Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) sind eine Kombination aus Holz und Kunststoff, die gegenüber herkömmlichen Holzprodukten eine Reihe von Vorteilen bieten. WPCs sind langlebiger, wartungsärmer und kostengünstiger als herkömmliche Holzprodukte. Um die Vorteile von WPCs zu maximieren, ist es jedoch wichtig, während des Herstellungsprozesses Verarbeitungshilfsmittel zu verwenden.
Eines der am häufigsten bei der WPC-Produktion verwendeten Verarbeitungshilfsmittel ist ein Schmiermittel.Schmierstoffetragen zur Verringerung der Reibung zwischen Holz- und Kunststoffkomponenten bei und ermöglichen so einen reibungsloseren und effizienteren Produktionsprozess. Darüber hinausSchmierstoffekann dazu beitragen, die während des Produktionsprozesses erzeugte Wärmemenge zu reduzieren, wodurch das Risiko von Verformungen oder Rissen im fertigen Produkt verringert werden kann. Durch den Einsatz von Verarbeitungshilfsmitteln während des Produktionsprozesses können Hersteller sicherstellen, dass sie das Beste aus ihren WPCs herausholen.
SILIKE Prozessschmierstoffe eVerbessern Sie die Leistung von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen!
SILIKE SILIMER Produkte kombinieren spezielle Gruppen mit Polysiloxan. Durch den Einsatz dieser Verarbeitungshilfsmittel im Produktionsprozess können Hersteller die optimale Leistung ihrer WPCs sicherstellen. Im Vergleich zu organischen Additiven wie Stearaten oder PE-Wachsen lässt sich zudem der Durchsatz steigern. Geeignet für HDPE, PP und andere Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe.
Vorteile:
1. Verarbeitung verbessern, Extruderdrehmoment reduzieren
2. Reduzieren Sie die innere und äußere Reibung
3. Behalten Sie gute mechanische Eigenschaften bei
4. Hohe Kratz-/Stoßfestigkeit
5. Gute hydrophobe Eigenschaften,
6. Erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit
7. Fleckenbeständigkeit
8. Verbesserte Nachhaltigkeit
Veröffentlichungszeit: 29. März 2023