• Produktbanner

Produkt

Entdecken Sie neue Schmiermittelzusätze für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe


Produktdetail

Produkt Tags

Musterservice

Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) sind Verbundwerkstoffe aus Kunststoff als Matrix und Holz als Füllstoff. Wie bei anderen Verbundwerkstoffen bleiben die Ausgangsstoffe in ihrer ursprünglichen Form erhalten und werden zu einem neuen Verbundwerkstoff mit angemessenen mechanischen und physikalischen Eigenschaften und geringen Kosten verarbeitet. WPC wird in Form von Brettern oder Balken hergestellt und findet Anwendung in vielen Bereichen, wie z. B. für Terrassenböden, Geländer, Parkbänke, Autotürbezüge, Autositzlehnen, Zäune, Tür- und Fensterrahmen, Holzkonstruktionen und Innenmöbel. Darüber hinaus eignen sie sich vielversprechend als Wärme- und Schalldämmplatten.
Wie jedes andere Material benötigen WPCs jedoch eine angemessene Schmierung, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die richtigen Schmiermittelzusätze können dazu beitragen, WPCs vor Verschleiß zu schützen, die Reibung zu reduzieren und ihre Gesamtleistung zu verbessern.

Bei der Auswahl von Schmierstoffadditiven für WPCs ist es wichtig, die Art der Anwendung und die Umgebung zu berücksichtigen, in der die WPCs eingesetzt werden. Wenn die WPCs beispielsweise hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, kann ein Schmierstoff mit einem höheren Viskositätsindex erforderlich sein. Wenn die WPCs in einer Anwendung eingesetzt werden, die häufiges Schmieren erfordert, kann ein Schmierstoff mit einer längeren Lebensdauer erforderlich sein.

Für WPCs können Standardschmiermittel für Polyolefine und PVC verwendet werden, wie etwa Ethylenbisstearamid (EBS), Zinkstearat, Paraffinwachse und oxidiertes PE. Darüber hinaus werden für WPCs häufig auch Schmiermittel auf Silikonbasis verwendet.Silikon-basierte Schmiermittel sind äußerst widerstandsfähig gegen Verschleiß, Hitze und Chemikalien. Sie sind außerdem ungiftig und nicht entflammbar und daher für viele Anwendungen ideal geeignet.SilikonSchmiermittel auf Basis von Magnesiumoxid können außerdem die Reibung zwischen beweglichen Teilen verringern und so die Lebensdauer der WPCs verlängern.
SILIMER 5322 NeuSchmiermittelzusatzs für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe

Schmiermitteleinführung für WPCs


Diese Schmiermitteladditivlösung für WPCs wurde speziell für die Herstellung von Holzverbundwerkstoffen aus PE- und PP-WPC (Wood Plastic Composites Materials) entwickelt.
Der Kernbestandteil dieses Produkts ist modifiziertes Polysiloxan mit polaren aktiven Gruppen und hervorragender Kompatibilität mit Harz und Holzpulver. Während der Verarbeitung und Produktion kann die Dispersion des Holzpulvers verbessert werden, ohne die Kompatibilitätswirkung von Kompatibilisatoren im System zu beeinträchtigen. Dadurch können die mechanischen Eigenschaften des Produkts effektiv verbessert werden. SILIMER 5322, ein neues Schmiermitteladditiv für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, ist kostengünstig und bietet eine hervorragende Schmierwirkung. Es kann die Verarbeitungseigenschaften der Matrixharze verbessern und das Produkt geschmeidiger machen. Besser als Ethylenbisstearamid (EBS), Zinkstearat, Paraffinwachse und oxidiertes PE.

5322-1

 

WPC-Lösungsportfolio:

1. Verarbeitung verbessern, Extruderdrehmoment reduzieren
2. Reduzieren Sie die innere und äußere Reibung
3. Behalten Sie gute mechanische Eigenschaften bei
4. Hohe Kratz-/Stoßfestigkeit
5. Gute hydrophobe Eigenschaften,
6. Erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit
7. Fleckenbeständigkeit
8. Verbesserte Nachhaltigkeit
Anwendung
Es werden Zugabemengen zwischen 1 und 5 % empfohlen. Es kann in klassischen Schmelzmischprozessen wie Ein-/Doppelschneckenextrudern, Spritzguss und Seitenzuführung verwendet werden. Eine physikalische Mischung mit neuen Polymerpellets wird empfohlen.

Transport und Lagerung
Dieses WPC-Verarbeitungsadditiv kann als ungefährliche Chemikalie transportiert werden. Es wird empfohlen, es an einem trockenen und kühlen Ort bei einer Lagertemperatur unter 40 °C zu lagern, um Agglomeration zu vermeiden. Die Verpackung muss nach jedem Gebrauch gut verschlossen werden, um Feuchtigkeitseinwirkungen zu vermeiden.

Verpackung & Haltbarkeit
Die Standardverpackung ist ein Kraftpapiersack mit einem PE-Innensack und einem Nettogewicht von 25 kg. Bei empfohlener Lagerung bleiben die ursprünglichen Eigenschaften 24 Monate ab Produktionsdatum erhalten.

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • KOSTENLOSE SILIKONADDITIVE UND Si-TPV-MUSTER IN ÜBER 100 SORTEN

    Probentyp

    $0

    • 50+

      Qualitäten Silikon Masterbatch

    • 10+

      Qualitäten Silikonpulver

    • 10+

      Qualitäten Kratzfestes Masterbatch

    • 10+

      Sorten Anti-Abrieb-Masterbatch

    • 10+

      Güten Si-TPV

    • 8+

      Sorten Silikonwachs

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns