Welche Materialien machen Schuhe abriebfest?
Die Abriebfestigkeit von Laufsohlen ist eine der wesentlichen Eigenschaften von Schuhprodukten, die die Lebensdauer der Schuhe sowie Komfort und Sicherheit bestimmt. Wenn die Laufsohle bis zu einem gewissen Grad abgenutzt ist, führt dies zu einer ungleichmäßigen Belastung der Fußsohle und beeinträchtigt die Entwicklung der menschlichen Knochen.
Darüber hinaus muss der Schuhhersteller darauf achten, dass die Oberfläche der Sohle, die mit dem Boden in Berührung kommt, ein angenehmes Aussehen hat und dass die ästhetischen Merkmale seiner Marken, Logos und grafischen Elemente im Laufe der Zeit möglichst unverändert bleiben.
Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist es im Stand der Technik bekannt, alle Arten vonVerschleißschutzadditive, ein oder mehrere Verstärkungselemente aus Gummi oder einem anderen Polymermaterial, die die Reibung auf dem Boden und die Abriebfestigkeit der Sohle verbessern können.
SILIKE VerschleißschutzadditiveMachen Sie Ihre Schuhe abriebfest!
1. Die Reihe derSILIKE Anti-Abrieb-MasterbatchDie Produkte wurden speziell für die Schuhindustrie entwickelt und sind zu idealen Verschleißschutzadditiven für EVA/TPR/TR/TPU/Color RUBBER/PVC-Verbindungen geworden.
2. Eine kleine Ergänzung vonSILIKE Anti-Abrieb-Masterbatchkann die Abriebfestigkeit der endgültigen Schuhsohlen aus EVA, TPR, TR, TPU, farbigem Gummi und PVC wirksam verbessern und den Abriebwert in den Thermoplasten verringern, was für Abriebtests nach DIN, ASTM, NBS, AKRON, SATRA und GB wirksam ist.
3. DieseAnti-Abrieb-MasterbatchProdukte können eine gute Verarbeitungsleistung bieten und die Abriebfestigkeit ist innen und außen gleich. Gleichzeitig werden auch die Fließfähigkeit des Harzes und der Oberflächenglanz verbessert, wodurch die Nutzungsdauer der Schuhe erheblich verlängert wird. Vereinen Sie den Komfort und die Sicherheit der Schuhe.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2023