Formtrennmittel sind ein wichtiger Bestandteil des Herstellungsprozesses vieler Produkte. Sie verhindern das Anhaften der Form am Produkt und verringern die Reibung zwischen den beiden Oberflächen, wodurch sich das Produkt leichter aus der Form lösen lässt. Ohne Formtrennmittel würde das Produkt in der Form kleben bleiben und sich nur schwer oder gar nicht lösen lassen.
Allerdings wählen Sie dierichtiges Formtrennmittelkann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Trennmittels für Ihre Anforderungen helfen.
1. Berücksichtigen Sie die Art des zu formenden Materials. Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Trennmittel. Polyurethanschaum beispielsweise erfordert eineTrennmittel auf Silikonbasis, während Polypropylen ein Trennmittel auf Wachsbasis erfordert.
2. Berücksichtigen Sie die Art der verwendeten Form. Verschiedene Formen erfordern unterschiedliche Trennmittel. Beispielsweise benötigen Aluminiumformen ein wasserbasiertes Trennmittel, während Stahlformen ein ölbasiertes Trennmittel benötigen.
3. Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der Sie das Trennmittel verwenden. Unterschiedliche Umgebungen erfordern unterschiedliche Trennmitteltypen. Beispielsweise erfordern Hochtemperaturumgebungen ein hitzebeständiges Trennmittel, während Niedrigtemperaturumgebungen ein kältebeständiges Trennmittel erfordern.
4. Überlegen Sie, welche Art von Oberfläche Sie für Ihr Produkt wünschen. Unterschiedliche Oberflächen erfordern unterschiedliche Trennmittel. Beispielsweise benötigen glänzende Oberflächen ein Trennmittel auf Silikonbasis, während matte Oberflächen ein Trennmittel auf Wachsbasis erfordern.
5. Berücksichtigen Sie die Kosten derFormtrennmittel. Mit verschiedenen Arten von Trennmitteln sind unterschiedliche Kosten verbunden. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Formtrennmittels Ihr Budget zu berücksichtigen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie das richtige Formtrennmittel für Ihre Anforderungen auswählen und die besten Ergebnisse aus Ihrem Formprozess erzielen.
Silikon-Trennmittel der SILIMER-Serie von SilikeSie unterstützen die Herstellung zahlreicher Produkte, darunter Thermoplaste, synthetischer Kautschuk, Elastomere und Kunststofffolien, tragen dazu bei, die Reibung zwischen Form und Material zu verringern, verhindern, dass die thermoplastischen Teile, Kautschukteile und Folien aneinander kleben, ermöglichen so eine einfache Entformung und verlängern die Lebensdauer der Form.
Darüber hinausSILIMER-Reihe als Prozessadditive cund trägt zur Verbesserung der Produktion, Verarbeitung und Endproduktqualität bei. Durch Verkürzung der Zykluszeiten, Erhöhung des Durchsatzes und Reduzierung von Oberflächendefekten.
DieseSilikontrennmittelsind zudem äußerst hitze- und chemikalienbeständig und somit ideal für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen
Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2023