• Nachrichten-3

Nachricht

 

Weg zu den Bemühungen von PET-Produkten hin zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft!

Ergebnisse:

Neue Methode zur Herstellung von PET-Flaschen aus gebundenem Kohlenstoff!

LanzaTech hat nach eigenen Angaben einen Weg gefunden, Plastikflaschen mithilfe speziell entwickelter kohlenstofffressender Bakterien herzustellen. Das Verfahren nutzt Emissionen aus Stahlwerken oder vergaste Biomasseabfälle, bevor diese in die Atmosphäre gelangen. Dabei wird CO2 direkt in Monoethylenglykol (MEG) umgewandelt, einen wichtigen Baustein für Polyethylenterephthalat (PET), Harz, Fasern und Flaschen. Durch die Schaffung eines direkten Herstellungswegs werden die Umweltbelastung und die Kosten reduziert.

Innovation:

SILIKEsNeues Masterbatchverleiht PET-Flaschen eine hervorragende Oberflächenqualität und verbessert die Produktionseffizienz.

 

PET5
Unser Unternehmen arbeitet immer an technologischer Innovation und High-Tech-Produktentwicklung, wir haben ein neues Masterbatch auf den Markt gebracht, das am besten als hervorragendes Produkt verwendet werden kanninneres SchmiermittelUndFreigabemittelEs behebt Probleme wie Formfüllung und -entformung sowie Reibungsprobleme, verbessert das Packen und Entformen von Formteilen und reduziert Kratzer und Abrieb. Es kann bei der Verarbeitung von PET-Folien und -Platten sowie beim Spritzgießen verwendet werden, ohne die Farbe oder Klarheit des PET zu beeinträchtigen. Darüber hinaus bietet es bei Zugabe zur PET-Folie ein nichtmigratorisches und stabiles, dauerhaftes Gleitverhalten über die Zeit und unter Hochtemperaturbedingungen. Selbst bei geringer Dosierung verteilt sich das Masterbatch gleichmäßig im PET-Material, verringert dessen Reibungskoeffizienten (COF) und verändert die Oberflächenqualität. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Entformung von PET-Produkten und bei der Optimierung der Zykluszeit zur Herstellung einer gleichmäßigen Oberflächenbeschaffenheit. Verbesserte Nachhaltigkeit hilft, die Energiekosten zu senken …

Vorteil:


Dieses Masterbatch gewährleistet die gute Verschleißfestigkeit von Silikon, eine gute thermische Stabilität und leistungssteigernde Vorteile durch die Wahrung der Klarheit und Transparenz des Materials. Als frei fließendes Pellet ist es aufgrund seiner physikalischen Form und seines Schmelzpunkts, der dem des Basispolymers sehr nahe kommt, leicht zu dosieren. Es kann direkt zu PET oder dem Masterbatch in einem herkömmlichen Dosiersystem hinzugefügt werden.

 

 

 


Beitragszeit: 05.07.2022