• Nachrichten-3

Nachricht

Transparentes Polycarbonat (PC) wird aufgrund seiner hervorragenden Transparenz, Zähigkeit und Hitzebeständigkeit häufig in hochwertigen Anwendungen wie optischen Linsen, Lichtabdeckungen, medizinischen Geräten und Unterhaltungselektronik eingesetzt. Die Verarbeitung von transparentem PC stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar, insbesondere hinsichtlich der reibungslosen Entformung und der gleichmäßigen inneren Schmierung.

Was macht transparentes PC so beliebt – und so schwierig zu verarbeiten?

Transparentes PC bietet außergewöhnliche optische Klarheit und Schlagfestigkeit und eignet sich daher ideal für Teile, die Ästhetik und Leistung erfordern. Seine hohe Schmelzviskosität und schlechte Fließfähigkeit führen jedoch häufig zu unvollständiger Formfüllung, Oberflächendefekten und Schwierigkeiten beim Entformen. Darüber hinaus muss jedes verwendete Additiv die optische Reinheit aufweisen, was die Formulierungsentwicklung stark einschränkt.

Warum sind Entformung und Schmierung bei der Herstellung transparenter PCs ein großes Problem?

Aufgrund seiner hohen Schmelzfestigkeit und Scherempfindlichkeit kann transparentes PC beim Spritzgießen oder Extrudieren an Formen haften bleiben, was zu Oberflächenspannungen, Defekten und längeren Zykluszeiten führt. Herkömmliche Schmier- oder Formtrennmittel beeinträchtigen oft die Transparenz oder bilden Ausblühungen auf der Oberfläche. Dies führt zu einer schlechten Optik und späteren Problemen wie Haftungsproblemen der Beschichtung. Verarbeiter benötigen eine Lösung, die die Schmierung verbessert, ohne die optischen oder mechanischen Eigenschaften zu beeinträchtigen.

DerIdeales Schmiermittel für transparentes PC: Worauf sollten Sie achten?

Ein geeigneter Zusatzstoff sollte:

Verbesserte Fließfähigkeit und Formtrennung

Hohe Transparenz und Glanz erhalten

Kein Niederschlag und keine Blüte

Verbessern Sie die Abriebfestigkeit und Oberflächenqualität

Was sind Formtrennmittel und Schmiermittel bei der Herstellung transparenter PC-Compounds?

In transparenten PC-FormulierungenAdditive, Trennmittel und Schmiermittelwerden zur Verbesserung der Verarbeitungsleistung eingesetzt – insbesondere durch Verbesserung des Schmelzflusses, Reduzierung von Matrizenablagerungen und Erleichterung der Formtrennung. Diese Funktionskomponenten tragen zur Minimierung von Spannungsspuren, zur Verbesserung der Oberflächengüte und zur Steigerung des Durchsatzes unter anspruchsvollen Form- oder Extrusionsbedingungen bei.

Traditionell werden PC-kompatible Schmiermittel wie Pentaerythrittetrastearat (PETS) oder Glycerinmonostearat (GMS) in geringen Konzentrationen (typischerweise 0,1–0,5 Gew.-%) eingearbeitet. Diese können die Schmelzviskosität wirksam senken und die Formtrennung verbessern, bei minimaler Auswirkung auf die Transparenz.

Allerdings liefern herkömmliche Schmiermittel in manchen Formulierungen möglicherweise keine optimalen Ergebnisse hinsichtlich Langzeitstabilität, Kratzfestigkeit oder Oberflächenqualität – insbesondere bei Anwendungen, die ultraklare Oberflächen oder strenge ästhetische Anforderungen erfordern.

Warum sollten Sie Additive auf Copolysiloxanbasis in Betracht ziehen?

Um den steigenden Anforderungen an die Verarbeitungseffizienz und die Leistungsfähigkeit im Endverbrauch gerecht zu werden, werden innovative Additive auf Silikonbasis – wie beispielsweiseCopolysiloxan-Modifikatoren, erfreuen sich zunehmender Aufmerksamkeit. Diese innovativen Schmiermittel auf Silikonbasis wurden speziell für die Kompatibilität mit Polycarbonat entwickelt und unterscheiden sich von herkömmlichen Silikonölen oder unmodifizierten Wachsen, die manchmal zu Oberflächentrübung oder -ausblühung führen können. Stattdessen bieten sie eine ausgezeichnete Dispersion, hohe Transparenzbeständigkeit, reduzieren den Oberflächenreibungskoeffizienten und verbessern die Oberflächenglätte, wodurch sie sich gut für klare und hochpräzise PC-Teile eignen.

SILIKE SILIMER 5150: Ein Hochleistungs-Formtrennmittel für transparentes PC

https://www.siliketech.com/high-lubrication-silimer-5510-product/

Das Silikonwachs der SILIMER-Reihe, SILIMER 5150, ist ein Additiv auf Copolysiloxanbasis. Als funktional modifiziertes Silikonwachs verfügt es über eine einzigartige Molekülarchitektur, die eine hervorragende Dispersion in PC-Harzen gewährleistet und so eine hervorragende Gleitfähigkeit und Entformungsleistung bietet, ohne die optische Klarheit oder die Oberflächenästhetik zu beeinträchtigen.

Hauptvorteile der Schmiermittelzusätze SILIMER 5150 für transparentes PC

Hervorragende Dispersion und Kompatibilität in PC-Matrizen

Verbesserter Schmelzfluss und Formfüllung

Einfaches Entformen ohne Formverschmutzung

Verbesserte Kratz- und Abriebfestigkeit

Reduzierter Oberflächenreibungskoeffizient und verbesserte Oberflächenglätte

Kein Niederschlag, Ausblühen oder optische Mängel

Erhält Glanz und Transparenz

SILIMER 5150 wird in Pelletform geliefert und lässt sich daher leicht dosieren und in die Compoundierung oder Masterbatch-Produktion einarbeiten.

Bewährte Ergebnisse aus der Praxis: Transparentes Feedback von PC-Compound-Prozessoren

PC-Thermoplast-Verarbeiter berichten, dass SILIMER 5150 die Verarbeitungseffizienz und die Ästhetik des Endprodukts deutlich verbessert. Zu den beobachteten Vorteilen gehören:

Schnellere Zykluszeiten durch sanftere Entformung

Verbesserte Teileklarheit und Oberflächenglätte

Reduzierung des Nachbearbeitungsaufwands

Langfristige Leistung ohne Oberflächendefekte oder Trübung

Ein Compounder stellte eine Verkürzung der Entformungszeit um 5–8 % fest, während bei Lichtleiteranwendungen die volle optische Klarheit erhalten blieb.

Optimieren Sie die Formulierung Ihrer transparenten PC-Compounds mit SILIKE SILIMER 5150

Wenn Sie mit Problemen beim Entformen, schlechter Oberflächenbeschaffenheit oder Schmiermittelmigration in transparenten PC-Teilen konfrontiert sind, ist SILIMER von SILIKE die richtige Wahl.Verarbeitungsschmiermittel5150 bietet eine bewährte, benutzerfreundliche Lösung, die die Verarbeitbarkeit ohne Kompromisse verbessert.

Sie möchten Ihren PC-Compoundierungsprozess nachhaltig und effizient verbessern?

Informieren Sie sich über die technischen Daten zu den Copolysiloxan-Additiven und -Modifikatoren SILIMER 5150 oder wenden Sie sich an unsere Anwendungstechniker und Vertriebsmitarbeiter, um mehr zu erfahren.

Tel: +86-28-83625089 or via Email: amy.wang@silike.cn. Website:www.siliketech.com

Ob beim Spritzgießen oder Extrudieren, SILIMER 5150 trägt dazu bei, Verarbeitungsfehler zu reduzieren, Matrizenablagerungen zu minimieren und die Kratz- und Abriebfestigkeit zu verbessern. Damit ist es die ideale Wahl für PC-basierte Anwendungen, die Haltbarkeit, glatte Oberflächenbeschaffenheit und hohe Transparenz erfordern.

 


Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2025