• News-3

Nachricht

Oberflächenfehler treten während und nach der Anwendung einer Beschichtung und Farbe auf. Diese Defekte haben sowohl die optischen Eigenschaften der Beschichtung als auch ihre Schutzqualität negativ. Typische Defekte sind schlechtes Substratennetz, Kraterbildung und nicht optimaler Strömung (Orangenschale). Ein sehr signifikanter Parameter für all diese Defekte ist die Oberflächenspannung der beteiligten Materialien.
Um Oberflächenspannungsdefekte zu verhindern, haben viele Beschichtungs- und Lackierer spezielle Zusatzstoffe verwendet. Die meisten beeinflussen die Oberflächenspannung der Farbe und Beschichtung und minimieren die Unterschiede über die Oberflächenspannung.
Jedoch,Silikonzusatzstoffe (Polysiloxanes)werden am häufigsten in Beschichtungs- und Lackformulierungen verwendet.

SLK-5140

Aufgrund von Polysiloxanen kann abhängig von ihrer chemischen Struktur die Oberflächenspannung der Flüssigkeitsfarbe stark reduziert, also die Oberflächenspannung der Oberflächen#beschichtigendUnd#malenkann mit einem relativ niedrigen Wert stabilisiert werden. Außerdem,SilikonzusatzstoffeVerbessern Sie den Oberflächenschlupf des getrockneten Farbs oder des Beschichtungsfilms sowie die Kratzfestigkeit und verringern Sie die Blockierungsneigung.

[Bekannt: Über den Inhaltslisten finden Sie in Bubat, Alfred; Scholz, Wilfried. Silikonzusatzstoffe für Farben und Beschichtungen. Chimia International Journal for Chemistry, 56 (5), 203–209.]


  • Postzeit: Dec-12-2022