Flexible Verpackungen sind Verpackungsformen aus flexiblen Materialien, die die Vorteile von Kunststoff, Folie, Papier und Aluminiumfolie mit Eigenschaften wie geringem Gewicht und Tragbarkeit, guter Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse und Nachhaltigkeit vereinen. Zu den für flexible Verpackungen verwendeten Materialien zählen vor allem Kunststofffolien, Aluminiumfolie, biobasierte Materialien, beschichtete Materialien, biologisch abbaubare Verpackungen usw.
Zu den Anwendungsgebieten flexibler Verpackungsprodukte zählen Beutel, Rundumfolien, Einkaufstüten, Schrumpffolien, Stretchfolien und Wasserflaschenverpackungen. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Produkte in Bezug auf mechanische Festigkeit, Barrierewirkung (z. B. Schutz von Lebensmitteln vor Kontamination), Drucktoleranz, Hitzebeständigkeit, optisches Erscheinungsbild (z. B. Hochglanz und Klarheit), Recyclingfähigkeit und Kosteneffizienz zeichnen sie aus.
Kunststofffolien werden in flexiblen Verpackungen in einer sehr vielfältigen Materialpalette verwendet, unter anderem in den folgenden:
Polyethylen (PE): einschließlich Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), das üblicherweise in der Innenschicht von Lebensmittelverpackungsmaterialien verwendet wird und gute Heißsiegeleigenschaften und Flexibilität aufweist.
Polypropylen (PP): Wird häufig bei der Herstellung von Folien verwendet, mit ausgezeichneter Hitzebeständigkeit und chemischer Beständigkeit, wird häufig im Basismaterial verwendet.
Polyester (PET): wird aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften und Transparenz häufig als äußere oder mittlere Schicht von Verpackungen verwendet und sorgt für Festigkeit und Ästhetik.
Nylon (PA): bietet gute Barriereeigenschaften und wird häufig für Verpackungen verwendet, die eine hohe Barriereleistung erfordern.
Ethylenvinylacetat-Copolymer (EVA): Bietet gute Flexibilität und Haftung und wird häufig als Heißsiegelschicht verwendet.
Polyvinylidendichlorid (PVDC): verfügt über sehr hohe Luft- und Feuchtigkeitsbarriereeigenschaften und wird häufig in Verpackungen verwendet, die eine langfristige Frische erfordern.
Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH): bietet als Barriereschicht hervorragende Sauerstoffbarriereeigenschaften.
Polyvinylchlorid (PVC): Wird in einigen Anwendungen verwendet, seine Verwendung ist jedoch aus Umwelt- und Gesundheitsgründen eingeschränkt.
Biobasierte Materialien: wie Polymilchsäure (PLA), als umweltfreundliches Alternativmaterial mit guter biologischer Abbaubarkeit.
Biologisch abbaubare Materialien: werden entwickelt, um die Umweltbelastung durch Verpackungen zu reduzieren.
Mehrschichtige coextrudierte Verbundfolien: Mehrschichtkombinationen aus PA, EVOH, PVDC mit Harzen wie PE, EVA, PP usw. zur Bereitstellung hoher Barriereeigenschaften.
Diese Materialien können einzeln oder kombiniert zu Verbundfolien verwendet werden, um unterschiedliche Verpackungsanforderungen wie Barriereeigenschaften, Heißsiegelfähigkeit, mechanische Festigkeit und Ästhetik zu erfüllen. Bei flexiblen Verpackungen werden diese Materialien häufig durch Laminierung oder Coextrusion zu Verpackungsmaterialien mit spezifischen Funktionen kombiniert.
So lösen Sie das Problem von PE, PP, PET, PA und anderen Materialien bei der Verarbeitung des Extrusionsprozesses, die anfällig für Fehler sind?
Die oben genannten Materialien wie PE, PP, PET, PA usw. neigen während der Verarbeitung und Extrusion zu Ablagerungen in der Düsenöffnung, langsameren Extrusionsraten, Schmelzbrüchen und fehlerhaften Extrusionsoberflächen. Üblicherweise fügen große Hersteller fluorierte Polymer-PPA-Verarbeitungshilfsmittel hinzu, um die Verarbeitungsleistung zu verbessern. In den letzten Jahren ist jedoch mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltschutz und der geplanten Fluoridbeschränkungsverordnung die Suche nach Alternativen zu fluorierten Polymer-PPA-Verarbeitungshilfsmitteln zu einer dringenden Aufgabe geworden.
Weltweit werden PFAS in zahlreichen Industrie- und Verbraucherprodukten eingesetzt, doch die potenziellen Risiken für Umwelt und Gesundheit haben große Besorgnis ausgelöst. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat den Entwurf einer PFAS-Beschränkung veröffentlicht.
Im Jahr 2023 hat das F&E-Team von SILIKE auf den Trend der Zeit reagiert und viel Energie in die Nutzung der neuesten technologischen Mittel und des innovativen Denkens investiert, um erfolgreich zu entwickelnPFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsstoffe (PPAs), was einen positiven Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung leistet. Dieses Produkt gewährleistet die Leistung und Qualität der Materialverarbeitung und vermeidet gleichzeitig die Umwelt- und Gesundheitsrisiken, die herkömmliche PFAS-Verbindungen mit sich bringen können.
SILIKE SILIMER PFAS-freies PPA-Masterbatch ist ein PFAS-freies Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA)Eingeführt von Silicone. Das Additiv ist ein organisch modifiziertes Polysiloxan, das die hervorragende anfängliche Schmierwirkung von Polysiloxanen und die polare Wirkung der modifizierten Gruppen nutzt, um während der Verarbeitung zu wandern und auf die Verarbeitungsgeräte einzuwirken.
SILIKE SILIMER PFAS-freies PPA-Masterbatchkann ein perfekter Ersatz für fluorbasierte PPA-Verarbeitungshilfsmittel sein. Durch die Zugabe einer kleinen Menge können die Fließfähigkeit, Verarbeitbarkeit und Schmierfähigkeit des Harzes sowie die Oberflächeneigenschaften der Kunststoffextrusion wirksam verbessert werden, wodurch Schmelzbrüche vermieden, die Verschleißfestigkeit verbessert und der Reibungskoeffizient verringert werden, die Produktion und Produktqualität verbessert werden und es ist außerdem umweltfreundlich und sicher.
SILIKE SILIMER PFAS-freies PPA-Masterbatchhat ein breites Anwendungsspektrum, nicht nur für Kunststofffolien, sondern auch für Drähte und Kabel, Schläuche, Farbmasterbatches, die petrochemische Industrie und so weiter.
Wenn Sie in der flexiblen Verpackungsindustrie tätig sind und die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produkte verbessern möchten, können SieSILIKEs PFAS-freie PPA-Additive. If you are interested, please feel free to contact Ms.Amy Wang Email: amy.wang@silike.cn. Perhaps you can also browse our website to see more product information: www.siliketech.com.
Veröffentlichungszeit: 30. April 2024