DerSilikon-Masterbatch/Verbundwerkstoffe aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) mit unterschiedlichen Silikon-Masterbatch-Gehalten (5 %, 10 %, 15 %, 20 % und 30 %) wurden im Heißpress-Sinterverfahren hergestellt und ihre tribologische Leistung getestet.
Die Ergebnisse zeigen, dass der Silikon-Masterbatch-Gehalt einen signifikanten Einfluss auf das Reibungsverhalten des Verbundwerkstoffs hat. Der Reibungskoeffizient von Verbundwerkstoffen kann mit zunehmendem Silikon-Masterbatch-Gehalt sinken.
Bei einem Silikon-Masterbatch-Gehalt von 5 % kann der Verschleiß um 90,7 % sinken, d. h. eine kleine Menge Silikon-Masterbatch kann die Abriebfestigkeit verbessern. Bei einer Erhöhung der aufgebrachten Last von 10 N auf 20 N variiert der Reibungskoeffizient im Bereich von 0,33–0,54 und 0,22–0,41. Dies deutet darauf hin, dass eine hohe Last zu einer Verringerung des Reibungskoeffizienten des Verbundwerkstoffs beitragen kann. Die Analyse der Verschleißoberflächenstruktur zeigt, dass die plastische Verformung der Oberfläche von reinem LLDPE sehr stark ist und der Hauptverschleißmechanismus adhäsiver und abrasiver Verschleiß ist. Nach der Zugabe von Silikon-Masterbatch wird die Verschleißoberfläche des Verbundwerkstoffs jedoch glatt, was hauptsächlich auf leichte Abrasion zurückzuführen ist.
(Diese Informationen stammen aus der Studie „China Plastic Industry“ zu den tribologischen Eigenschaften von durch Silikon modifiziertem Masterbatch, College of Materials Science and Engineering, Universität Liaocheng, China.)
Jedoch,SILIKE LYSI-412Silikon-Masterbatch ist eine pelletierte Formulierung, die ein ultrahochmolekulares PDMS enthält, das in linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) dispergiert ist. Es ist als Schmiermittelzusatz in Polyethylen-kompatiblen Systemen konzipiert und bietet Vorteile wie verbesserte Oberflächeneigenschaften (Gleitfähigkeit, Gleitfähigkeit, niedrigerer Reibungskoeffizient, seidiges Gefühl).
Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2021