• Nachrichten-3

Nachricht

Das 8. Shoe Material Summit Forum kann als Treffen von Interessenvertretern und Experten der Schuhindustrie sowie von Pionieren im Bereich Nachhaltigkeit angesehen werden.

8-3

Im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklung werden Schuhe aller Art zunehmend in Richtung ansprechender, praktischer, ergonomischer und zuverlässiger Designs entwickelt. Die meisten Schuhhersteller legen heute verstärkt Wert auf neue Materialien, Schuhinnovationen und nachhaltige Entwicklung.
Allerdings greift Schuhmaterialinnovation, wenn man sie einfach als Suche nach neuen Materialien versteht, zu sehr ins Gewicht, da die entsprechende Materialkategorie relativ begrenzt ist.

Daher müssen Innovationen im Schuhmaterialbereich über den „Komfortkreis“ hinausgehen. Bei der Suche nach neuen Materialien sollten wir die Kommunikation mit Schuhdesign, Biodynamik, Verbraucherpsychologie, Prozessausrüstung und anderen vor- und nachgelagerten sowie bereichsübergreifenden Technologien verstärken.

Dieses 8. Shoe Material Summit Forum bietet den Teilnehmern jedoch verschiedene Einblicke in die neuesten Branchentrends, nachhaltige Schuhlösungen, Chancen, umweltfreundliches, zu 100 % recycelbares neues Schuhmaterial und mehr und integriert diese mit Nachhaltigkeitsidealen in das nachhaltige Schuhgeschäft.

8-1

SILIKE hat am 8. Schuhmaterialforum in Jinjiang, Fujian, teilgenommen. Während des Treffens interessierten sich viele Kunden für unsere neue Generation vonVerschleißschutzmittel pProdukte sowie unsere neu entwickelten MaterialSi-TPV.Und,Si-TPVAls hautfreundliches Material bietet es umfassende Lösungen für Schuhoberteile, wie beispielsweise eine einzigartige seidige, weiche Haptik, Abriebfestigkeit, Fleckenbeständigkeit, antibakterielle Beständigkeit, Sicherheit und ästhetisch ansprechende Designs.

8-2

 

Darüber hinaus ist unsere neue Generation vonVerschleißschutzmittelIm Vergleich zur herkömmlichen Technologie überwindet das richtige Molekulargewicht die Nachteile bei der Verarbeitung und den Eigenschaften herkömmlicher Additive, weist eine viel bessere Dispergierbarkeit im Harz auf und bietet eine dauerhaftere Abriebfestigkeit, bessere Fließfähigkeit und Entformbarkeit. Probleme wie Blasen, schwarze Linien, klebrige Formen usw. lassen sich leicht lösen.

 

8-4


Veröffentlichungszeit: 08.08.2022