Entformungszyklen und senkt die Fehlerrate.

Hervorragende Kompatibilität

—Geeignet für eine breite Palette von Gummisystemen, einschließlich NR, EPDM, NBR, FKM und mehr.

Ideal für komplexe Formteile wie Präzisionsdichtungen, Dichtungsringe, Griffe, Funktionskomponenten mit komplizierten Geometrien und mehr.

Steigern Sie die Produktivität, reduzieren Sie Abfall und verbessern Sie die Oberflächenqualität

Egal, ob Sie Autodichtungen, Industrieteile oder Konsumgüter formen, die silikonbasierten Entformungstechnologien von SILIKE für Gummi helfen Ihnen dabei, eine reibungslosere Freigabe, einen höheren Produktionsdurchsatz, geringere Ausschussraten und eine gleichbleibende Oberflächenästhetik zu erreichen.

Möchten Sie die Entformungseffizienz bei der Gummiverarbeitung verbessern?

Entdecken Sie SILIKEsSilikonbasierte FormtrennlösungenEntwickelt, um die Leistung zu optimieren und die Zykluszeiten zu verkürzen.

Chengdu Silike Technology Co., Ltd.
Seit 2004 sind wir ein führender Hersteller voninnovative Silikonadditive für Hochleistungspolymere. Unsere Produkte verbessern die Leistung, Funktionalität und Verarbeitung einer breiten Palette von Materialien – darunter industrielle Thermoplaste, technische Kunststoffe, modifizierte Verbindungen, Gummiformulierungen, Farbmasterbatches, Farben, Beschichtungen und mehr.

Durch die Verbesserung der Formulierungseffizienz und Kosteneffizienz hilft SILIKE Herstellern, eine gleichbleibende Qualität und eine höhere Produktionszuverlässigkeit zu erreichen.

Wenn Sie nicht finden, was Sie brauchen, kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Tel: +86-28-83625089 or via email: amy.wang@silike.cn.

Website: www.siliketech.com


Veröffentlichungszeit: 16. Juli 2025