Laut Daten von iiMedia.com betrug der weltweite Marktabsatz von großen Haushaltsgeräten im Jahr 2006 387 Millionen Einheiten und erreichte im Jahr 2019 570 Millionen Einheiten. Laut Daten der China Household Electrical Appliances Association erreichte der gesamte Einzelhandelsmarkt für Küchengeräte in China von Januar bis September 2019 21,234 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 9,07 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und der Einzelhandelsumsatz erreichte 20,9 Milliarden US-Dollar.
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen steigt auch die Nachfrage nach Küchengeräten stetig. Gleichzeitig sind Sauberkeit und Schönheit der Gehäuse von Küchengeräten zu einem unverzichtbaren Anspruch geworden. Kunststoff, eines der Hauptmaterialien für Haushaltsgerätegehäuse, ist zwar bis zu einem gewissen Grad wasserbeständig, weist jedoch eine schlechte Öl-, Schmutz- und Kratzfestigkeit auf. Bei der Verwendung als Küchengerätegehäuse haften im täglichen Gebrauch leicht Fett, Rauch und andere Flecken daran. Außerdem wird das Kunststoffgehäuse beim Schrubben leicht abgerieben, was Spuren hinterlässt und das Erscheinungsbild des Geräts beeinträchtigt.
Basierend auf diesem Problem und der Marktnachfrage hat SILIKE eine neue Generation des Silikonwachsprodukts SILIMER 5235 entwickelt, das zur Lösung des häufigen Problems bei Küchengeräten eingesetzt wird. SILIMER 5235 ist ein funktionelles, langkettiges, alkylmodifiziertes Silikonwachs. Es kombiniert effektiv die Eigenschaften funktioneller, langkettiger Alkylgruppen mit Silikon. Es nutzt die hohe Anreicherungsfähigkeit von Silikonwachs auf der Kunststoffoberfläche, um ein Silikonwachs zu bilden. Effektive Silikonwachsfilmschicht. Die Silikonwachsstruktur weist eine langkettige, alkylhaltige funktionelle Gruppe auf, sodass das Silikonwachs auf der Oberfläche verankert werden kann und eine gute Langzeitwirkung hat. Es erreicht eine bessere Reduzierung der Oberflächenenergie, Hydrophobie und Oleophobie sowie Kratzfestigkeit und andere Effekte.
Hydrophober und oleophober Leistungstest
Der Kontaktwinkeltest kann die Fähigkeit der Materialoberfläche, gegenüber flüssigen Substanzen abweisend zu sein, gut widerspiegeln und ist ein wichtiger Indikator für die Erkennung von Hydrophobie und Oleophobie: Je höher der Kontaktwinkel von Wasser oder Öl, desto besser die Hydrophobie bzw. Ölabweisung. Die hydrophoben, oleophoben und schmutzabweisenden Eigenschaften des Materials lassen sich anhand des Kontaktwinkels beurteilen. Der Kontaktwinkeltest zeigt, dass SILIMER 5235 gute hydrophobe und oleophobe Eigenschaften aufweist. Je höher die zugegebene Menge, desto besser sind die hydrophoben und oleophoben Eigenschaften des Materials.
Nachfolgend sehen Sie eine schematische Darstellung des Kontaktwinkel-Vergleichs von deionisiertem Wasser:
PP
PP+4% 5235
PP+8% 5235
Die Kontaktwinkeltestdaten lauten wie folgt:
Probe | Ölkontaktwinkel / ° | Kontaktwinkel mit deionisiertem Wasser / ° |
PP | 25.3 | 96,8 |
PP+4%5235 | 41,7 | 102.1 |
PP+8%5235 | 46,9 | 106,6 |
Fleckenbeständigkeitstest
Antifouling-Material bedeutet nicht, dass keine Flecken an der Oberfläche des Materials haften bleiben, sondern dass die Haftung von Flecken reduziert wird. Flecken können durch einfache Vorgänge leicht abgewischt oder gereinigt werden, sodass das Material eine bessere Fleckenbeständigkeit aufweist. Als nächstes werden wir mehrere experimentelle Tests durchführen.
Im Labor verwenden wir ölbasierte Marker, um auf dem reinen Material zu schreiben und die Flecken für einen Wischtest zu imitieren. Anschließend beobachten wir die Rückstände nach dem Abwischen. Nachfolgend sehen Sie das Testvideo.
Küchengeräte sind im praktischen Gebrauch hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Daher haben wir die Proben bei 60 °C gekocht und festgestellt, dass die Antifouling-Eigenschaften des auf die Probentafel geschriebenen Markierstifts nach dem Kochen nicht nachlassen. Um den Effekt zu verbessern, sehen Sie unten das Testbild.

Hinweis: Auf jeder Mustertafel im Bild sind zwei „田“ geschrieben. Das rote Kästchen stellt den Wischeffekt dar, das grüne Kästchen den Nicht-Wischeffekt. Es ist ersichtlich, dass der Markierungsstift Spuren schreibt, wenn die Zugabemenge von 5235 8 % erreicht. Vollständig sauber gewischt.
Darüber hinaus kommen in der Küche häufig viele Gewürze mit Küchengeräten in Berührung, und die Haftung der Gewürze kann auch die Antifouling-Eigenschaften des Materials zeigen. Im Labor verwenden wir helle Sojasauce, um ihre Ausbreitungseigenschaften auf der Oberfläche der PP-Probe zu untersuchen.
Auf Grundlage der oben genannten Experimente können wir zu dem Schluss kommen, dass SILIMER 5235 über bessere hydrophobe, oleophobe und schmutzabweisende Eigenschaften verfügt, die Materialoberfläche besser nutzbar macht und die Lebensdauer der Küchengeräte effektiv verlängert.
Beitragszeit: 05.07.2021