• Nachrichten-3

Nachricht

Einführung:

Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPAs) sind unverzichtbar für die Optimierung der Leistung von Polyolefinfolien und Extrusionsprozessen, insbesondere bei Blasfolienanwendungen. Sie erfüllen wichtige Funktionen wie die Vermeidung von Schmelzbrüchen, die Verbesserung der Folienqualität, die Steigerung des Maschinendurchsatzes und die Minimierung von Ablagerungen an der Düsenlippe. Traditionell beruhte die Wirksamkeit von PPAs stark auf der Fluorpolymerchemie.

Die Verwendung von Fluorpolymeren steht jedoch aufgrund ihrer Einstufung als PFAS-Materialien (Per- oder Polyfluoralkylsubstanzen) unter Beobachtung. Jüngste regulatorische Maßnahmen, wie das vorgeschlagene vollständige Verbot von PFAS und Fluorpolymeren im neuesten REACH-Dossier vom Februar 2023, haben den Druck auf Markeninhaber erhöht, nach PFAS-freien Alternativen zu suchen. Dies hat zu konzertierten Bemühungen von Polyethylenharzherstellern und Folienverarbeitern geführt, PFAS-freie Optionen für flexible Verpackungsanwendungen zu erforschen, um den Anforderungen des Marktes und der Gesetzgebung gerecht zu werden.

Die Entstehung vonPFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)Lösungen:

Im Streben nach nachhaltigen Herstellungsverfahren ist die Umstellung auf PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel unerlässlich und unvermeidlich. Durch den Einsatz dieser Alternativen können Industrien ihrem Umweltbewusstsein gerecht werden, die menschliche Gesundheit schützen und den steigenden Anforderungen von Verbrauchern und Aufsichtsbehörden gerecht werden. Es ist an der Zeit, sich von PFAS zu verabschieden und eine Zukunft mit sauberer, sicherer und nachhaltiger Polymerverarbeitung zu begrüßen.

Betreten Sie die Ära derPFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)

Diese bahnbrechenden Alternativen bieten eine überzeugende Lösung: Sie ermöglichen die Erzielung einer überragenden Folienqualität ohne Kompromisse bei der Umweltverträglichkeit. Unternehmen wie Ampacet und Techmer PM haben sich dieser Bewegung angeschlossen und PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel eingeführt, die bei der Blasfolienextrusion in verschiedenen Endanwendungen eine Leistung aufweisen, die der von fluorbasierten PPAs ebenbürtig ist. SILIKE erweist sich jedoch als innovative Kraft in dieser Entwicklung: Seine SILIMER PFAS-freien Polymerverarbeitungshilfsmittel bieten eine vergleichbare oder sogar bessere Leistung als herkömmliche fluorbasierte PPAs und eliminieren gleichzeitig die mit PFAS verbundenen Risiken.

Vor allem,SILIMER PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittelsind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und erweitern so ihre Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen. Sie verhindern effektiv Schmelzbrüche, reduzieren Matrizenablagerungen und erhöhen den Durchsatz, minimieren Ausfallzeiten und steigern die Effizienz in verschiedenen Verarbeitungsprozessen. Ob Kabel-, Rohr-, Blas- oder Gießfolienextrusion oder sogar Petrochemie-, Faser- und Monofilamentextrusion.

Durch den Einsatz der innovativen PFAS-freien PPAs von SILIKE profitieren Hersteller von Polyethylenharzen und Folien von zahlreichen Vorteilen. Von gesteigerter Produktivität über überlegene Produktqualität bis hin zu verbesserter Verarbeitungseffizienz eröffnet SILIMER neue Möglichkeiten und sichert gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft für die Branche.

Was sind SILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsstoffe (PPA)?

Die Produkte der SILIMER-Serie sind PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA), die von Chengdu Silike erforscht und entwickelt wurden. Sie wurden entwickelt, um den sich entwickelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu wahren.

Bei dieser Produktreihe handelt es sich um modifizierte Polysiloxanprodukte mit den Eigenschaften von Polysiloxan und der polaren Wirkung der modifizierten Gruppe. Die Produkte wandern an die Geräteoberfläche und wirken dort als Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA). Durch eine kleine Zugabe können Schmelzfluss, Verarbeitbarkeit und Gleitfähigkeit des Harzes wirksam verbessert werden. Darüber hinaus werden Schmelzbrüche vermieden, die Verschleißfestigkeit erhöht und der Reibungskoeffizient verringert, der Reinigungszyklus der Geräte verlängert und Ausfallzeiten verkürzt sowie die Leistung und Oberfläche der Produkte verbessert – eine perfekte Wahl als Ersatz für fluorbasiertes PPA. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Vorteile von SILIKE PFAS-freien Polymerverarbeitungshilfsmitteln (PPA) für die Folienverarbeitung und ihre vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Extrusionsprozessen.

Bild 2

Hauptvorteile vonSILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)in der Folienextrusion für mehrere Endanwendungen umfassen:

1. Reduzierter Schmelzbruch:SILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)wirken als wirksame Schmiermittel und minimieren die Grenzflächenspannung zwischen der Polymerschmelze und der Verarbeitungsanlage. Dies führt zu einem gleichmäßigeren Fließverhalten, reduziert Schmelzbrüche und verbessert die Oberflächenbeschaffenheit extrudierter Folien.

2. Verbesserte Verarbeitungsstabilität: Durch die Verringerung von Matrizenablagerungen und SchmelzinstabilitätenSILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)tragen zu einer höheren Verarbeitungsstabilität bei, gewährleisten konstante Produktionsraten und reduzieren Ausfallzeiten für die Gerätewartung.

3. Verbesserte optische Klarheit:SILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)helfen, Oberflächendefekte wie Haifischhaut und Schmelzlinien zu beseitigen und führen zu Folien mit überragender optischer Klarheit und Oberflächenglätte. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die eine hohe visuelle Qualität erfordern, wie z. B. Verpackungsfolien und Displaymaterialien.

4. Höhere Ausgaberaten: Die verbesserte Verarbeitungseffizienz durchSILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)ermöglicht höhere Durchsatzraten, was zu einer höheren Produktivität und geringeren Produktionskosten pro Filmeinheit führt.

5. SILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)keine Beeinträchtigung der Oberflächenbehandlung (Bedrucken und Laminieren)

6. SILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)keine Auswirkung auf die Siegelintegrität der Folie

Anwendungen vonSILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)in der Filmproduktion:

SILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)vielfältige Anwendungen in verschiedenen Folienextrusionsprozessen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Verpackungsfolien: für Lebensmittelverpackungen, Industrieverpackungen und Schrumpffolien.

Baufolien: für Dampfsperren, Geomembranen und Schutzabdeckungen.

Spezialfolien: für optische Folien, Displayfolien und elektronische Bauteile.

Abschluss:

Mit der Einführung vonSILIKE PFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)Polyethylenharz- und Folienhersteller haben nun Zugang zu einer nachhaltigen Alternative, die außergewöhnliche Leistung bietet und gleichzeitig die Umweltvorschriften erfüllt. Durch die Nutzung der Vorteile der innovativen PFAS-freien PPAs von SILIKE können Hersteller eine höhere Produktivität, verbesserte Produktqualität und eine höhere Verarbeitungseffizienz erzielen. Dies treibt den Fortschritt in der Folienindustrie voran und sichert gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft.

Weitere Informationen zuSILIKE PFAS-freies PPA and its applications :Contact us Tel: +86-28-83625089 or via email: amy.wang@silike.cn. website:www.siliketech.com


Veröffentlichungszeit: 27. März 2024