• Nachrichten-3

Nachricht

Oberflächenmodifizierung durchSilikonbasierte Technologie

Die meisten coextrudierten Mehrschichtstrukturen flexibler Lebensmittelverpackungsmaterialien basieren auf Polypropylenfolie (PP), biaxial orientierter Polypropylenfolie (BOPP), Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und linearer Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE). LDPE-Folie zeichnet sich durch ihr geringes spezifisches Gewicht, ihre Vielseitigkeit sowie ihre hohe chemische und elektrische Beständigkeit aus und ist daher eine geeignete Wahl für die flexible Verpackungsindustrie. Veränderungen im Hinblick auf die Anforderungen der Industrie, den Lebensstil der Verbraucher und das zunehmende Umweltbewusstsein erfordern jedoch neue Verpackungstechnologien, um deren Leistung zu verbessern und ihre Anwendbarkeit im Bereich flexibler Verpackungen zu erweitern.

In diesem Zusammenhang suchen die meisten Forscher und Entwickler im Folienbereich nach neuen Materialien für ihre Innovationen im Bereich flexible Verpackungstechnologien …

SILIKE SILIMER SilikonwachsProduktist einneue Technologie auf Silikonbasis, dass durch langkettige alkylmodifizierteSiloxan-Additivmit polaren funktionellen Gruppen. Die Entwicklung von Methoden zur kontrollierten Modifizierung polymerer flexibler Verpackungsmaterialien zur Anpassung ihrer physikochemischen, mechanischen, optischen, Barriere- und anderen Eigenschaften ist einer der wichtigsten Bereiche der modernen Verpackungstechnologie. Oberflächenmodifizierung mit diesemSilikonwachsMaterial ist eine innovative Technologie für die flexible Polymerverpackungsindustrie.

 

29-lDPE-FOLIE

Ihre flexible Verpackungsfolie kann profitieren vonSILIKE SILIMER Silikonwachsprodukt:Dasneues Additiv auf Silikonbasisbehebt die herkömmlichen Nachteile von organischen Additiven, Antiblock-Masterbatches, Gleitadditiven und Amiden, indem es eine stabile, lang anhaltende Gleitfähigkeit liefert, den dynamischen und statischen Reibungskoeffizienten (COF) von LDPE-Folien und anderen Folien deutlich reduzieren kann, um einen höheren Durchsatz und eine höhere Produktivität zu ermöglichen und gleichzeitig die Antiblockierfähigkeit und Glätte der Folie zu verbessern. Es verfügt über eine spezielle Struktur mit guter Kompatibilität mit dem Matrixharz und hat keinen Einfluss auf die Transparenz der Folie. Bei hohen Temperaturen erfolgt keine Migration zwischen den Folienschichten oder zwischen der Folie und dem Verpackungsinhalt. Es hilft, Auswirkungen auf nachgelagerte Vorgänge wie Drucken und Metallisieren sowie eine mögliche Kontamination von Lebensmitteln oder anderen Inhalten zu verhindern und versucht, die Umwelt zu schonen.


Beitragszeit: 03.01.2023