• Nachrichten-3

Nachricht

Was ist Blasfolie und welche Anwendung gibt es?

Blasfolie ist ein Verfahren zur Kunststoffverarbeitung, bei dem Kunststoffpartikel erhitzt und geschmolzen und dann zu einer Folie geblasen werden. Dabei handelt es sich um eine Kunststoffverarbeitungstechnologie. Normalerweise wird dazu ein Polymer-Extrusionsformteil für Schlauchfolien verwendet. In einem Zustand mit besserem Schmelzfluss wird die Folie mit Hochdruckluft auf die erforderliche Schlauchfoliendicke geblasen und nach dem Abkühlen und Formen zu einer Folie geformt.

Polyethylen (PE) wird überwiegend in der Blasfolienverarbeitung verwendet, wobei auch LDPE oder LLDPE für allgemeine Anwendungen häufig erhältlich sind. HDPE-Folientypen, bekannt für ihre hervorragende Dehnbarkeit und Dichtigkeit, finden Anwendung in Einkaufstüten, Einkaufstüten und Lebensmittelverpackungen. Die Blasfolienverarbeitung kann im Blasfolien- oder Flachextrusionsverfahren erfolgen.

Blasfolienmaterialien haben in der Verpackungsindustrie ein breites Anwendungsspektrum, darunter:

Lebensmittelverpackungen:Für die Verpackung von Lebensmitteln kann Blasfolie hergestellt werden, die Frische, Feuchtigkeit und Sauerstoff schützt und so die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel gewährleistet.

Warenverpackung:Transparenz und Flexibilität machen Blasfolie zur idealen Wahl für die Verpackung von Waren, da sie das Aussehen und den Charakter der Ware hervorhebt.

Medical: In der Medizinbranche wird Blasfolie für medizinische Verpackungen, OP-Bedarf und andere Anwendungen verwendet, die hohe Hygienestandards erfüllen.

Aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere in der Lebensmittel- und Medizinverpackung, stellt die Herstellung hochwertiger Kunststofffolien eine große Herausforderung dar. Neben anderen funktionalen Anforderungen ist der Geruch einer der wichtigsten Faktoren für die Akzeptanz von Verpackungen. Die Geruchsminderung bei Kunststofffolien stellt jedoch eine erhebliche Herausforderung dar. Typischerweise entsteht der Geruch nach Abschluss der Folienverarbeitung, und mehrere Faktoren tragen zu seiner Entstehung bei:

1. Der Geruch ist dem Harzrohstoff inhärent.

2. Eine zu hohe Extrusionstemperatur führt zur Zersetzung des Harzes und zur Geruchsbildung.

3. Unzureichende Kühlung der Folienblase, was zur Ansammlung heißer Luft führt.

4. Die Ausfällung herkömmlicher Filmgleitmittel führt zur Geruchsbildung.

O1CN01eapMrL2AKKEEO0h50_!!2209100318184

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, gibt es die folgenden Lösungen für das Geruchsmanagement bei Kunststofffolien:

1. Austausch des Harzrohstoffs.

2. Einstellung der Extrusionstemperatur.

3. Verbesserung der Kühleffizienz, um eine gründliche Kühlung der Filmblasen zu gewährleisten.

4. Hinzufügen vonSILIKE SILIMER nicht ausfällendes Filmgleitmittel, das einen stabilen Reibungskoeffizienten, geruchsfreie Leistung und Kompatibilität mit zusammengesetzten Heißsiegel- und Druckverfahren bietet.

Die Stabilität und Effizienz derNicht ausfällendes Gleitmittel der SILIKE SILIMER-Reihehaben zu einer breiten Anwendung in verschiedenen Branchen geführt, darunter in der Kunststofffolienproduktion sowie in der Herstellung von Lebensmittel- und Pharmaverpackungen. Wir bieten zuverlässige und sichere Produktlösungen,Nicht ausfällendes Gleitmittel der SILIKE SILIMER-Reihegewährleistet eine überragende Filmqualität mit weniger Defekten und verbesserter Leistung.

Hallo!Suche nach Strategien zur Beseitigung von Kunststofffoliengeruch und zur Lösung des Problems bei der Kunststofffolienproduktion?please reach out to SILIKE at Tel: +86-28-83625089 or +86-15108280799, or via email: amy.wang@silike.cn


Veröffentlichungszeit: 10. April 2024