Alternative Lösungen zu PPA unter PFAS-Beschränkungen
PPA (Polymer Processing Additive), also ein Fluorpolymer-Verarbeitungshilfsmittel, ist eine auf Fluorpolymer-Polymeren basierende Struktur von Polymer-Verarbeitungshilfsmitteln, die die Polymerverarbeitungsleistung verbessern, Schmelzbrüche verhindern, Matrizenablagerungen beseitigen, die Haifischhaut verbessern usw. Es wurde 1961 von DuPont erfunden und in den 80er Jahren auf den Markt gebracht. Anschließend wurde es von der Firma 3M auf den Markt gebracht, um den Export von Fluorelastomer-PPA zu steigern. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie werden fluorhaltige PPA-Verarbeitungshilfsmittel immer häufiger verwendet und nehmen allmählich eine sehr wichtige Stellung bei der Verarbeitung von Folien, Rohren, Schläuchen, Kabeln und in anderen Bereichen ein.
Der von den Behörden Dänemarks, Deutschlands, Finnlands, Norwegens und Schwedens ausgearbeitete Beschränkungsvorschlag für PFAS (Perfluor- und Polyfluoralkylsubstanzen) wurde am 13. Januar 2023 bei der ECHA eingereicht. Ziel ist es, die Freisetzung von PFAS in die Umwelt zu verringern und Produkte und Prozesse sicherer zu machen, indem Perfluoralkylsubstanzen (PFAS) und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), die mindestens ein perfluoriertes Kohlenstoffatom enthalten (schätzungsweise insgesamt 10.000 Moleküle), einschließlich gängiger Fluorpolymere, verboten werden. (PFAS), einschließlich gängiger Fluorpolymere. Die Mitgliedstaaten werden 2025 über das Verbot abstimmen. Der europäische Vorschlag wird, sofern er unverändert bleibt, letztendlich die Verwendung gängiger Fluorpolymere wie PTFE und PVDF beenden und die meisten Anwendungen mit Ausnahme einiger weniger wie medizinischer Geräte, Materialien mit Lebensmittelkontakt, Brennstoffzellen usw. einschränken und die Ökologie der gesamten Industriekette erheblich beeinträchtigen.
Als Reaktion darauf hat SILIKE einefluorfreie Alternativezu Fluor-basiertem PPA ——aPFAS-freie Polymerverarbeitungshilfsmittel (PPA). DasFluorfreies PPA MB, PTFE-freies Additiv ist ein organisch modifiziertes Polysiloxan-Masterbatch, das die hervorragende anfängliche Schmierwirkung von Polysiloxanen und die Polarität der modifizierten Gruppen nutzt, um während der Verarbeitung zu wandern und auf die Verarbeitungsgeräte einzuwirken. Dadurch wird bei der Extrusion von Drähten und Kabeln, Schläuchen und Folien die gleiche Leistung wie bei fluorfreien silikonhaltigen Additiven erzielt. Eine kleine Menge dieses Additivs verbessert wirksam die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit des Harzes sowie die Schmierung und Oberflächeneigenschaften der extrudierten Kunststoffe. Die Zugabe einer kleinen Menge kann den Harzfluss, die Verarbeitbarkeit, die Schmierfähigkeit und die Oberflächeneigenschaften während der Kunststoffextrusion wirksam verbessern, was Polymerkunden und dem Planeten zugutekommt und gleichzeitig die Produktion und Produktqualität steigert.
SILIKE Fluorfreies PPA MB, PFAS-freies PPA, UndPTFE-freiAdditive können Fluor-PPA-Masterbatch, PFAS-Polymerprozessadditive, PPA MB, PPA-Produkte, Fluorpolymere und fluorbasierte PPAs in vielen Branchen wie Kunststofffolien, Kabeln und Drähten, Rohren usw. gleichermaßen ersetzen.
Typische Leistungen:
Verbessern Sie die Fließfähigkeit der Kunststoffverarbeitung und die Extrusionseffizienz.
Reduzieren Sie Drehmoment und Geräteverschleiß;
Reduziert den Speichelfluss und verbessert das Haifischhaut-Phänomen.
Kontaktieren Sie SILIKE und erhalten Sie IhrePTFE-Alternative Additivlösungen!
Veröffentlichungszeit: 15. September 2023