PPS ist ein thermoplastisches Polymer. PPS-Harz wird üblicherweise mit verschiedenen Verstärkungsmaterialien verstärkt oder mit anderen Thermoplasten gemischt, um seine mechanischen und thermischen Eigenschaften weiter zu verbessern. PPS wird häufiger verwendet, wenn es mit Glasfasern, Kohlefasern und PTFE gefüllt ist. Darüber hinaus werden verschiedene Additive verwendet, um die PPS-Eigenschaften zu optimieren.
Um jedoch hohe Temperaturen zu erreichen, ist PPS Grade mit Dimensionsstabilität, außergewöhnlicher mechanischer Festigkeit und hervorragender Schmierleistung erforderlich. Einige PPS-Hersteller verwendenSilikonzusätzeum das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
SeitSilikonzusatzwird während des Mischvorgangs eingearbeitet,verbessert die Oberflächenqualitätvon PPS-Artikeln. Darüber hinaus entfallen Nachbearbeitungsschritte, die die Produktionsgeschwindigkeit verlangsamen.
DasSilikonzusatzReduziert den Gleitreibungskoeffizienten der PPS-Kunststoffformulierung. Die Oberfläche fühlt sich seidig und trocken an. Durch die reduzierte Oberflächenreibung sind die Produkte kratz- und abriebfester.
Es verbessert auch die Schlagfestigkeit des PPS in der Endanwendung, insbesondere Vorteile fürRauschunterdrückungvon rotierenden Scheiben und Halterungen für Haushaltsgeräte.
Im Gegensatz zu PTFESilikonzusatzvermeidet die Verwendung von Fluor, das ein potenzielles mittel- und langfristiges Toxizitätsrisiko darstellt.
SILIKE konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung vonSilikonzusätzeseit mehr als 20 Jahren. Unsere neueSilikonzusatzbietet eine hervorragende Lösung inPPS-Verbundwerkstoffezu geringeren Kosten. Durch die Erweiterung der Designfreiheit kann diese Technologie allen Lebensbereichen zugutekommen. Sie eignet sich möglicherweise für Präzisionselektronik, elektrische Geräte, Chemiebehälter, Automobile, Luft- und Raumfahrtkomponenten und andere Branchen.
Veröffentlichungszeit: 21. September 2022