• Nachrichten-3

Nachricht

So wählen Sie das Richtige ausSchmiermittelzusatz für WPC?

Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff (WPC)ist ein Verbundwerkstoff aus Kunststoff als Matrix und Holzpulver als Füllstoff. Wie bei anderen Verbundwerkstoffen bleiben die Bestandteile in ihrer ursprünglichen Form erhalten und werden zu einem neuen Verbundwerkstoff mit angemessenen mechanischen und physikalischen Eigenschaften und geringen Kosten verarbeitet. Er wird in Form von Brettern oder Balken hergestellt und kann vielseitig eingesetzt werden, beispielsweise für Terrassenböden, Geländer, Parkbänke, Autotürbezüge, Autositzlehnen, Zäune, Tür- und Fensterrahmen, Holzplattenkonstruktionen und Innenmöbel. Darüber hinaus hat er sich als vielversprechende Anwendung als Wärme- und Schalldämmplatten erwiesen.

Wie jedes andere Material benötigen WPCs jedoch eine angemessene Schmierung, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die richtigeSchmierstoffzusätzekann dazu beitragen, WPCs vor Verschleiß zu schützen, die Reibung zu verringern und ihre Gesamtleistung zu verbessern.

Bei der AuswahlSchmiermittelzusätze für WPCs, ist es wichtig, die Art der Anwendung und die Umgebung zu berücksichtigen, in der die WPCs eingesetzt werden. Wenn die WPCs beispielsweise hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, kann ein Schmiermittel mit einem höheren Viskositätsindex erforderlich sein. Wenn die WPCs in einer Anwendung eingesetzt werden, die häufiges Schmieren erfordert, kann ein Schmiermittel mit einer längeren Lebensdauer erforderlich sein.

Für WPCs können Standardschmiermittel für Polyolefine und PVC wie Ethylenbisstearamid (EBS), Zinkstearat, Paraffinwachse und oxidiertes PE verwendet werden. Darüber hinaus werden häufig auch silikonbasierte Schmiermittel für WPCs verwendet. Silikonbasierte Schmiermittel sind äußerst verschleißfest, hitzebeständig und chemikalienbeständig. Sie sind zudem ungiftig und nicht entflammbar und daher ideal für viele Anwendungen. Silikonbasierte Schmiermittel können zudem die Reibung zwischen beweglichen Teilen verringern und so die Lebensdauer der WPCs verlängern.

副本_1.中__2023-08-03+09_36_05

>>SILIKE SILIMER 5400Neue Schmiermitteladditive für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe

DasSchmiermittelzusatzDie Lösung für WPCs wurde speziell für die Herstellung von Holzverbundwerkstoffen aus PE- und PP-WPC (Wood Plastic Composites Materials) entwickelt.

Der Kernbestandteil dieses Produkts ist modifiziertes Polysiloxan mit polaren aktiven Gruppen und hervorragender Kompatibilität mit Harz und Holzpulver. Es verbessert die Dispersion des Holzpulvers während der Verarbeitung und Produktion, ohne die Kompatibilitätswirkung von Kompatibilisatoren im System zu beeinträchtigen und kann die mechanischen Eigenschaften des Produkts effektiv verbessern. SILIMER, ein neues Schmiermitteladditiv für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, ist kostengünstig und bietet hervorragende Schmierwirkung. Es verbessert die Verarbeitungseigenschaften der Harzmatrix und macht das Produkt geschmeidiger. WPC-Schmiermittel auf Silikonbasis weisen im Vergleich zu Ethylenbisstearamid (EBS), Zinkstearat, Paraffinwachsen und oxidiertem PE eine deutlich bessere Leistung auf.


Beitragszeit: 03.08.2023